Hündin aus dem Tierheim
-
-
Hallo Ihr Lieben,
ich habe meine Xena seit einem halben Jahr aus dem Tierheim: kleiner Schäfer-Mix, ca. fünf bis sechs Jahre - an der Autobahn gefunden (aber gut erzogen, zieht nicht an der Leine und hört auf fast jedes Wort.)
Aus dem Inserat wusste ich, dass sie sehr wenige Artgenossen kannte und glücklich wäre, wenn man mit ihr spazierengeht. Natürlich wollte ich nicht nur langweilig mit ihr durch die Gegend laufen.
Auf dem Hundeplatz (Agility) mussten wir wieder aufgeben, weil Xena sehr agressiv auf andere Hündinnen reagiert. Sogar Welpen und Rüden, die auf sie zustürmen .... da schnappt sie richtig zu.
Auf der anderen Seite hat sie zwei bis drei Rüden-Freunde und einen Mini-Yorkshire-Rüden, die sie über alles liebt. Wenn die mit ihr spielen ist sie eine gaaanz liebes süßes Mäuschen.
Also muss sie ja irgend etwas Schreckliches erlebt haben mit Hunden, die sie bedrängen. Außerdem hat sie ein kleines Hängebäuchlein von mehreren Geburten.
Ich habe leider kein Geld, Hundetrainer einzusetzen.
Der Pfleger im Tierheim sagte mir, ich sollte ihr einen Maulkorb umbinden und dann mit ihr in ein Auslaufgebiet mit Hunden gehen. Nein - das ist glaube ich nicht der richtige Weg. Sie würde ja trotzdem auf alle Hündinnen und andere Hunde losgehen.
Was soll ich nur machen, ich möchte doch, dass sie glücklich ist und nicht nur hinter meinem Fahrrad hertrotten muss.
Übrigens, wenn kein Hund auf uns zukommt und sie gleich anmacht, dann geht sie tadellos vorbei. Bei allen Menschen, ob Fußgängerzone oder im Garten, sie freut sich wie verrückt und ist ganz lieb.
Vielen lieben Dank für Antworten.
Gruß
Anne - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Hündin aus dem Tierheim*
Dort wird jeder fündig!-
-
Grüße,
ich finde nicht, dass dein Hund ein Problem hat, so wie du in dem letzten Abschnitt schilderst, reagiert sie ja garnicht, wenn sie nicht bedrängt wird
Erwachsene Hunde, vorallem Hündinnen, haben oft garkeinen Bock auf großartige Hundebegegnungen geschweige denn auf das, was wir Menschen gerne als Spiel sehen.
Und deine Hündin muß auch nichts schlimmes mit anderen Hunden erlebt haben. Das Verhalten ist überhaupt nicht ungewöhnlich.
Also mach dich frei von der Vorstellung jeder Hund hat Spaß daran mit fremden Hunden zu spielen und gestalte lieber eure Spaziergänge so, dass sie für dich und deinen Hund interessant sind.
Versuche es mal mit Suchspielen
lg
sabine -
Vielen lieben Dank für die Antwort.
Suchspiele: Genau das habe ich im Garten gemacht. Sie findet alles, ob im Vordergarten oder hinten. Es ist einfach toll.
Vielleicht reicht es ihr ja aus.
Ich glaube Du hast recht. Es ist ja auch kein kleiner Hund mehr. Meine Rottweiler, die hatte ich von Baby an. Da gab es auch nie Probleme.
Ich glaube ich muss sie mal beobachten. Vielleicht ist sie ja doch damit zufrieden, was wir so machen. Man will eben manchmal mehr für den Hund als er selbst will? - Danke!
Lieben Gruß
von Anne -
Warum soll Xena mit anderen Hunden spielen wenn Du doch Ihr liebster Spielkamerad bist (vom ein oder anderen 4-beinigen Freund mal abgesehen)?
Liebe Grüße von
Steffi K. -
Ich meine immer, dass ich ihr mehr bieten müsste, und da ich nun mal schon etwas älter bin, vielleicht wäre sie glücklicher, wenn nicht immer nur ein Stöckchen geworfen wird. Aber genau das will sie. Ich werfe Stöckchen und sie bringt es nicht zurück, sondern zerknabbert es. Vielleicht hat es ihr irgend jemand beigebracht. Nun nehmen wir immer einen Futterbeutel mit. Da rennt sie zwar hinterher, aber dann lässt sie ihn liegen. Aber ich gebe die Hoffnung nicht auf. Werde ihr schon beibringen, dass sie ein Leckerli bekommt, wenn sie ihn zurückbringt
Vielen lieben Dank für die Antwort - ich bin schon wieder aufgebaut durch die lieben Beiträge, meiner Kleinen das Leben so gut wie möglich zu gestalten.
Gruß
Anne und Xena-Riesenohr
-
-
Paß bitte bei Stöckchen auf, die sind oftmals wirklich richtig gefährlich, weil sich sich hintem im Rachen verkanten können und dann ein Hund sich im besten Fall den Rachen verletzt und im schlimmsten Fall ersticken kann, wenn man den Stock nicht schnell genug rausbekommt.
Versuch lieber ihn für sonst ein Spielzeug als Alternative zu begeistern.
Es gibt ja viele verschiedene zur Auswahl, auch welche, die ähnlich wie ein Stock aussehn.
Vielleicht wäre für deinen Hund auch ein Spiel mit der Reizangel interessant?
Ist eine gute Möglichkeit, wenn man selber nicht ganz so viel Puste hat, wie der Hund.
Ansonsten bin ich fest davon überzeugt, dass du es genau richtig machst mit deinem Hund und sie bestimmt super glücklich in ihrem Zuhause ist
liebe Grüße
sabine
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!