ich bin für sie "selbstverständlich"
-
-
Ich kann dich total gut verstehen. Mir fiel es auch echt schwer zu merken, dass mit der Zeit die Abknutscherei bei mir immer weniger wurde und nur noch Menschen die er seltener sieht als mich in den vollen Genuß seines Waschlappens kommen. So blöd das klingt.
Aber dann setze ich mich mal hin und kucke zu. Sehe wie er den anderen den Weg abschneidet oder sich auf ihren Fuß setzt, wie er manchmal trotz Freudengeknuddelt die Ohren leicht anlegt.
Und dann freue ich mich wieder darüber, dass er mir gegenüber mehr Respekt zeigt, auch wenn er seine ganzen kleinen Kämpfe mit mir austrägt.... oder grade deshalb.Und wenn sich die Lage wieder etwas beruhigt hat rufe ich ihn zu mir und knuddel ihn ganz fest durch, knautsch ihm die Ohren und küss ihn mal ganz sanft auf den Kopf- und weiß ganz genau, so entspannt lässt er sich das nur bei mir über sich ergehen
Und plötzlich ist die Welt wieder in Ordnung. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich weiß soooo genau, was Du meinst...
Ich bin auch Mückes Frauchen, nach der Trennung von meinem Mann noch viel mehr, aber wenn mein neuer Partner auftaucht, wird sich gefreut wie Bolle, sie hängt ständig bei *ihm* rum, kuschelt sich nachts an *ihn*, klettert von meinem Schoß zu *seinem*, ich bin manchmal echt traurig und eifersüchtig.
Aber mein Partner (der als Nicht-Tierhalter mit meinem Hund erstmal gar nicht so viel anfangen konnte, aber inzwischen ein echt tolles Herrchen geworden ist) erzählt mir auch immer, wie durcheinander und unbehaglich Mücke ist, wenn ich mal ausser Haus gehe und sie bei ihm lasse oder wenn wir unterwegs sind, mal kurz zur Toilette gehe oder im Einkaufszentrum in einem Laden verschwinde. :)
Ich habs auch früher in Urlauben gemerkt - wenn ich irgendwo hingegangen bin, ist Mücke nach Möglichkeit hinterhergekommen und nicht bei meinem Mann geblieben, obwohl sie den auch heiß und innig geliebt hat und auch immer noch liebt.
Das beruhigt mich dann doch wieder.
Letztens wars aber lustig.. mein Partner und ich waren beim Waldspaziergang und Mücke hatte mal wieder eine ihrer Begegnungen mit zu munteren Hunden, die ihr Angst machen. Danach klebte sie "am großen Beschützer", meinem neuen Partner. :)
Der wollte kurz um die Ecke und hinter nen Baum pinkeln, und Mücke ging unbeirrbar hinter ihrem großen Beschützer hinterher.Hab mir eins gelacht und bin weitergegangen, war so sicher 100, 150 Meter weg. Freund kam dann also mit Hund wieder um die Ecke und meine kleine Maus sprintete mir dann wirklich lachend und mit irrem Speed glücklich entgegen.. mein Freund hatte sie schon richtig angefixt "Such Frauchen" und "Lauf", und das tat sie.. die ist richtig geflogen.. :)
Da merk ich dann doch immer, dass ich nicht abgeschrieben bin. :)
-
Das kenne ich auch.
Mein Hund freut sich mäßig wenn ich komme. Das ist auch gut so, er soll keine riesen Party feiern wenn ich wieder komme.
Aber wenn mein Papa kommt, da geht die Party los.... naja bei ihm darf er Dinge, die er bei mir nicht darf (auf der Hand rumkauen usw.) und Max ist auch nicht weit....das ist eben immer ein riesen Spaß.
Ich habe da auch kein Problem...ich freu mich wenn er gerne bei ihm ist... ich bin ja auch die böse Spielverderberin, da ich ihn ja auch erziehen muss.
Wenn Sammy sich zwischen mir und meinem Freund entscheiden müsste, würde er mich wählen. Ich war von Anfang an die Bezugsperson und ich setze Grenzen und stelle Regeln auf. Er jammert oft, wenn ich nur mal kurz weg bin.... Mein Freund ist dann auch eifersüchtig
. da muss er durch.
lg
-
wenn mein papa zu besuch kommt, bin ich abgeschrieben
das ist aber schon okey. hund und papa stehen halt voll aufeinander.manchmal finde ich es auch super, wenn mein papa den kurzen für ein paar stunden mit in den garten nimmt. dann können sich beide herzhaft austoben.
-
das kenn ich nur zu gut.
alle bekannten menschen werden begrüßt mit anhüpfen, abschlecken usw ...
da geht sie auch öfter hin zum kraulen lassen, oder wirft denen einfach mal nen spielzeug vor die füße.auf der einen seite bin ich manchmal schon nen bissl neidisch auf die erhaltene aufmerksamkeit meines hundes, aber großteils bin ich eigentlich nur froh das sie sich mir gegenüber nicht so flegelhaft benimmt.
soll sie das ruhig woanders ausleben.
sind wir dann bei den leuten mal eingeladen - ist mein hund recht unsicher und hält sich immer in meiner nähe/ meinem sichtfeld auf.
da sehe ich das ich doch der fels in der brandung bin - das find ich viiiiel schöner als so ein bissl gepöbel ... -
-
Also mir geht es da ganz genau so - früher hat mich das auch echt gewurmt, wenn es meinen Hund bei purer Sichtung meines Freundes vor Freude fast zerissen hat.
Mittlerweile sehe ich das ganz gelassen, denn ich weiss, das das Vertrauen, welches mein Hund mir entgegenbringt, nicht selbstverständlich ist. Er sucht bei MIR Schutz oder lässt mich MICH gucken, wenn er ein Wehwechen hat etc. Und da ich meinen Hund kenne, weiss ich, dass das ein ganz großer Beweis seiner Zuneigung ist.
Ausserdem bin ich gerne sein ruhiger Pol, ständiges aufgeregtes Rumgeflippe könnte ich auf Dauer auch gar nicht ertragen.
Liebe Grüße, Andrea
-
Juchuh! Ich bin ja so froh, dieses Thema gefunden zu haben. Das ist bei uns auch so.
Während mein Mann die Kumpelfunktion inne hat -mit ihm wird getobt, sie teilen das Essen
und die Gassigänge sind viiiiiiiiiiel toller als wie mit mir-, bin ich die Vertrauensperson, die Chefin und ein Teil Mutter. Auf mich kann er sich verlassen und wenn er müde ist, legt er sich neben mir. Er zeigt richtig viel Freude, wenn ich mit ihm arbeite und ist stolz wie Oskar, wenn er mir zeigt, was er alles kann. Und wenn er sich erschreckt, versteckt er sich hinter mich. (Er ist ja mit seinen etwas über 6 Monaten noch immer ein kleiner Junge
) Und Morgens (bei unserer Kuschelrunde) werde ich von ihm liebkost (knabbern, schlecken,etc.)
Er genießt halt jede Minute die er mit meinem Mann verbringen kann - das ist dann so eine richtige Männerfreundschaft.
Auch ein paar Bekannte hat er zum Fressen gern. Dann habe ich auch nichts mehr zu Melden. ;-) Aber wenn er denkt, dass ich nicht auf ihn achte, sehe ich immer, dass er sich insgeheim immer vergewissert, dass ich noch da bin.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!