mal wieder igel :)
-
-
Vieeel zu klein. Wenn er unter 300 g wiegt, ist es draußen auch auf Dauer zu kalt für ihn, dann solltest Du ihn wirklich rein holen.
Unserer ist da an der Grenze, da es momentan noch recht mild ist, steht er draußen in einer ruhigen Ecke, wo wir etwas abgeteilt haben. Wird es kälter und er hat noch kein Überwinterungsgewicht, kommt er auf unsere überdachte Terrasse (ist eigentlich fast ein Wintergarten, außer einem offenen Durchgang).
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier mal wieder igel :) schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
hab weder terrasse noch keller oder garage. das heißt der wanderkaktus müsste mit in meine 1 zimmer wohnung
aber nur bis dezember, da ziehen wir in eine größere wohnung, dann kann er in die garage :)
-
Zitat
hm, der war nach snoopys attacke noch so groß wie ne mandarine...
also wenn er nochmal kommt, wird er überwintert :)
Das wäre gut, denn so klein schafft er es ohne Hilfe nicht
-
Danke für den Tip, falls Pep mal wieder n Igel aufstöbert werde ich genau auf seine Ausmaße achten :)
-
Ich schätze mal, ein gut genährter Igel, der genug Überwinterungsspeck angefuttert hat, müsste zusammengerollt etwa 15 cm Durchmesser haben (evtl. weiß jemand noch einen Ball, der zu diesem Durchmesser passt? Mir fiel spontan keiner ein...). Ich finde, das kann man sich als Faustregel ganz gut merken.
-
-
Schau, dass Du ihn wiederfindest und gib ihn an eine Auffangstation ab, bei Dir im Zimmer ist es zu warm und außerdem wird Dir der Geruch (gelinde ausgedrückt) auf Dauer nicht gefallen
Bei mir überwintert ein Igel, als ich ihn fand wog er ca. 110 Gramm. Vor dem Winterschlaf sollte er ca. 700 Gramm wiegen, aber dazu wird´s wohl in diesem Winter nicht mehr kommen.
Bilder zum Größenvergleich findet Ihr dort:
https://www.dogforum.de/viewtopic.php?…r=asc&&start=30
LG Maria
-
Schau, so gross ist ein kräftiger Igel im Vergleich zur Hand:
Ist er so gross wie eine Faust, ist er zum Überwintern jedenfalls zu klein.
Beim Überwintern in der Einzimmerwohnung ist Vorsicht geboten.
Die Wanderkakteen stinken wir tzau!liebe Grüsse ... Patrick
-
das sie stinken hab ich jetzt schon öfter gelesen, dass kann man sich eigentlich garnicht vorstellen :)
mal schauen, eine auffangstation bei uns in der nähe kenn ich jetzt nicht, aber in meinem abstellraum/küche kann er ruhig überwintern und stinken. da ist es auch nicht so warm....
hoffentlich taucht er nochmal auf
-
Vielleicht kannst Du Dich hierhin wenden: http://www.igelhilfe-mittelfranken.de/
Hier gibt es viele Adressen und Infos: http://www.igelverein.de/Kontakt/Igelstationen.htm
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!