Wie kann ich das Apportieren noch spannender gestalten?

  • Hej,

    mein "Problem" ist, dass meine Hündin sehr schnell lernt, dadurch aber auch sehr schnell gelangweilt ist, bzw. sehe auch ich keinen besonderen Reiz mehr im Ausführen von Übungen, die sie schon zu 100% beherrscht.
    (die Sachen werden natürlich noch abgefragt, doch ich kann sie ja nicht die ganze Zeit damit beschäftigen...)

    Wir haben jetzt die letzten zwei Wochen intensiver das Apportieren geübt, was sie zu Anfang auch noch ziemlich spannend fand, inzwischen wird es so lala... wo ich am anfang nur den Beutel rausholen musste und sie anfing zu "lauern" dass das Ding endlich fliegt muss ich sie jetzt schon locken weil das Gras ja so toll schmeckt :roll:

    Ich fange auch schon an den Beutel nicht mehr zu werfen sondern ihn auch gezielt in höheren Regionen, Ästen usw., zu verstecken aber das hatte sie nach ein paar Wiederholungen drin und inzwischen findet sie den Beutel immen total schnell und es ist kein wirklicher Suchreiz mehr vorhanden...

    Es macht ihr immer noch Spaß und sie bringt den Beutel auch zuverlässig - aber ich merke, dass sie sich einfach immer mehr ablenken lässt oder eher zum Beutel hindrömelt als zu wetzen...


    Habt ihr irgendwelche Ideen, was man noch so ins Training einbauen könnte?
    (Wasser fällt hier leider flach, da hier oft Fahrräder etc. ins Wasser geschmissen werden und sich da schon einige Hunde schwer verletzt haben

  • Zitat

    ... wo ich am anfang nur den Beutel rausholen musste und sie anfing zu "lauern" dass das Ding endlich fliegt muss ich sie jetzt schon locken weil das Gras ja so toll schmeckt :roll:

    Es macht ihr immer noch Spaß und sie bringt den Beutel auch zuverlässig - aber ich merke, dass sie sich einfach immer mehr ablenken lässt oder eher zum Beutel hindrömelt als zu wetzen...

    Das kommt mir sehr bekannt vor.

    Da werde ich mal mit Spannung auf hoffentlich viele Antworten warten.

  • einfach mal n anderes Objekt nehmen...
    Stofftiere aushölen z.b.... oder n Ball an der Schnur... oder n Frisbee....

    Zitat

    Warum nicht einmal zusammen auf die Jagd nach Essbarem gehen? Sie fragen sich, wie das funktioniert, wo Ihr Hund mit seiner Spürnase doch sowieso immer lange vor Ihnen beim Leckerchen ist? Ganz einfach: Die Beute wird diesmal eingetütet, und zwar so, dass Hund sie zwar alleine finden kann, aber ohne Ihre Hilfe nicht dran kommt. Möglich ist dies beispielsweise mit einem einfachen "Faulenzermäppchen" oder - wer die perfekte Inszenierung möchte - mit einem falschen Hasen oder einer getürkten Ente. Was auf dem Bild rechts aussieht wie ein Kuscheltier, ist in Wirklichkeit längst zum Beuteobjekt umfunktioniert: Cordula Niederhausen hat den Stoffhasen "ausgenommen", einen Reißverschluss am Rücken eingenäht, Leckerchen reingepackt, und fertig ist das Beutetier, das auch Menschenaugen erfreut.


    http://www.spass-mit-hund.de/

    zwei Teile im Wechsel schmeißen, dann wirds schneller

    Impulskontrolle einbauen: erst auf Befehl holen


    Dummy an Reizangel binden und mit dem Reizangeltraining beginnen


    ... sind so meine ersten spontanen Einfälle..

  • oder mehrehre Dummys verstecken, oder sie von jemand fremden verstecken lassen, oder einweisen oder verstecken, UO machen, danach suchen lassen... Die Möglichkeiten sind doch unerschöpflich!!! =) =)

  • und den Hund eben nicht nur apportieren lassen,
    sondern auch mal ANDERE Beschäftigungen anbieten :)


    Was meinst du, wie spannend der Dummy wird, wenn er mal zwei Wochen im Schrank lag... =)

  • Hej,

    danke für die Tipps :D

    Reizangel fällt leider flach, nachdem die zweite zerbrochen ist, ist mir das zu teuer geworden, zudem :|

    Versteckt habe ich den Dummy ja auch schon, bzw. ihn ins hohe Gras geschmissen wo sie ihn suchen muss.
    Impulskontrolle klappt auch schon, mache ich aber nicht immer weil dadurch auch ein wenig Dynamik verloren geht - hauptsache es geht zwischendurch ;)

    Aber ich werds mal mit gleich zwei Dummys versuchen!

    Und was ist ein UO?

  • UO--- Unterordnung ;)


    kannst du ihm nicht als Abwechslung Nasenarbeit anbieten?
    Deshalb hab ich oben auch den Buchtipp gepostet :)


    fürs Reizangeltraining langt doch n dickerer Zweig vom Baum... der kost nix :)


    was ist mit Bällen?


    ich hab bei Bungee, die auch nicht so der Hund mit dem Jieper aufs Apportieren ist, angefangen, indem ich sie viel aus dem Kong gefüttert hab. Dann kannte sie die Form schon mal.

    für draußen gabs dann nen Wasserkong (die blauen Dinger mit dem gelben Seil). Da hab ich anfangs immer n Leckerli mit reingesteckt. Schließlich hat sie das Leckerli nur gekriegt, wenn sie mir das Teil gebracht hat.
    Das Ding fliegt schlicht weiter als n Dummy und macht deshalb auch mehr Spaß :) - und im Sommer kannste es halt auch ins Wasser schmeißen.

  • Ahhh - also UO halte ich bei ihr für vollkommen sinnfrei, sie ist sowieso so ein "ich will gefallen" Hund ;)

    Und an Nasenarbeit verstecke ich ihr halt immer Leckerchen während sie einige Meter entfernt Platz macht damit sie nichts sieht oder schmeiss einfach ein paar in die Wiese.

    Das mit dem Kong ist ein toller Tipp!
    Ich kann nämlich leider nicht so weit werfen :ops:

    Bälle könnte ich auch mal organisieren, findet sie eigentlich ganz toll... aber unsere TA meinte, die wären so schlecht für die Zähne :???:

  • Zitat

    und den Hund eben nicht nur apportieren lassen,
    sondern auch mal ANDERE Beschäftigungen anbieten :)


    Was meinst du, wie spannend der Dummy wird, wenn er mal zwei Wochen im Schrank lag... =)

    :gut: :gut:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!