Welpe hat Pseudomonas-Erreger

  • Hallo alle zusammen,


    ich hoffe ihr könnt mir ein bisschen weiterhelfen...


    Unser 15 Wochen alter Welpe hat mittlerweile seit 16 Tagen Blasenentzündung und uriniert sich ständig im Liegen ein.
    Das erste Antibiotika hat nicht gewirkt, daraufhin wurde der Keim bestimmt.
    Es ist der Pseudomonas putida.
    Das ist wohl ein ganz böser Bursche, denn auf die meisten Antibiotika resistent :( :
    Unser Welpe nimmt jetzt seit drei Tagen TSO 80- Antibiotika, die leider auch nicht anschlagen.
    Unsere Tierärztin ist sehr bemüht, ich hoffe allerdings, dass jemand von Euch einen Rat hat und uns weiterhelfen kann.


    Lieben Gruß
    Lilli10

  • Beim Menschen kann man mit Bärentraubenblättertee und Preißelbeersaft den pH-Wert des Harns ändern, damit wird der Aufenthalt in der Blase für die Bakterien schwieriger. Ich würde die Blasenentzündung mit Akupunktur behandeln und danach etwas zur Stärkung des Immunsystems tun, denn das ist ein opportunistischer Keim.


    AUßerdem würde ich das an Antibiotika geben, was der Tierarzt empfiehlt. Blasenentzündung kann sich ausbreiten und auf die Nieren übergehen, das kann sehr problematisch werden.


    LG Nina

  • wurde denn kein Antibiogramm gemacht, um zu sehen, auf welche Antibiotika die Erreger reagieren?
    Von Pseudomona kenn ich das so, dass nur zwei oder drei Mittel greifen, da kannst du nicht alle durchprobieren.


    Welpe ist männlich?

  • Da gibt es doch spezielle Antibiotika. Meine Tochter war anderthalb als sie durch Pseudomonasbakterien eine Nierenbeckenentzündung hatte. Sie hat zwei verschiedene Antibiotika intravenös über 10 Tage bekommen. Was anderes hätte nicht geholfen.


    Ich hoffe für Euch, daß sich der TA gut informiert und Ihr dann das korrekte Antibiotikum schnell bekommt. :/

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!