Wie viel Nähe zwischen Hund und Katze ist normal?

  • Bei einer so jungen Katze würde ich die beiden auch nicht alleine lassen und ab und an einschreiten, wenn es zu dolle wird, bzw. die Kleine sich wegduckend und eingeschüchtert oder stiften geht. Wenn möglich jedes Tier dann in ein geschlossenes Zimmer bringen. Bei mir ist das meistens der Hund.

    Nachdem Tilly bei uns eingezogen ist hat sich mein Kater anfangs ziemlich komisch benommen. Er ist sonst nie vor einem Hund weggelaufen, bei ihr schon.
    Mittlerweile kommt er wieder in die Wohnung, schläft hier auch (Gott sei Dank). Allerdings nicht mehr bei mir im Bett, jedoch im Hundesitzsack oder auf der Couch.
    Wenn Tilly ihm zu nahe kommt, bekommt sie mehrere Fauchen und die erhobene Tatze (er hat sehr scharfe Krallen!). Leider lässt sie sich davon nicht beeindrucken und versucht es immer wieder. Manchmal verschwindet er dann wieder durch seine Katzenklappe, kommt aber immer wieder zurück. Meine Reaktion ist meistens: Ich sage zu beiden: "Lieb sein, lasst es" und dann ist es gut.

    Manchmal ist es auch so, dass erst das eine Tier, dann das andere zu mir auf die Couch kommt und sich zu mir legen. Das hat dann zur Folge, dass ich total eingequetscht liege.
    Es gibt auch Momente, wo beide Hintern an Hintern liegen oder Nase an Nase. Wenn ich aufstehe und mir einen anderen Platz suche :hust:

    Trotzdem fordert Tilly den Dicken oft noch auf und jagt ihn auch, was ich sofort unterbinde, wenn ich es mitbekomme.
    Er wird aber wieder hinterhältiger: Wenn sie an der Kommode vorbeiläuft und er dahinter sitzt, dann schlägt er nach ihr. Dieses Verhalten gab es auch bei meiner 1. Hündin. Die hatte dann regelrecht Angst vor ihm, Tilly beeindruckt das wenig, die schaut sich nach ihm um und wedelt mit der Rute :headbash:

    Gestern habe ich ein wohl ungewöhnliches Verhalten bemerkt. Katerchen drohte mit der erhobenen Tatze und was macht Hundi? Genau das Gleiche :???:

  • Zitat


    Gestern habe ich ein wohl ungewöhnliches Verhalten bemerkt. Katerchen drohte mit der erhobenen Tatze und was macht Hundi? Genau das Gleiche :???:

    Spiegelneuronen :D

    Sah bestimmt lustig aus. Versuchst du mal ein Bild zu machen, wenns öfter vorkommt?

  • Ich werds versuchen. Leider ist die Kamera nicht immer zur Hand, wenn so etwas passiert :headbash: ich lag neben Hundi und Katerchen wollte hochspringen, wäre ich aufgestanden, wäre Hundi wohl runtergesprungen und Kater abgehauen oder hochgesprungen. Die Beiden haben echt nen Schlag weg.

    Aber ich hab Bilder machen können, wo beide zusammen auf der Couch liegen, das war ein schöner Moment für mich *gg*

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!