Hund und Katze zusammen fühern

  • Eben, du schreibst das du den Hund schon nach der Welpenzeit daran gewöhnt hast. Ihre Hunde sind aber schon älter und würden eventuell eine Abneigung gegen den Maulkorb entwickeln. Ebenso KÖNNTE es sein, dass die Hunde, denen ein MK aufgezwungen wird, aggressiv reagieren.

    Daher ist es wichtig, dass der Hund den MK als etwas Positives empfindet.

    Wenn es bei dir ohne große Gewöhnung geklappt hat ist das prima. Aber das ist nicht die Regel - von daher empfehle ich immer ein MK-Training. :)

  • Also vor 4jahren hatten die Erzieher von der Hundeschule ihr mal ein Maulkorb aufgezogen. Naja, war schnellr wieder unten wie die gebraucht haben es drauf zu ziehen :D
    Aber das dürfte ich hin bekommen das sie das MK akzeptiert. Mit fressen bekomme ich bei ihr fast alles hin. Nur halt nicht was die Katzen angeht :/
    Da ist das Hirn ausgeschaltet...

  • Sofern Deine Mutter auch einen Garten hat, achte darauf, dass die Hunde nicht nur lernen, die Katzen im Haus zu akzeptieren, sondern auch im Garten.

    Ich hätte zwar gedacht, dass Hunde eigene Katzen halt akzeptieren müssen und das dann auch tun, egal, wo sich die eigenen Katzen aufhalten. Das scheint aber nicht bei jedem Hund so zu sein.

    Ich weiß von einem Fall, wo die beiden Schäferhunde (Junghunde, die neu in die Familie kamen) die Katze (Fundtier, knapp 8 Wochen alt) im Haus akzeptierten, nicht gejagt haben und sogar mit der Katze kuschelten.

    Erstmals draußen im Garten alleine mit der Katze geschah das Unglück ... die Hunde sahen die Katze als Spielzeug ... die Katze war schwerverletzt und hat es nicht überlebt :-/

  • Ja die alten waren kein Problem, die sind haben sich nicht bewegt und dann war die ganze Sache halt nicht spannend.

    Oh Gott Schnaubi... das ist ja schlimm. Also bei den alten katzen war das Thema Garten kein Problem. Die mochten sie drin wie draußen zum Glück. Aber mein Kaninchen das im Garten abgehauen ist erging es wie der Katze von der du geschrieben hast :(

  • Zitat

    Eben, du schreibst das du den Hund schon nach der Welpenzeit daran gewöhnt hast. Ihre Hunde sind aber schon älter und würden eventuell eine Abneigung gegen den Maulkorb entwickeln. Ebenso KÖNNTE es sein, dass die Hunde, denen ein MK aufgezwungen wird, aggressiv reagieren.

    Daher ist es wichtig, dass der Hund den MK als etwas Positives empfindet.

    Wenn es bei dir ohne große Gewöhnung geklappt hat ist das prima. Aber das ist nicht die Regel - von daher empfehle ich immer ein MK-Training. :)

    mir wäre es ehrlich gesagt egal ob der hund schon als welpe den mauli kennen gelernt hat.

    hätte ich die befürchtung, dass mein hund die katzen jagen will hätte er einfach den maulkorb drauf, egal ob daran gewöhnt oder nicht!

    wenn das nicht jeder so händeln mag ist das für mich genauso ok!

    bei uns ists so ;)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!