Scheinträchtig kurz nach Kastration

  • Hallo!
    Meine Hündin ist am Dienstag kastriert worden.
    Heute bei der Nachkontrolle stellte der Tierarzt eine Scheinträchtigkeit fest.
    Ich habe gelesen das eine Scheinträchtigkeit gar nicht so selten ist nach der Kastration. Sie verhält sich sehr ruhig, baut kein Nest oder dergleichen. Allerdings sieht man auf dem T-Shirt welches sie wegen der Kastration trägt, nun einige Milchflecken.
    Der TA sagte ich soll das Ganze beobachten, und wenn die Zitzen mehr anschwellen soll ich noch einmal rein kommen, damit er ihr etwas dagegen spritzen kann.
    Habe nun erstmal Pulsatilla D30 Globuli aus der Apotheke geholt und hoffe das es ihr hilft.
    Was kann ich wohl sonst noch tun?

  • Wie lange liegt denn die letzte Läufigkeit zurück?


    Die besten Massnahmen kannst du nicht machen wegen der OP: körperlich auspowern, ablenken durch anstrengende Unternehmungen... ich habe jeweils das Gesäuge gekühlt, wenn es stark angeschwollen und warm war. Man muss aber aufpassen, dass man nicht die Zitzen massiert, das regt den Milchfluss an.

  • Meine Hündin ist auch am Dienstag kastriert worden, allerdings warte ich die ganze Zeit auf eine Verschlimmerung der Scheinschwangerschaft, da sie leider etwas zu früh kastriert wurde, und sogar vor der Kastration scheinschwanger war, was bei ihr allerdings nur auffällig wurde durch ein mgr angebildetets Gesäuge sonst nichts.
    Bis jetzt hat sich das Gesäuge nicht mehr weiter verändert.
    Da es ihr vom Verhalten her aber gut geht, mache ich rein garnichts gegen ihre Scheinschwangerschaft, sollte es zu schlimm werden, kriegt sie Galastop und gut ist.
    Wenn dein Hund vom Verhalten her normal ist, und nur etwas angebildetets Gesäuge hat, brauchst du doch garnichts machen. Das ist völlig physiologisch.
    Und wie schon gesagt dolle ablenken kannst du sie wegen der OP ja eh nicht

  • Hallo!
    Ich habe momentan (denke ich) dasselbe Problem.
    Meine Emma ist am 6.10. kastriert worden.
    Seit zwei Tagen liegt sie öfter als sonst im Körbchen, fiebt andauernd und hat Milch.
    Geht aber ganz normal Gassi, frisst etc, werd das mal weiter beobachten, das war auch der Rat vom TA...

  • Hi Schokokeks,


    Bei Gina ist die Laktation mittlerweile zurück gegangen. Ist nur noch ganz gering.
    Leider reagierte sie etwas auf das Nahtmaterial, sodass die Naht sich bissl entzündet hat. Ist aber nicht sooo dramatisch. Die Fäden wurden trotzdem gestern gezogen.
    Seitdem fühlt sie sich auch schon besser. Gestern durfte sie das erste Mal wieder leinenlos laufen. Sie hat mich angeguckt wie Auto als ich abgeleint habe und konnte ihr Glück gar nicht fassen :-) Ist erstmal ne Runde übers Feld gerannt.
    Wie schauts bei Euch aus?

  • Hallo Elkuber!
    Schön dass es ihr besser geht :gut:
    Bei und ist wieder alles paletti!
    Verhalten ist wieder völlig normal, Milch ist auch weg! Genäht wurde bei ihr gar nicht, nur geklebt!
    Gassi war sie ja am 2. Tag schon wieder normal ohne Leine, wir haben sie nur nicht mit anderen Hunden toben lassen, was jetzt aber auch schon kein Thema mehr ist.


    Bis auf den rasierten Bauch sieht und merkt man nix mehr =)


    Gute Besserung, dass die Naht noch schön verheilt :smile:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!