Hundemarken vor Abnutzung "schützen"

  • Zitat

    hatte die marke am halsband fest gemacht und auch die tassomarke weil das geklimpere mir so auf den geist ging hab ich die zusammen geklebt. irgendwann saß hundi im wohnzimmer und machte eine sehr merkwüdige bewegenung (wippte vor und zurück) nach etwa 10 - 15 minuten ging mir das auch auf den zeiger und schaute nach ob er irgendwelche anfälle hat und war schon am rechnen wieviel geld noch aufm konto ist ...tja hundi wippte um die marken von halsband in den mund zu bekommen und diese dann kaputt zu machen..die marke hat ganze 3 wochen :/ überlebt......


    :lachtot:

    Hast Du Dich direkt im Anschluss hier angemeldet *zu Deinem Namen schiel*

    Wenn es mir ums Klimpern ginge, würde ich ein paar Kettenglieder am Halsband befestigen und die Marken in festen Taschen, wo sie nicht kaputt gehen können.

    Die Marken unserer Hunde klimpern nicht ... sie liegen dafür so gut wie unkaputtbar bei den restlichen Unterlagen der Hunde im Ordner *g*.

    Einzig für die Pflegehunde hatte ich gravierte Marken mit "Ich will heim" auf der Vorderseite und der Handynummer auf der Rückseite. Da die frechen Rüben die aber auch immer zerbissen haben, gibt es nun Halsbänder für die Pflegehunde mit aufgestickten Infos für die Finder.

    Viele Grüße

    Doris

  • Hallo!
    Ich habe so ne kleine Tasche fürs Halsband, da ist auch so ein kleines Adressteil drin. Tasso- und Steuermarke kann man da drin festmachen. Hab ich im F....napf gekauft. Mich nervt das Geklimpere auch. Man muss es zwar ab und zu wieder reinmachen, weil es manchmal raushängt.
    Lg Nadine

  • Zitat

    :lachtot:

    Hast Du Dich direkt im Anschluss hier angemeldet *zu Deinem Namen schiel*

    Doris


    der name war vor dem hund da :-).....

    ist mir noch gar nicht in den sinn gekommen das es eigentlich auf uns beide passt.... :D tja hund und herrchen werden sich immer ähnlicher

    aber zum glück ist die stadt köln großzügig die neue marke ist umsonst =) und hunde sicher angebracht. Muss die eigentlich direkt am Hund dran sein bzw HB (sonst hätte ich einen steiff hund den mit knopf im ohr )

  • Das müsstet du in der Hundesteuersatzung nachlesen.

    Bei uns steht z.B., dass der Hund nicht außerhalb des eigenen Grundstücks ohne Steuermarke rumlaufen darf, allerdings wird er ohne Steuermarke auch nur eingefangen, wenn der Mensch nicht in der Nähe ist. Heißt für mich: Reicht, wenn der Mensch die dabei hat. :D

    Aber ich steh ja auch auf das Geklimpere...

    LG Levke

  • Nachdem ich die Klebebandmethode lange genug ausprobiert habe, der Bildbeweis: Klebeband ist besser als lackieren. Insgesamt habe ich die lackierte Marke kürzer benutzt als die beklebte.

    Externer Inhalt img834.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    (Klebeband oben)

    Externer Inhalt img401.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    (Klebeband links)

    Ich hab Paketklebeband genommen, die überstehenden Ränder abgeschnitten und dann noch mit dem Feuerzeug "abgeflammt". Vielleicht hilft das ja jemandem weiter. :smile:

    LG Levke

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!