BARF Futterplan für eine Woche
-
-
Bin ein ziemlicher Neuling was BARF angeht und nun möchte ich fragen, ob dieser Plan OK ist und ob ich vielleicht noch was vergessen habe:
Clarence ist ein 4,5 monate alter Berner Sennenhund und hat ein Gewicht von 20 Kilo
Ich habe mit 4% vom Körpergewicht gerechnet.Das ergibt eine Gesamtwochenmenge von 5700g
80% Tierische Erzeugnisse: 4560g
20% Pflanzliche Erzeugnisse: 1140gMontag:
Morgens: 200g Rindfleisch, 100g Gemüse (Karotten, Lauch, Spinat, Salat) 50g Obst (Äpfel, Birnen, Bananen)
Abends: 200g Putenfleisch, 200g Hühnerhälse, 1 Ei mit Schale
Zusätzlich Leinsamenöl, GrünlippmuschelextraktDienstag:
Morgens: 400g Pansen, 100g Gemüse
Abends: 200g Kaninchenfleisch, 200g Leber, Joghurt
Zusätzlich: Algen & Kräutermischung, HagebutteMittwoch:
Morgens: 400g Blättermagen, 50g Gemüse, 50g Obst, 1 Ei mit Schale
Abends: 200g Schlund vom Rind gewolft, 300g RFK
Zusätzlich: LachsölDonnerstag:
Morgens: 200g Herz vom Rind, 100g Gemüse,
Abends: 400g Kalbsfleisch, 200g Putenhälse
Zusätzlich: Algen & Kräutermischung, HagebutteFreitag:
Morgens: 400g Pansen, 200g Hühnerhals,
Abends: 100g Lamm, 300g RFK
Zusätzlich: Leinsamenöl, GrünlippmuschelextraktSamstag:
Morgens: 200g Rindfleisch, 200g Kalbsfleisch, 100g Obst
Abends: 200g Putenfleisch, 100g Gemüse, 1 Ei mit Schale
Zusätzlich: Algen & Kräutermischung, HagebutteSonntag: (fleischlos)
Morgens: 200g Gemüse, 200g Obst, Hüttenkäse
Abends: 200g Gemüse, JoghurtIch hoffe, ihr könnt mir noch sagen, wie ich es eventuell verbessern kann.
Hab ziemlich Angst, dass ich etwas wichtiges vergessen habLiebe Grüße
Bianca - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: BARF Futterplan für eine Woche*
Dort wird jeder fündig!-
-
Ich hab nicht nachgerechnet, aber hast du die Calcium und Phosphormenge genau berechnet? Also nach dem, was er jetzt braucht (in eineinhalb Monaten ändert sich das ja schon wieder)?? Wenn nicht: Das wäre vor allem bei groß werdenden Hunden das A und O für gesunde Knochen.
Zudem scheint mir die Menge bei dem Alter noch etwas zu wenig.
Sind aber nur Fragen/Eindrücke grad beim Überfliegen.
-
Ich hab's auch nicht gerechnet, finde es aber in grober Schätzung etwas knapp im Calcium - das sollte man unbedingt überprüfen. Und mir fällt auf, dass keine Kohlenhydrate drin sind ausser dem bisschen aus Obst und Gemüse. Das könnte etwas knapp werden mit der Energie, zumal auch viel mageres Fleisch dabei ist. Und der fleischlose Tag ist extrem nährstoffarm, finde ich für einen Welpen nicht ideal.
-
Da Clarence Knochen nicht so gut verträgt hab ich mir gedacht zusätzlich Eierschalenpulver zu geben.
Was würdet ihr als Kohlehydratlieferant empfehlen?
Getreide verträgt Clarence gar nicht, da bekommt er immer Durchfall.
Liebe Grüße
-
Hast du es schon mit Kartoffeln probiert - natürlich gekocht? Braucht allerdings recht viel, da sie so wässrig sind....
Ich habe es jetzt mal überschlagsmässig gerechnet und ganz grob mit den Bedarfswerten verglichen. Energie ist tatsächlich viel zu wenig, auch wenn mir da die Bedarfswerte zu hoch scheinen. Protein ist ok, aber keine Reserve. Calcium ist zu wenig, der Bedarf ist in dem Alter viel höher als beim ausgewachsenen Hund. Ca/P-Verhältnis ist gut, aber ich würde nicht einseitig nur Ca mit Eierschalen ergänzen, sonst geht es daneben. Lieber Knochenmehl nehmen. Und mehr Fett/fetteres Fleisch nehmen.
-
-
Vielen vielen Dank für deine Antwort.
Ich hätte noch eine ganz blöde Frage: Mit was kann ich das Protein erhöhen?
Hab zurzeit echt ein Chaos bezügl. des BARFen im Kopf -
Mit Fleisch.... Mehr Fleisch und auch fettiger, dann erhöhst du auch den Energiewert.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!