Zweithundbesitzer-Fragen

  • bei uns zieht nächstes wochenende auch ein neuer hund ein. unser ersthund ist jetzt ca 2,5jahre alt und "der Neue" ist ein Junghund und wird auf 9monate geschätzt. der einzug war nicht geplant, da hat sich irgendwie eins zum andren gefügt..der neue Hund war jetzt auch schon übers wochenende bei uns, damit die beiden sich schon mal beschnuppern können und man sieht ob sie überhaupt zueinander passen.
    meine frage ist jetzt, was genau muss ich beachten, also welche gesetze gelten für die hunde in der wohnung?
    an diese mussten sie sich bis jetzt schon halten:
    - kein toben in der wohnung
    - wenn sie sich mal in die quere kamen habe ich das bellen unterbunden
    -jeder hat seinen eigenen platz(gibt auch kein sofa oder aufs bett)
    -futter wird vom hund draussen& in der wohnung erarbeitet(erstmal ohne ablenkung üben)
    -es dürfen bestimmte räume von beiden hunden nicht betreten werden

    was muss ich speziell in der eingewöhnungszeit strengstens beachten?und wann darf ich dazwischen gehen und wann sollten sie es untereinander ausmachen?
    ich weiß langer text, sorry!ich erhoffe konkrete tipps, das wäre super toll!! :hilfe: :gut:

  • Zitat


    und wann darf ich dazwischen gehen und wann sollten sie es untereinander ausmachen?

    Alles an verbalen Auseinandersetzungen lasse ich zu (Knurren, kurze Zurechtweisungen).
    Jedes körperliche Maßregeln, welches nicht binnen ca. 3 Sekunden aufhört, wird von mir auseinander "gebrüllt".
    Kurz und knackig: "HÖRT SOFORT AUF".
    Da ich sonst nie sauer reagiere, zieht das sofort.

    Gruß
    Leo

  • Guten Morgen!

    Ich möchte euch noch kurz berichten wie die 2. Nacht lief.
    Wir haben gestern abend die Kleine auf den ebenfalls ausgemusterten Sessel, der neben dem Hundesofa steht, gesetzt und sie hat ihn sofort(!) als ihren Platz angenommen, sich raufgeschmissen und eingerollt, fertig :D
    Jella wurde gleichzeitig auf ihr Sofa geschickt, auch wenn wir das sonst nicht machen, so fand ich das eingentlich ganz gut und wichtig, in dem Moment jedem Hund seinen Platz zuzuweisen. ;)
    Und die Nacht war... RUHIG! Herrlich! Die Kleine akzeptiert ihren Sessel, die Große passt eh nicht drauf ;) und die Kleine hat auch nicht mehr versucht, aufs Sofa zu gehen.
    So einfach, herrje :D
    Heute Nacht um 3 lagen sie dann plötzlich beide zusammen auf der halben Ebene unserer Treppe, die hoch in die Schlafzimmer führt. Dort liegt Jella öfter mal nachts, sie mag nicht dauerhaft auf dem Sofa liegen, soll/muss sie ja auch nicht. Nun ja, da lagen sie dann heute nacht plötzlich zu zweit. ;)
    Ich will mich nicht zu früh freuen, es kann immer nochmal Zwischenfälle geben, aber ich bin doch sehr zufrieden. Das lasse ich jetzt noch ein paar Tage so laufen und dann versuche ich mal, für ein paar Minuten das Haus zu verlassen und die beiden allein zu lassen. Am besten wäre ja eine live-Kamera, mit der ich von draußen beobachten kann, aber sowas tolles habe ich hier nicht ;(
    Ich werde also wie ein Einbrecher ums Haus schleichen und durchs Fenster gucken, in der Hoffnung, dass sie mich nicht bemerken *gg*

    LG
    Katrin

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!