(Weihnachts-)Geschenke aus der Küche

  • Bei uns kommt die in kleine Eistöpfchen :D

    Die sind...7-8cm lang und breit und ca. 5cm hoch; aus Plastik.
    Vorher schön dekoriert (zB bemalen oder auch mit buntem Papier mosaikartig bekleben), Butter rein, Schleife drum, fertig.

    Allerdings muss man dafür viel Eis essen :hust:

    Vllt gibt es ja iwo so Plastiktöpfchen inhaltslos, dann kann man das auf die gleiche Art und Weise machen.

  • So, also jetzt muss ich aber mal eine ganz blöde Frage stellen :ops:

    Liköre und Pralinen sind überhaupt kein Problem für mich, aber ich möchte natürlich auch die ganz normalen Kekse backen, die man mit Zuuckerguss, Streuseln, Schoki usw verzieren kann...bloß hab ich die bis letztes Jahr immer Ritusmäßig mit Oma zusammen gemacht und die hat auch den Teig gemacht...jetzt mach ich es dieses Jahr allein und steh vor der Frage: wie geht dieser Teig und was war das für einer? :ops:

    Es sind stinknormale helle Plätzchen, einigermaßen bissfest....kann das Mürbeteig sein? Der Teig an sich schmeckt auch ungebacken schön richtig lecker und leicht süßlich :D

    Schonmal vielen Dank =)

  • Doch, ich denke, daß ist Mürbeteig.
    Da ich an Histaminintoleranz leide und deshalb auf Nüsse und andere leckere Zutaten verzichten muß, backe ich Kekse auch immer nach dem Teig und sie schmecken so wie die mit Guß bestrichenen ( bei mir eben ohne).

  • hach, wer war das mit dem Link für chefkoch nochmal???
    Ich sag mal vielen Dank! Bin darüber auf ein Rezept zum Herstellen von Crema di Balsamico gestoßen, ich denk mal das wird hier auch noch ausgetestet :D

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!