Teilbarfen-geht das?
-
-
meine Mutter füttert ihrer Hündin TRockenfleischbrocken mit Gemüseringen und zwar mit diesen hier.
Kann man das zum Barfen auch nutzen?
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Oh gott es gibt sooo viel verschiedenes im Netz zu lesen!
Hier mal ein Voll-Barf plan...
wie findet ihr ihn?
er ist von der seite http://www.collie-maya.de und bezieht sich auf einen 20 kg Hund1. Tag : 300g Rindfleisch-Innereien-Mix (Herz, Leber, Lunge, Nieren) / 1 große Tasse Puffreis / ca. 60g geraspelte Zucchini / 1 Essl. kaltgepr. Sesamöl
2. Tag : 400g Putenhals am Stück zum Benagen
3. Tag : 400g grüner Pansen (event. gemischt mit 1 gr. Tasse Puffreis oder Haferflocken)
4. Tag : 300g Muskelfleisch / 1 große Tasse gek.Nudeln / ca. 60g geraspelte Möhren / 1 Essl. kaltgepr. Olivenöl
5. Tag : 330g gek.Vollkornreis / 70 g geraspelte Äpfel/Karotten-Mix / 1 Essl. Kokosraspeln / 1 Essl. Honig /
einen Schuß Buttermilch oder Kefir oder Hüttenkäse
6. Tag : 400g Blättermagen, ungewaschen
7. Tag : 300g Rinderkopffleisch (oder Lamm, Pferd oder Fisch) / 1 große Tasse gekochte Nudeln / 60 g pürierter Salat (oder Salatgutke) / 1 ganzes Ei mit Schale / 1 Essl. frische gehackte PetersilieLG
-
Zitat
Hallo Nalla,
also erstens geht es ums finanzielle ich kann mir vorstellen,das es bei 2 hunden doch recht teuer wird!zweitens wurde Elly bis jetzt Teilgebarft!
drittens würde ich gerne das TroFu im Speiseplan beibehalten,damit er es weiterhin verträgt und eine eventuelle Urlaubs bzw Krankenbetreuung ihn nicht Roh füttern muss!
Ein paar Gedanken dazu...
Bei uns ist Barfen eindeutig günstiger, als hochwertiges Trockenfutter. Wir kaufen das Fleisch auch in einem ähnlichen Laden. Und wenn ich den Preis 1,59 € fürs Kg Rind lese, dann scheint mir das ziemlich günstig.
Also ich denke, dass die meisten Hunde (wenn man nicht grad nen Mäkler hat) durchaus auch trotzdem mal Trofu fressen, wenn es nötig ist. Ich handhabe es so, dass es das Trofu bei uns meist als Leckerlis für unterwegs gibt. Somit bleibt sie es "gewöhnt".
Und ich sagmal, selbst wenn...man kann ja die Futterportionen mit Fleisch und Gemüse für eine Urlaubsbetreuung vorbereitet fertig einfrieren, dann muss sies nurnoch täglich auftauen und in den Napf.Ich gebe Happy auch Knoblauch. Wie in Swanie Simons Broschüre beschrieben, müsste die Dosis ja RIESIG sein, um toxisch zu wirken. Mine 18 Kg-Hündin bekommt zwei Knoblauchzehen pro Woche und verträgt das gut.
Man kann natürlich auch Trockenfleischbrocken und Flocken füttern...damit habe ich keine Erfahrung. Mir erschließt sich der Sinn nicht so ganz und ich bereite lieber alles frisch zu.
Liebe Grüße,
Lily und Happy -
Zitat
Hallo Nalla,
also erstens geht es ums finanzielle ich kann mir vorstellen,das es bei 2 hunden doch recht teuer wird!zweitens wurde Elly bis jetzt Teilgebarft!
drittens würde ich gerne das TroFu im Speiseplan beibehalten,damit er es weiterhin verträgt und eine eventuelle Urlaubs bzw Krankenbetreuung ihn nicht Roh füttern muss!
Hallo,
SweetLittle Wolf deine Antwort liest sich ein wenig patzig. Ich wollte dich (oder auch alle anderen) nicht angreifen oder provozieren. Die Frage kam aus reinem Interesse. Nach meinem Kenntnisstand (ich lasse mich übrigens gerne eines besseren belehren) muss sich der Magen bzw. der ganze Körper erstmal an eine Futterumstellung / bzw. Futterart gewöhnen. Dadurch das nicht komplett umgestellt wird kann der Organismus ja gar nicht ins Gleichgewicht kommen. Zumindest habe ich das in meinen Büchern gelesen bzw. auf diversen Internetseiten, die sich mit Barf beschäftigen. Allerdings gibt es da ja ein Haufen unterschiedlicher Meinungen.
Wie Lilyana bereits geschrieben hat, Barf ist nicht teurer wie ein hochwertiges Futter. Wenn man es genau nimmt sogar günstiger.
Meine Überlegung in Sachen Barf waren dahingehen, das ich wissen möchte, was mein Hund in seinem Napf hat. Ich möchte damit nicht sagen, das ich Fertigfutter schlecht finde. Die guten (hochwertigen) finde ich wirklich gut. Aber ich weiß halt trotzdem nicht 100 %ig, was da wirklich drin ist. Deshalb kaufe ich auch nicht diese fertig gemixten Barf-Päckchen, sondern ganze Fleischstücke und mixe das Gemüse selber mit rein.
Dann noch eine kleine Anmerkung die ins OT geht und meine persönliche Meinung wiederspiegelt.... Wenn es dir tatsächlich ums finanzielle geht, solltest du dir vielleicht 2mal überlegen, ob du dir einen 2. Hund holst. Wenn du da schon am Futter sparen musst ist das vielleicht gerade optimal.
LG Nalla
-
Hallo Nalla,
meine antwort sollte nicht patzig rüberkommen und es tut mir leid,dass du es so aufgefasst hast!Aehm ich habe ja keinen 2.Hund sondern lediglich einen Pflegehund,und da die Orga darauf besteht das Elly weiterhin gebarft wird bekomme ich einen Teil der kosten wieder!
Ich muss sagen,das Milow hochwertiges Futter nicht verträgt,er bekommt von jedem Futter Durchfall...
Jetzt sind wir bei Draft angekommen.Das verträgt er super.Allerdings ist es kein sonderlich tolles Futter und daher würden wir gerne Teilbarfen!LG Maike
-
-
hey, also ich finde es gerade teurer wenn man teilbarft. Da man das hochwertige Trockenfutter noch zusätzlich zum Barf kauft.
Und wenn Milow hochwertiges Trockenfutter nicht verträgt, ist es dann nicht sinnvoll direkt auf Barf komplett umzusteigen, als ihm ein Trockenfutter zu geben, was nicht so gut ist. So bekommt er doch dann nur Gutes,... war das jetzt verständlich... :/
Und wenn du unsicher bist, ob alles drin ist, dann kauf dir doch Fertig-Barf.
Ich fütter meinem teils Fertig-Barf und teils mache ich es selbst.
Das funktioniert super.
Meiner hatte übrigens Durchfall durch Teilbarfung bekommen. :| -
Mmmhh, ist er allergisch?
Dann würde ich aber auch vorsichtig mit dem Barfen anfangen. Es ist zwar gut bei Allergikern, weil man die Zusammensetzung selber bestimmen kann. Aber gerade am Anfang muss sich der Magen sehr viel mehr anstrengen um das Fleisch zu verdauen. Im Fertigfutter sind ja Verdauungsenzyme drin die dem Hund dabei helfen.
Was ich an Trockenfutter immer gegeben habe war Hills bzw. Bozita. Bozita ist ein Futter der mittleren Preisklasse aber unser hat es immer gut vertragen. Er ist auch ein Magensensibelchen.
-
nein allergien hat er keine,ich denke wir barfen doch voll!
hier der erste Roh entwurf für Milows Plan bitte ergänzenMilow
1. Tag : 250g Lammfleisch/ 70 gr Gemüse / 1 Essl. kaltgepr. Sesamöl
2. Tag : 500g Putenhals am Stück zum Benagen
3. Tag : Fasten zur Darmreinigung,evtl Sauerkraut!
4. Tag : 250g Muskelfleisch / 1 große Tasse gek.Nudeln / ca. 60g Gemüse / 1 Essl. kaltgepr. Olivenöl
5. Tag : 330g gek.Vollkornreis / 70 g Gemüse / 1 Essl. Honig / einen Schuß Buttermilch oder Kefir oder Hüttenkäse
6. Tag : 400g Blättermagen, ungewaschen
7. Tag : 300g Rinderkopffleisch (oder Lamm, Pferd oder Fisch) / 1 große Tasse gekochte Nudeln / 60 g Gemüse / 1 ganzes Ei mit SchaleIch möchte nur eigentlich OHNE getreide barfen!
-
Zitat
nein allergien hat er keine,ich denke wir barfen doch voll!
hier der erste Roh entwurf für Milows Plan bitte ergänzenMilow
1. Tag : 250g Lammfleisch/ 70 gr Gemüse / 1 Essl. kaltgepr. Sesamöl
2. Tag : 500g Putenhals am Stück zum Benagen
3. Tag : Fasten zur Darmreinigung,evtl Sauerkraut!
4. Tag : 250g Muskelfleisch / 1 große Tasse gek.Nudeln / ca. 60g Gemüse / 1 Essl. kaltgepr. Olivenöl
5. Tag : 330g gek.Vollkornreis / 70 g Gemüse / 1 Essl. Honig / einen Schuß Buttermilch oder Kefir oder Hüttenkäse
6. Tag : 400g Blättermagen, ungewaschen
7. Tag : 300g Rinderkopffleisch (oder Lamm, Pferd oder Fisch) / 1 große Tasse gekochte Nudeln / 60 g Gemüse / 1 ganzes Ei mit SchaleIch möchte nur eigentlich OHNE getreide barfen!
Na dafür haste aber ne Menge Getreide drin.
Bestell dir am Besten mal die Broschüre BARF von Swanie Simon (5 Euro bei Amazon) Das ist eine gute Broschüre in der dir auch das Ausrechnen der Futtermenge aufgezeigt wird. Mir hat sie sehr geholfen.
Es ist immer schwer als außenstehender über einen Futterplan zu schauen und diesen zu beurteilen, da man den Hund ja nicht kennt. Die einen brauchen mehr Futter, die anderen weniger. Je nachdem wie sie das Futter verwerten.
Meiner verträgt z. B. Fasten überhaupt nicht. Und durch seinen empfindlichen Magen brauche ich gar nicht mit Sauerkraut ankommen.
LG Nalla
-
Ich teilbarfe auch. Warum? Ich brauche das TroFu als "Leckerlies" über den Tag - für Spaziergänge und Training. Abends gibt's dann die Fleischmahlzeit. Ich nehme auch Obst und Gemüse dazu, damit die Wauzis etwas mehr im Magen haben.
Die Fleischration bemißt sich dann abends danach, was sie tagsüber schon bekommen haben. Haben wir fleißig trainiert und mehr TroFu verbraucht, ist halt abends weniger im Napf. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!