Hund und Katz )=

  • Guten Abend ihr lieben :)
    Folgendes..Wir haben seit ca 6 jahren unsere katze Lily sie ist eher eine einzelgängerin und hunden gegenüber scheu u misstrauisch.Tja und wir haben ja nun unseren Paul.Wir dachten eigentlich wir bekommen das problem die beiden aneinander zu gewöhnen "alleine" in den griff aber das ganze scheint schwieriger als erwartet..
    wir haben es bisher so gemacht das die katze IMMER vorrang hatte,Paul mussteihr weichen. Haben die beiden sich anschnuppern lassen (natürlich habe ich ihn festgehalten) beide danach gelobt und das ganze beendet. Wenn sie irgendwo liegt gehts eigentlich auch er will zwar gucken und so aber es wird ihm dann langweilig. Aber wehe dem sie kommt grade rein(sie ist draußen und drinnen) oder geht so durch die wohnung.Wir müssen beide immernoch räumlich voneinander trennen aus der angst er würde sie im eifer des gefechtes verletzen. Ich habe ihn bis jetzt auch immer festgehalten wenn die beiden aufeinander getroffen sind da er erst immer wie angewurzelt steht und sich freut und dann einfach vor springt in ihre richtung.ist das vielleicht mein fehler?
    ich bin am ende :( das wäre für alle beteiligten kein schöner dauerzustand..

  • Ich würde pauschal erstmal sagen, dass es normal ist.

    Ich erzähle euch mal von uns :

    Unser kastrierter, zickiger und "ich darf alles" denkender Kater war 5 als unser Hund zu uns kam, welcher damals 9 Wochen alt war. Am Anfang ging unser Kater ziemlich auf Abstand, er verstand ja auch nicht, was dieser blöde Hund jetzt in seinem Garten und Haus will. :roll:
    Nunja, unser Hund will natürlich ständig mit dem Kater spielen, springt auf ihn zu, jagt ihm nach (was dann unterbunden wird) oder will ihn ständig beschnuffeln. Das ist normal, es ist nur sehr wichtig, dass beide,sowohl Katze als auch Hund, einen Rückzugsort haben, wenn es ihnen zu viel wird. Nach einer Zeit gewöhnen sich die beiden aneinander. Unser Hund darf unseren Kater mittlerweile abschlecken, der Kater wiederum läuft sogar unterm Hund hindurch und sucht seine Nähe!
    Wenn unser Hund jedoch seine 5 Minuten hat und dem Kater hinterjagt um zu spielen, dann kann es schon passieren dass er sich eine fängt, und dabei ist noch nie etwas passiert.

    Was natürlich auch wichtig ist zu wissen : Katzen wedeln mit ihrem Schwanz wenn sie aufgeregt sind oder gerade nicht so gut drauf sind. Hunde dagegen ua. wenn sie sich freuen. Wenn Hundi jetzt also zur Katze springt, freudig und mit wedeltem Schwanz davor steht, was wird Katze sich wohl denken? :roll: Das dauert ne Weile bis die sich verstehen. Grade wenn die Katze in dem Alter das erstemal mit Hunden in Kontakt kommt.

    ;)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!