• Hallo zusammen,

    durch eine neue Lebens-Situation, hat Lucky jetzt sehr viel mit Kinder zu tun, da er bei meiner Oma, die bis vor 2 Jahren selbst immer Hunde hatte tagsüber auf Pflege ist und dort auch meine 2 kleinen Cousinen (4 und 7 Jahre) sehr oft sind.

    Nun, er hat bis jetzt nicht wirklich etwas mit Kinder zu tun gehabt, jedoch wenn wir beim Spazieren welchen begegnet sind ist er immer freudig zu ihnen hin und hat sich streicheln lassen - da war wirklich nie ein Hauch von Aggression.

    Heute gab es die erste Begegnung mit meiner kleinen 4 Jährigen Cousine - natürlich nur unter Aufsicht und für ca. 10 Minuten. Und auf einmal hat er nach ihr geschnappt :schockiert: - also er wollt sie (so viel ich das jetzt beurteilen kann) nicht beisen aber es war definitiv eine Verwarnung. Sie hat ihm aber nicht weh getan oder sonst etwas.

    Klar jetzt ist alles neu - neue Wohnung viele neue Menschen und in den letzten 2 Tagen war alles sehr chaotisch und leider war er auch bei einem sehr schlimmen Streit dabei (ich hät ihm das alles gerne erspart aber manche Sachen kann man eben nicht voraus sehen :/ )- war das vielleicht deshalb?
    Oder muss ich mir jetzt Sorgen machen, dass das nicht klappt?

    Ich hab wirklich Bammel - weil die Situation wär für ihn jetzt besser als davor - er hat einen riesen Garten, eine Ganztags-Betreuung und wir wohnen am Land wo's viel mehr Spaziermöglichkeiten gibt.
    Aber wenn der Kleine jetzt anfängt nach meinen Cousinen zu schnappen dann kann ich hier nicht bleiben :sad2:

    Meine Oma würde heute gerne mit dem Kleinen und meiner Cousine spazieren gehen.
    Soll ich ihn da alleine mit lassen ,dass er sie einmal richtig kennen lernt (weil solange ich dabei bin ist er sowieso nur auf mich fixiert) oder soll ich mit gehen und die Situation "überwachen"?

    Danke für's lesen und bin froh über jede Meinung und für jeden Tip!

  • hallo,


    geh mit ..

    ich kenne auch diese situation. also so ähnlich. draussen sind alle
    kleinen kinder in ordnung. aber in unserer wohnung..leider nicht.

    ich würde auf jeden fall dabeibleiben. du kennst deinen hund und kannst
    beobachten wenn er sich bedrängt fühlt oder ähnliches und eben eingreifen.
    das kennenlernen beim spazierengehen finde ich toll. also eher ein
    -neutraler boden- ;)

    hoffe das klappt bei euch

    grus petra

  • Was für einen Hund hast du denn? Kann deine Oma ihn händeln, wenns drauf ankommt?
    Ich wäre in jedem Fall sehr vorsichtig.

  • Passt dann geh ich auf jeden Fall mit.

    Er ist ein Pekinese, und den kann meine Oma 100% händeln, weil die ist echt noch top-fit (geht auch immer noch Berg usw. und hat sich wahnsinnig gefreut, dass jetzt endlich wieder ein Hund im Haus ist).

    Werde auf jeden Fall vorsichichtig sein, aber das Problem ist dass jetzt alles so schnell gegangen ist und ich den Kleinen morgen schon in die Obhut meiner Oma geben muss (ich denk ich muss ihr und ihren Hunde und Tierkenntnissen einfach vertrauen).
    Natürlich werde ich noch einmal mit ihr reden und ihr sagen, dass wenn die Kleinen da sind sie ihn wirklich ganz genau beobachten muss und gegebenen Falles irgendwo hin tun soll wo er seine Ruhe hat.

  • Na ja, ein Pekinese geht ja noch. ;) Klar, aufpassen muss man immer und auch so ein kleiner Hund kann ein Kind ernsthaft verletzen. Aber ich würde jetzt mal nicht davon ausgehen, dass der Hund das Kind zerfleischt.

    Trotzdem würde ich auch mitgehen, und notfalls darauf achten, dass sich Hund und Kinder z.B. in getrennten Zimmern befinden. Oder, wenn die Kinder sehr wild spielen o.ä. dem Hund mal eine Auszeit in seiner Box gönnen.

  • Ganz ruhig.

    Den Pekinesen erst mal in ein Zimmer geben, und NICHT gleich das volle Programm mit Oma und kleinen Kindern fahren.
    Wie du sagst herrscht viel Stress im Moment, lasst den Hund erstmal alles verdauen. Am besten sind Ruhezeiten im Zimmer wenn die Kleinen da sind. Er MUSS doch nicht SOFORT mit spaziergehen und gleich von Kindern betüddelt werden. Sag der Oma er braucht Zeit!

    Hat sich alles beruhigt, und er weiss wo er jetzt wohnt, wer da noch wohnt, was so abgeht, und fühlt sich wohl, dann kann die Oma mit ihren Kleinen einen Ausflug wagen. Mit dir, zuerst, dann ohne dich.

    Warum der Stress? Macht langsam, auch wenn Oma am liebsten sofort loslegen möchte muss sie ja einsehen das Hundchen erst mal eingewöhnt werden muss......hatte ja selber Hunde, wird sie schon verstehen.

    Meine Schwester hatte einen Pekinesen. 17 Jahre lang. :gott:
    Die kleinen Könige sind nicht unbedingt bekannt für kinderfreundlichkeit, aber dafür fürs schnelle "Verwarnen".....

    Birgit
    war gerne "Urlaubsdienerin" des Palasthundes

  • Also, waren jetzt schon zusammen eine kleine Runde.
    Hab bei dieser Gelegenheit auch noch mal mit Oma geredet und wir werden es am Anfang so lassen, dass wir ihm viel Ruhe geben und Oma ihn eben zum Spazieren gehen zu sich holt (also wir wohnen im gleichen Haus, Wohnungen sind aber mehr oder weniger getrennt).

    Und soviel ich das jetzt sehen konnte passt sie da auch gut auf Lucky auf, dass er auch mal in Ruhe gelassen wird von den Kleinen beim Spazieren gehen.. Also ich denke ich kann ihr da vertrauen =)

    Greenleaf, Stress hab ich leider insofern, dass ich morgen wieder Arbeiten muss den ganzen Tag und keine Möglichkeit mehr habe, so wie früher in der Mittagspause nach Hause zu fahren
    ..oh man -ich werd die Mittagsspaziergänge so sehr vermissen :sad2:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!