mein kleiner 'Kläffer' ..
-
-
.. hallihallo ..
.. habe ja nun seit ein paar Wochen meinen kleinen Pekinesen Lucky
Er ist aus dem Tierheim und 13 Monate alt .
Lucky ist wirklich ein ganz liebes Kerlchen und kann in der Zwischenzeit schon einige Grundkommandos (Sitz, Hier, Bleib ..)Nun zu unserem einzigen Problem .. sobald er andere Hunde sieht kläfft er wild drauf los, will sofort zu ihnen hin und spielen -also wirklich kein bösartiges Kläffen - aber die anderen Hunde nervts einfach sichtlich (versteh ich auch, denn er ist da teilweise richtig hysterisch).
Natürlich gehe ich nur mit der Laufleine spazieren (denn das mit dem "hier" funktioniert nur wenn wirklich kein anderer Hund da ist) hole ihn sofort zu mir und lass ihn nicht einfach wild auf die anderen Hundis los und versuche so zügig wie möglich an den anderen Hunden vorbei zu gehen.Durch sein "wildes" Verhalten kann ich ihn nun leider eben auch nur mit wenigen Hunden zusammen spielen lassen (zB mit der äußerst gutmütigen Hündin einer Freundin) da viele Hunde eben genau auf dieses Verhalten nicht gerade freundlich reagieren (wie gesagt ich verstehe die anderen Hunde).
Jedoch kann man auch beobachten, dass Lucky nach ca. 5 Minuten sich abreagiert hat wenn man ihn von der Leine lässt und er frei mit der Hündin spielen darf und er dann auch wieder auf die Befehle hört die man ihm gibt.Könnt ihr mir vielleicht noch weitere Tips geben wie ich ihm dieses wilde gekläffe abgewöhnen kann ?
Kann es sein dass das gerade mit der Pubertät zusammen hängt?
Oder verhalte ich mich komplett falsch in der beschriebenen Situation?Weil ich würde ihn schon gerne auf der Spielwiese mit den anderen Hundis zusammen lassen können und ohne hysterisches Gekläffe an anderen Hunde-Spaziergängern vorbei gehen können, ohne jemanden zu nerven oder den kleinen gar in Gefahr zu bringen.
Dazu gesagt sei vielleicht auch dass er sonst überhaupt kein "beller" ist. Nicht bei anderen Tieren oder bei Menschen oder ähnlichem.
Und natürlich weiß ich dass es keinen Hund gibt der nie bellt -nicht dass das falsch verstanden wird , ich hoff ich hab verständlich beschrieben um was es mir gehtLg Lucky & Elli
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier mein kleiner 'Kläffer' .. schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Ist das Verhalten nur an der Leine so oder generell, also auch wenn man ihn ohne Leine auf andere Hunde "loslässt?"
Wenn es nur an der Leine ist, dann suche mal im Forum nach Leinenaggression. Da gibt es schon ganz viele Beiträge zu dem Thema mit ganz vielen Tipps.
-
nein - eben nicht .. egal ob an der Leine , ohne Leine , bei uns zu Hause oder wenn wir wo anderst zu Hause sind und ein anderer Hund ist .. er dreht da vor lauter Freude immer so hoch , er hört nix mehr und reagiert nicht mal auf Ablenkung..
wenn dann der andere Hund schnappen anfängt wird er zwar ruhig , weicht aber nicht zurück, schnappt auch nicht zurück und nach kurzer Zeit fängt er halt wieder an ihn auf seine Weise ihn zum Spielen auf zu fordern ..
Hab die schon mal ein bisschen die Themen durch geschaut aber da ist irgendwie nichts dabei was auf unser "Problem" zutrifft ..Oder sollte ich vielleicht trotzdem mal anfangen diese Tipps zu beherzigen (auch wenns keine Leinenaggression ist) ?
Was ich vergessen habe zu sagen - bei den Vorbesitzern ist er behandelt worden -lt TH - wie eine Katze (so richtig ohne Auslauf, Katzenfutter, Katzenkisterl)
.. ich denke auch nicht dass er Kontakt zu anderen Hunden hatte - kann es sein, dass er deshalb einfach nicht so recht weiß wie mit den anderen Hunden 'kommunizieren'?
Ich werd einfach in dieser Hinsicht nicht ganz schlau aus meinem Kleinen ..
-
Wenn der Hund nicht gelernt hat, wie er sich zu verhalten hat, dann kann es daran liegen.
Dann sollte man bei diesem Hund einfach so beginnen, als ob man einen Welpen besitzen würde.Der Hund sollte bei Hundebegegnungen erst einmal so lange an der Leine bleiben, bis er sich beruhigt hat - natürlich so weit von den anderen Hunden entfernt, das er sich auch entspannen kann. Wenn der Hund sich dann beruhigt und entspannt hat, dann darf er hin.
Wird es dem anderen Hund zu viel und dieser beginnt abzuschnappen, nein eigentlich schon vorher holt man den Hund ab, leint ihn an und geht wieder weg. Bitte den Halter des anderen Hundes bitten das selbe zu tun und in entgegengesetzte Richtungen auseinander gehen.Vielleicht gibt es bei euch eine Hundeschule, die Spielstunden (ordentlich geführt) anbiete, wo er dann in einem geschützten Rahmen den Umgang lernen kann.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!