
Hund klebt zu sehr am Bein
-
Tante Flauschig -
7. Oktober 2010 um 20:30
-
-
Hallo Ihr lieben, es gibt momentan ein kleines problem bei der leinenführigkeit und dem UO-Fuß und ich wollte euch um rat fragen, was man dagegen machen kann.
und zwar ist es so, dass stinkerchen bei der leinenführigkeit zu sehr am bein klebt, so dass das normale spazieren gehen unangenehm wird. ich habe das gefühl, als würde ich jeden moment über meinen hund stolpern und dränge stinkerchen bereits mit dem linken bein zur seite.
beim UO- fuß kann ich das gleiche beobachten: er klebt an meinem linken bein, läuft zwar super, aber behindert mich ein wenig.
könnt ihr mir einen tipp geben, wie ich ein bissel abstand zwischen knie und hund bekommen kann?
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Ich würd ihn ins Bein laufen lassen, also ihn mit dem Bein blocken, so das er merkt er muss darauf acht geben wo sich dein Linkes Bein befindet, ansonsten läuft er dagegen.
Linke Winkel laufen. -
okey :) danke, das werd ich probieren.
-
Du könntest Deinen Hund auf einen Handtouch konditionieren, somit hätte er eine Orientierung mit dem Du ihn korrigieren kannst.
Ein prima Werkzeug bei der Hundeerziehung.
LG
Jens -
ist das so ähnlich wie ein hand-target?
das kennt er nämlich, damit habe ich die grundstellung aufgebaut.
-
-
Ja genauso ist das. Richtig konditioniert kannst Du ihn gut als Werkzeug verwenden.
LG
jens -
Handtarget mach ich auch sehr gerne und funzt astrein
noch was anderes: kann er rückwärts gehen? Ich finde das mit dem Wegdrängen mit dem Bein immer unschön und würde das nicht unbedingt machen, weil ich denke, dass du so das Problem nicht löst. Er wird nur noch mehr bedrängen, denn er rechnet ja eh damit, dass du ihn wegdrängelst. Lieber kannst du ihn dazu bringen, im linken Winkel einen Schritt nach hinten und dann erst nach links zu machen. Weißte wie? Hach das ist immer so schwer zu beschreiben. Ich würde jedenfalls darauf hinarbeiten, dass dein Hund sich beim linken winkel wieder ordentlich bei dir einordnet. Dazu muss er sein Hinterteil kontrollieren, was ja bekanntlich gar nicht so leicht für viele Hunde ist. Meiner musste das auch erst lernen. "Oh, ich hab da hinten noch was dran?! Zwei Beine und nen Hintern! Wow!"
Wenn er das kann und bedrängt dich beim Gehen, kannst du nen linken winkel andeuten, damit er sich wieder gescheit einordnet.
-
okey
leider weiß ich jetzt nicht, wie ich das ganze umsetzen kann, also wie ich das handtarget nutze, damit er nicht gegen mein knie stößt.
soll mein hund mit der schulter den target berühren?ich habe ihn beigebracht, dass er meine hand mit der schnauze antippen soll.
die idee mit dem rückwärts gehen find ich gut. ich weiß auch, was du meinst.
mal gucken, ich werd es einfach mal probieren.
stinker denkt gern mit, ich glaube, dass wäre etwas für ihn. -
zum Thema Handtarget. Ich weiß nicht, ob dir das hilft: das Handtarget habe ich ein wenig abgewandelt. Mein Hund soll nicht zwingend meine Hand berühren, das soll er eigentlich nur auf Kommando "touch". Wenn ich kein Kommando gebe, orientiert er sich trotzdem an meiner Hand, wenn ich sie ihm vorne über den Kopf halte. Ich kann ihn so steuern, z.B. nach links oder rechts. Wäre das was?
-
Der Handtarget sollte so konditioniert sein das der Hund nicht auf ein Signal hin deine Hand anläuft. Sondern egal wo du die Hand präsentierst soll er das bedürfnis haben diese anzustuppsen, somit kannst du deinen hund auch von deinem bein weglenken, zeigt dein hund das richtige verhalten bringst du ein signal dazu. Somit kann er das verhalten mit dem signal verknüpfen, vielleicht ist es notwendig ein neues signal zu verwenden da das bisherige falsch konditioniert wurde. Und belohnen nicht vergessen. :-)
LG
jens - Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!