Ausstellung- Ein par Fragen hätte ich da noch =)
-
-
Hallo ihr Lieben,
Nachdem ich nun beschlossen habe das meine Abbie (Groenendael)(ist im Juli geboren) auf Ausstellungen gezeigt werden soll hab ich noch 2-3 Fragen die bei mir offen sind. Hab mich soweit über das grobe Informiert Ablauf, was muss der Hund können( sind fleißig spielerisch am üben ;)) , KLassen, Ausstellung live angeschaut usw usw.
Bei uns soll die 1. Ausstellung im Februar sein in der Jüngstenklasse, hab jetzt ehrlich gesagt nur bissl Angst, dass die Ahnentafel nicht rechtzeitig bei mir landet da ja immer ein Zeitraum von 6-8 Monaten angegeben ist ( auch lt. Züchter) was mach ich, wenn sie bis dato net da ist?
Meine 2 Frage ist: Da sich für mich Dortmund anbietet und ein Wochenende im Mai ein Ausstellung-WE ist kann ich da überhaupt teilnehmen da es FCI-Jahrhundertsieger ist und Europasieger? Hab mir das ganze zwar auf der Seite durchgelesen aber richtig schlau bin ich immernoch nicht =(
Hoffe ihr könnt mir helfen und danke für eure hoffentlich zahlreichen Antworten
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Ausstellung- Ein par Fragen hätte ich da noch =)*
Dort wird jeder fündig!-
-
Wenn Die Ahnentafel noch nicht da ist, dann nimm eine Kopie des Wurfabnahmeprotokolls mit. Oder falls Du es vom Züchter nicht bekommen hast, laß es Dir schicken.
Jahrhundertsieger und Europasieger Schau heißt nicht, das dort nur die Sieger ausgestellt werden.
Der Jahrhundertsieger wird anläßlich des 100. Geburtstages der FCI ermittelt und ist eine einmalige Sache.
Einen Europasieger gibt es jedes Jahr und auch er wird im Laufe dieser Schau gekürt.
Es kann jeder Hund mit FCI Papieren teilnehmen ob mit oder ohne Titel.
Gaby, Idefix und ihre schweren Jungs
-
Danke für deine schnelle Antwort
Dann habe ich es ja doch richtig verstanden mit Dortmund !
Danke.Gut dann brauch ich doch net solch eine Panik haben, falls die Ahnentafel bis dato net da ist.
-
Edit: Hab mich verlesen....Post kommt gleich
-
So, jetzt:
Also zum Thema Dortmund.
Sobald Du VDH Paiere hast, darfst Du natürlich Deinen Hund in DO melden. Allerdings bin ich der Meinung, sollte der Hund schon einige Ausstellungen besucht haben, um das alles drum herum zu kennen.
DO ist nämlich riesig, gerade wenn so zu sagen ein Jubiläumstitel vergeben wird. Meistens brauchst Du nur bestimmte Vorraussetzungen um den Hund in einer speziellen Klasse melden zu dürfen:
z.B.:
- Championsklasse (dort werden nur Hunde zugelassen, die bereits dt. oder internationaler Champion VDH bzw. FCI sind), oder auch
- Gebrauchshundeklasse: (dort sind bei uns nur Hunde zugelassen, die bestimmte jagdliche Prüfungen abgelegt haben)
Ansonsten ist DO offen für jederHund.
Solltest Du dort melden, dann sei sehr früh da um eine Box zu bekommen, oder aber bring eine eigene große Box mit und viel Sitzfleisch, bzw. Geduld.
Es gibt Hunde, denen macht so eine große Ausstellung nichts aus, manch einer blödelt im Ring herum und ein anderer hat dann im wahrsten Sinne des Wortes (Dünn-) schiß (selbst erlebt als Ringstuart.) Aber das muß Du wissen, ist ja schließlich Dein Hund. Mach es einfach davon abhängig, ob ihr die erste Ausstellung in der Jüngstenklasse überhaupt Spaß macht.
Ein Beispiel für eine Ausstellung wo Du Deinen Hund nicht einfach so melden darfst ist die Crufts in England. Dort dürfen nur ausgewählte Hunde hin, die quasi eine Einladung erhalten. mit dieser Einladung darfst Du dann melden, ansonsten nicht. Das nur am Rande.
-
-
Box haben wir 2
Also ist das gott sei dank nicht so schlimm, wenn wir keine bekommen
Ja das hab ich mir auch schon gedacht wegen DO aber bis dahin ist sie ja auch schon älter und wie du selber schon sagtest mal schauen wie sie im Februar reagiert
Im Mom reagiert sie ihrem alter entsprechend relativ gelassen auf Menschenmengen. Hatte sie vor 2 Wochen auf einem Agitunier mit der von unserem Verein ausgetragen wurde und das war auch kein Problem
Ich bin gespannt
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!