Hund und Katze zusammen fühern
-
-
Hi an alle,
die Katzen meiner Eltern sind dieses Jahr im stolzen Alter von 18 und 19Jahren verstorben. Jetzt haben sie sich 2 junge Katzen mit 10Wochen angeschafft. Meine Hunde, Husky und Labrador-Mix, kamen mit den alten Katzen ohne Probleme zurecht. Klar die liefen niht mehr viel, waren erster im Haus und spielten schon laaange nicht mehr.
Meine Labi-Mix hat aber starkes Jagdverhalten und ich habe totale Angst um die Katzen. Hatte meiner Mutter vor dem kauf auch abgeraten nun ist es leider zu spät und die Katzen sind im Haus.
Ich wohne mit meinen Hunden auf dem gleichen Grundstück aber in einem anderen Haus wie meine Eltern und den Katzen doch tagsüber sind sie bei meinen Eltern damit sie, wenn ich arbeiten bin oder mal weg bin nicht so lange alleine sind. Die Katzen haben momentan noch ihr eigenes Zimmer im Haus meiner Eltern aber irgend wann sollten sie ja mal das ganze Haus erobern dürfen.
Jetzt meine Frage, wie bekomme ich Hund und Katz am besten zusammen geführt??? Den wenn ich jetzt meine Hund zu meinen Eltern lasse liegt der Labi-Mix die meiste Zeit vor der Tür und pfinzt. - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Hund und Katze zusammen fühern schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Klar liegt er vor der Tür - da ist ja auch was interessantes dahinter
Solange die Hunde keine schlechten Erfahrungen mit Katzen gemacht haben - und umgekehrt - sehe ich da kein Problem. Zumal deine Hunde die alten Katzen auch akzeptiert haben.
Ich kann nur von meinen eigenen Erfahrungen sprechen. Wir hatten vier Katzen als die Hunde ins Haus kamen. Die Hunde waren neugierig, bekamen ab und an eins übergezogen (von den Katzen) - und gut ist. Heute bilden sie - wie man so schön sagt - alle ein Rudel zusammen
Wenn du dir Sorgen machst, würde ich die Hunde beim ersten Mal nicht zusammen, sondern nacheinander an die Katzen lassen. Eingreifen würde ich nur wenn es arg grob zugeht. Achte darauf das die Katzen einen Rückzugsort haben wo die Hunde nicht hin kommen. Ich würde auch nicht viel länger warten.
Wie du es am Ende machst, kannst nur du entscheiden. Denn nur du kannst sehen wie die Hunde reagieren. bei meinen Hunden sehe ich das recht locker - ich kenne sie halt
-
Ich hoffe das es irgend wann auch so bei uns ist wie bei dir. Aber ich glaube wenn ich meine Hund einfach mal auf die Katzen jetzt los lassen würde wären die Katzen innerhalb von 1min tod!!!
Hatten grad ausprobiert Hunde an die Leine und Katzen rennen lassen in einem großen Zimmer. Meine Hündin hat die ganze Zeit nur gepfinzt, war nicht ansprechbar und als die eine kleine knapp vor ihr vorbei lief hatte sie versucht zu schnappen... ähm...
Soll ich sie immr mal wieder so zusammen führen bis sie merkt das die einfach ins Haus gehören und die Katzen den Geruch aufgenommen haben?!?! -
Ich möchte nun wirklich nichts Falsches raten
Wenn meine Hunde an der Leine sind, dann würden sie vielleicht genauso reagieren. Du hältst ihn ja sozusagen von etwas interessanten zurück.
Kannst du einen Hund ins ein Zimmer sperren und den anderen am HB festhalten und an der Katze schnüffeln lassen? Also das du dich mit der Katze aufs Sofa setzt und mit ihr schmust?
Hier gab es echt keine Probleme, allerdings waren die Hunde 10 Wochen und der zweite 8 Monate alt. Die Katzen zwischen 10 Monaten und 17 Jahren.
Wenn ich mit meinen Hunden zu meiner Freundin gehe, werden die dortigen Katzen interessiert beschnuppert - aber nicht gejagt. Wenn meine Hunde außerhalb der Wohnung eine Katze sehen, wollen sie diese jagen. Ob sie dann damit spielen oder sie töten wollen .- das probiere ich nicht aus
-
ich würde die hunde erstmal mit einem maulkorb sichern.
junge katzen sind mit alten katzen nicht zu vergleichen.
ausserdem machen viele hunde doch unterschiede. die eigenen katzen werden in ruhe gelassen und fremde gejagt.
-
-
Maulkorb habe ich mir auch schon überlegt aber dann ist immer noch die gefahr ihrer langen Krallen mit denen sie die kleinen verltzten kann. Die kann ich widerrum nicht schneiden den sie sind komplett mit leben durchzogen
aber werde mir auch jeden fall mal ein Maulkorb besorgen.
Das witzige ist das verhalten von meinem Husky, der hat sie angeschaut, hat mich angeschaut, nen Lecklie bekommen und gut war. Hat sich hingelegt und die kleinen konnten sogar mit seinem Schwanz spielenwie süß
-
Na siehst du - mit einem Hund klappt es doch schon :) Wenn die Katzen älter wären hätte ich im Übrigen Angst um die Hunde, nicht um die Katzen
Maulkorb bitte nur, wenn der Hund daran gewöhnt ist.
Hast du wirklich Angst, dass der Hund auf die Katzen losgeht? Mein Labbi jagt den Katzen in der Wohnung auch mal hinterher - aber zum Spielen, nicht weil er sie fressen will.
-
Zitat
Maulkorb bitte nur, wenn der Hund daran gewöhnt ist.
bevor eine katze tod ist würde ich auch einen hund der den maulkorb nicht gewöhnt ist rauftun!
das leben der katzen geht vor, hundsi wird schon kein psycho werden nur wegen eines maulkorbs
-
Zitat
bevor eine katze tod ist würde ich auch einen hund der den maulkorb nicht gewöhnt ist rauftun!
das leben der katzen geht vor, hundsi wird schon kein psycho werden nur wegen eines maulkorbs
Es geht hier nicht um Katzen die dauerhaft in der gleichen Wohnung leben, sondern um die Katzen der Mutter im Nachbarhaus - so habe ich das verstanden.
Und einfach so einen Maulkorb an den Hund - das kann böse in die Hose gehen wenn er es nicht gewohnt ist. Ich würde es nicht machen.
-
Zitat
Und einfach so einen Maulkorb an den Hund - das kann böse in die Hose gehen wenn er es nicht gewohnt ist. Ich würde es nicht machen.
was soll den gross passieren?
meiner hündin habe ich ihren maulkorb damals auch einfach angezogen wie sie alt genug war und nicht mehr als welpe in den öffis durchging!
klar hat sie ein bisschen gestrampft dagegen, aber nach ein paar mal war die sache geritzt
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!