Markieren versus gezielt Pipi-machen
-
-
wir sind ja erst vor kurzem vom land in die stadt gezogen.
am land war es so, dass peanut fast immer im freilauf war und im wald und im feld jeden grashalm nach belieben markieren konnte.
nun in der stadt möchte ich aber nicht, dass er autos, haustüren, fahrräder, mülltonnen und all sowas markiert. auf unseren wegen sind ohnehin hundewiesen, bäume und rasenflächen mit eingeplant, wo er es in ruhe laufen lassen kann.
die meisten hundebesitzer hier lassen leider ihre hund überallhin pinkeln und dementsprechend oft will meiner darüber oder dazu markieren.
kann ich ihm beibringen, dass er sein pipi nicht für 100 markier-spritzer aufhebt sondern ein paar mal einfach nur strullt? ich sag immer NEIN wenn er an verbotener stelle wie zum beispiel autostossstangen anheben will, aber ich hab angst, dass er dann mit halbvollen blase heimkommt weil er es einfach gewohnt ist, sich leer zu markieren.
wisst ihr was ich meine?
oder mach ich mir da zu viele gedanken und er wirds schon checken? - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Markieren versus gezielt Pipi-machen*
Dort wird jeder fündig!-
-
Ich würde sagen:
Er wirds schon checken... Meine dürfen auch nicht überall dran pinkeln, das haben die ganz schnell gelernt. Und wir sind fast immer im Wald unterwegs, wo sie machen können, wie sie wollen und dennoch wird dann im Ort leer gemacht... Bluey läßt dann länger laufen, Jabba pinkelt dann an manchen Stellen mehrmals hintereinander... So hat jeder seine Taktik entwickelt... *ggg*
-
teddy weiß auch, wo er dran machen darf und woran nicht. auf die idee, an ein auto zu strullern, käm der nicht.
er hebt sich aber auch immer etwas pipi zu lange auf, das wird dann einfach bei der letzten gelegenheit verteilt. das wird deiner schon ganz fix wissen, wann es zeit ist fertig zu werden, ich würd mir da keine gedanken machen. -
Ich hab bis vor einem halben Jahr auch in der Stadt gewohnt. Kalle hat mühelos gelernt, an der Strasse nicht zu markieren. Eben genau so, wie Du das planst. Ich finde es auch unmöglich, wenn Hunde Mülltonnen, Hauswände und dergleichen anpinkeln. Ich habe einfach kurz "nein" gesagt und ihn weggezupft. Er hatte es recht schnell raus. Du mußt nur konsequent dabei bleiben.
-
Wenn ich nicht will, dass Jeppe irgendetwas markiert, was er nicht markieren soll, dann zupfe ich an der Leine und wir gehen weiter. Mittlerweile pieselt er auch fast nur noch an Bäume, Sträucher usw. Das lernen die irgendwann.
-
-
es ist schön zu hören, dass es noch andere gibt, denen es nicht egal ist- woran der rüde pinkelt. bei uns in der straße werden zum beispiel jedes mal die gelben säcke angepisst, was ich total eklig finde.
vor kurzem habe ich mich mit jemanden über das thema markieren unterhalten, der meinte: "na die müllmänner haben doch handschuhe an, ich finde es deshalb nicht schlimm, wenn mein rüde gelbe säcke anpinkelt".
nur: wenn jeder so denkt....ich finde, dass man hier rücksicht nehmen kann. im sommer stinken laternen und zäune sowie hecken extrem nach urin.
ich finds total eklig.wenn mein rüde einen gegenstand nicht anpinkeln darf, schicke ich ihn mit einem "weiter" weiter.
-
ok, danke für die antworten.
dann muss ich mir also keine sorgen machen, dass der lütte irgendwann an einem blasen-stau laboriert.
bei uns hier ist es teilweise sehr schlimm, von den autos die in der nächsten gasse parken ist sicher jedes zweite vollgepinkelt. bäääh.
-
das ist ja eklig.....brrrrr
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!