Will / Muß ins Krankenhaus
-
-
Hallo
Ich habe ein Problem
Ich habe seit zwei Monaten eine dreijährige Mischlingsdame (bordercolli-Spitz? ) und habe jetzt im Winter die Gelegenheit meine Gesundheitlichen Probleme in einem Stationären Krankenhausaufenthalt zu klären, bzw. dran zu arbeiten.
Jetzt stellt sich die Frage, Was würde "Mara" dazu sagen? Bestimmt nicht vor begeisterung luftsprünge machen.
Sie würde dann ja schon wieder aus Ihrer inzwischen gerade wieder Gewohnten Umgebung rausgerissen werden. Und das ganze würde im max. fall auch noch 10 Wochen dauern.Aber es geht schließlich um meine Gesundheit.
Oder soll ich es lieber lassen?
Ich bin echt hin und her gerissen.
Habt ihr einen Rat für mich?
jojo
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Will / Muß ins Krankenhaus schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
hi jojo,
also, ich kann das schlecht vom pc aus beurteilen... aber deine gesundheit geht schon vor oder?
was wäre denn in der zeit, in der du in behandlung bist? wo würde sie dann sein?
-
Manchmal muss man die eigene Gesundheit doch vor das geliebte Tier stellen obwohl ich sehr gut nachvollziehen kann wie es dir geht. Ich hatte verdacht auf Blinddarmentzündung, bin vor Schmerzen zusammengeklappt, der Arzt hat auf mich eingeredet wie ein Wilder aber ich habe mich wegen meiner Hunde geweigert ins Krankenhaus zu gehen, habe mich drei Tage mit massenweise Ibuprofen durch den Tag gequält und dann war der Schmerz plötzlich weg...
Kennt deine Hündin irgendjemand (zB aus der Familie) sehr gut und würde die Person sie zu sich nehmen?
Du kannst es meiner Meinung auf keinen Fall machen, dass sie zuhause bleibt und jemand zu ihren gewohnten Zeiten mit ihr rausgeht. Dann wäre sie viel zu viel allein.
Es gibt auch Tierpensionen aber ich persönlich könnte keinen meiner beiden in so eine Pension geben, da die Hunde da meist den Tag lang frei laufen und dann nachts im Zwinger schlafen...
LG
-
Letztendlich geht die Gesundheit vor.
Wenn sie krank wäre und es die einzige Möglichkeit wäre, würdest du sie vermutlich auch so lange wie nötig in eine Klinik geben?
Das Gleiche solltest du dir auch zugestehen!Sorg dafür, dass sie bei Leuten, die sie kennt oder in einer guten (!) Tierpension unterkommt, wo sie so behandelt wird, wie es ihr gut tut. Das heißt schau dir Unterbringung, Tagesplanung etc. und entscheide, ob es passt.
Und dann sieh zu, dass du gesund wirst und freu dich auf die gemeinsame Zeit :)
-
Zitat
hi jojo,
also, ich kann das schlecht vom pc aus beurteilen... aber deine gesundheit geht schon vor oder?
was wäre denn in der zeit, in der du in behandlung bist? wo würde sie dann sein?
Nein nein! Allein in der Wohnung soll sie nicht bleiben. Das kennt sie auch garnicht. Sie ist immer bei der Arbeit bei mir. Also muß sie auch weiterhin immer jemand bei sich haben.
Also da gibt es mehrere Möglichkeiten.
1. Bei einer sehr guten Freundin die regelmäßig Hunde in Pflege nimmt, wenn Leute im Urlaub oder im Kh sind
Sie hat viel erfahrung mit Hunden hat selbst nen Husky. Sie kennt die vorbesitzerin (möglichkeit 4)2. meine Schwester vielleicht. Aber Mara kennt sie noch garnicht.
3. Eine bekannte die Hunde vom Tierschutzverein zur Pflege nimmt bis sie vermittelt ist.
4. Die Vorbesitzerin, die genaugenommen immer noch besitzerin ist da noch kein Schutzvertrag gemacht worden ist. In dem Vertrag würde aber auch drin stehen das sie vorerst nicht, in Pflege abgegeben werden darf, wenn es nicht unbedingt erforderlich ist.
Also kommt ja nur Möglichkeit 1. oder 4. in Frage. Wobei es wohl eher 4 sein wird,
da meine gute Freundin mir vorhin den Kopf gewaschen hat, von wegen erst Hund anschaffen, und jetzt wegen Kh wohlmöglich 10 Wochen abgeben.
Sie meinte, dann geb sie doch zurück und dann kannst auch ins Kh.
Aber da bin ich überhaupt nicht von begeistert.Einerseits hat sie recht, andererseits auch wieder nicht.
jojo
-
-
Kann deine Bekannte da nicht wirklich verstehen. Wie gesagt, manche Dinge gehen eben vor.
Aber wenn sie trotzdem bereit ist sie zu nehmen, ist es ja eine Möglichkeit.Ich würd die Möglichkeit mit deiner Schwester gar nicht so aussortieren, weil sie sie nicht kennt. Wenn sie dazu bereit ist und da auch Freude dran hätte (also ein gutes Verhältnis zum Hund möglich ist), sehe ich da gar nicht so die Probleme. Nicht mehr als beim sonstigen Hin- und hertauschen.
Du könntest ja vorher vielleicht noch den ein oder anderen Spaziergang mit beiden machen oder mal vorbei fahren. Dann passt das sicher.Habe ich richtig verstanden, dass Nr. 3 sie weiter vermitteln würde, weil du weg wärst?? Dann fällt das natürlich wirklich raus!
Bei Nr. 4, wenn du sicher bist, dass du sie da wieder kriegst, klingt das doch auch nicht schlecht
-
Zitat
Habe ich richtig verstanden, dass Nr. 3 sie weiter vermitteln würde, weil du weg wärst?? Dann fällt das natürlich wirklich raus!
Ne ne. Sie würde Mara Natürlich nur für mich in Pflege nehmen. Ich würde sie dann natürlich wiederbekommen.
-
Achso, das "bis sie vermittelt ist" hatte mich irritiert
Wieso hast du dann geschrieben es kommen nur Nr. 1 und 4 in Frage? Sorry, bin grad etwas durcheinander
-
Zitat
Achso, das "bis sie vermittelt ist" hatte mich irritiert
Wieso hast du dann geschrieben es kommen nur Nr. 1 und 4 in Frage? Sorry, bin grad etwas durcheinander
ja hab mich ein wenig missverständlich ausgedrückt
Naja, 1 ist meine sehr gute Freundin die öfter mal Hunde nimmt und auch die nr 4 kennt
und 4 ist die Vorbesitzerin mit der auch der Schutzvertrag gemacht wird. Darin steht eben diese Klausel, das ich sie nicht in andere Hände geben darf
-
Zitat
Nein nein! Allein in der Wohnung soll sie nicht bleiben. Das kennt sie auch garnicht. Sie ist immer bei der Arbeit bei mir. Also muß sie auch weiterhin immer jemand bei sich haben.
Also da gibt es mehrere Möglichkeiten.
1. Bei einer sehr guten Freundin die regelmäßig Hunde in Pflege nimmt, wenn Leute im Urlaub oder im Kh sind
Sie hat viel erfahrung mit Hunden hat selbst nen Husky. Sie kennt die vorbesitzerin (möglichkeit 4)2. meine Schwester vielleicht. Aber Mara kennt sie noch garnicht.
3. Eine bekannte die Hunde vom Tierschutzverein zur Pflege nimmt bis sie vermittelt ist.
4. Die Vorbesitzerin, die genaugenommen immer noch besitzerin ist da noch kein Schutzvertrag gemacht worden ist. In dem Vertrag würde aber auch drin stehen das sie vorerst nicht, in Pflege abgegeben werden darf, wenn es nicht unbedingt erforderlich ist.
Also kommt ja nur Möglichkeit 1. oder 4. in Frage. Wobei es wohl eher 4 sein wird,
da meine gute Freundin mir vorhin den Kopf gewaschen hat, von wegen erst Hund anschaffen, und jetzt wegen Kh wohlmöglich 10 Wochen abgeben.
Sie meinte, dann geb sie doch zurück und dann kannst auch ins Kh.
Aber da bin ich überhaupt nicht von begeistert.Einerseits hat sie recht, andererseits auch wieder nicht.
jojo
Berichtigung!!:
Nr 3. Eine Bekannte, die Hunde vom Tierschutzverein zur Pflege, nimmt bis sie vermittelt sind. Also auch Hundeerfahrung hat
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!