Total verunsichert bei seiner Erziehung
-
-
Zitat
Ich bin ziemlich Hundneu, habe bis jetzt alles aus dem Bauch heraus gemacht.
"Hundneu" mit über 400 Beiträge? Das schafft man eigentlich nicht, ohne sich eine gewisse Basis geschaffen zu haben. Wahrscheinlich begründet das dein Bauchgefühl ;-)ZitatBin ziemlich durcheinander...........ich denke schon das ich eine gute Bindung habe. Hmmmmmmm....
Kritik an der Bindung ist mMn zum Trend geworden. Früher hatten alle Hunde ein "Dominanzproblem" heute eine schlechte Bindung.Klar kann es tatsächlich sein, dass euer Teamwork nicht rund läuft. Aber ich bin nicht der Meinung, dass man das daran festmachen kann, ob der Hund mit anderen mitläuft. Wenn der Trainer den Hund vorher durch Leinenruck und Würgegriff (?) verunsichert hat, dann ist dieser vielleicht einfach nur mitgelatscht, um schlimmeres zu verhindern.
bei der "Bindung" sind es viele Kleinigkeiten, die im Zusammenspiel ein Gesamtbild ergeben. Die muss man sich im Kontext anschauen, um zu entscheiden, was es damit wirklich auf sich hat. Der Nachteil ist, dass wir dir genau aus diesem Grund nicht sagen können, wo nun die Wahrheit liegt.
ZitatWas soll ich machen? Meinem Bauch treu bleiben?
Jain! Was die Trainerauswahl betrifft hast du mit dem Bauch richtig entschieden. Und auch scheinst du ein Gespür für deinen Hund zu haben, sonst hättest du ihm den Abruf und Sitz, Platz usw. nicht so gut beibringen können.Dennoch kann man auch einiges falsch machen, wenn man sich ausschliesslich auf sein Bauchgefühl verlässt. Ein bisschen angelerntes und "rationales" Grundwissen schadet daher nie.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Danke für eure Antworten,
ja, am ersten Trainer hat mich zweifeln lassen das er nicht mit uns an die Straße gegangen ist.
Aber er hat sich viel mehr für den HUnd als HUND interessiert und nicht den Hund als gehorsames,diszipliniertes Dingsbum gesehen.
Morgen haben wir den Termin zur Übung der Leinenführigkeit bei ersten Trainer.
An der Starße klappt es schon viel besser. Auto´s sind nicht mehr so interessant und die Leine hängt schon manchmal locker durch. Natürlich haben wir dann auch solche Gänge wie gestern.
Hund ist mit mir spazieren gegangen.Aber wir werden trainieren und geduldig miteinander sein.
Ich spreche nun auch mal für meinen Hund.Ich finde die Aussage fehlende Bindung auch ziemlich heftig. Ja, ich merke das er zum Herren des Hauses( meinen Mann) eine andere Bindung hat als zu mir. Ich will sie mal tiefer nennen.
Vielleicht weil meine Bindung eher emotional ist?!
Keine Ahnung. Ich liebe meinen Hund und freue mich auf mind. 17,5 Jahre mit ihmGruß
-
Liefer deinen Hund nicht an solche Sadisten aus und halt dich an Trainer 1 ;-) Mach nie was was dir Bauchschmerzen bereitet, du spürst schon was gut für euch ist.
Mein Beagle würde sich auch von den meisten Menschen wegführen lassen im Gegensatz zu meinem vorherigen Rüden. Aber ein Pfiff und er stünde ohne Halsband wieder neben mir, von daher sehe ich das nicht als Bindungsproblem. Aber weder Beagle noch Labbi sind Einmannhunde. Meine Dogge wäre niemals mit einem fremden mitgegangen, das ist aber rassebedingt.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!