Hund im Büro
-
-
Hallo zusammen,
Und zwar habe ich ein Problem.
Seid einem halben Jahr nehme ich meinen Hund alle 2 Wochen mit zur Arbeit.
Habe alles vorher mit meinem Chef besprochen und es war OK.
Alle mögen den Hund und es gab auch sonst keine Probleme.Jetzt sind wir intern auf dem Gelände in ein anderes Gebäude umgezogen alles war super, bis ich meinen Hund 1 Tag mal mithatte.
Herr X wollte das nicht (Hatte er mir aber nicht gesagt)
Der nette Herr X ist zu meinem Chefs gegangen und hat sich erkundigt ob mein Hund mitdarf.
Daraufhin bat er um ein Gespräch mit meinem Teamleiter.Mein Teamleiter kam dann zu mir und teilte mir mit ich solle den Hund besser zu Hause lassen oder nur im Notfall mitnehmen.
Die Gründe wären das die Kollegen Angst vor meinem Hund haben, es gibt Allergiker und das Bild der Firma wäre dann nicht mehr so schön.Also bisher hatte niemand Angst meine Kollegen sitzen mit dem Hund auf dem Boden.
Ich habe ein Büro mit Tür, der Hund ist mit mir im Büro.
Er bellt nicht, knurrt nicht, springt nicht rum, liegt mehr oder weniger nur in seinem Korb.
Wieso ging das in dem anderen Gebäude und hier nicht.
Andere Mitarbeiter bringen auch Ihren Hund im anderen Gebäude mit.
Darf Herr X das einfach so bestimmen ?
Bin bisschen verzweifelt ... müsste den schon alle zwei Wochen 3 mal mitnehmen, habe leider keine andere möglichkeit.
Habe bereits mit unserem Betriebsrat besprochen und der meinte der Spricht mit Herrn X und der Hund könne im Büro bleiben.Hat jemand damit Erfahrungen oder weiß jemand was?
glg
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Das ist ja echt doof.
Aber letztendlich wurde der Hund wahrscheinlich nur geduldet, weil du eben einen netten Chef hast. Wenn sich nun ein Mitarbeiter aus was für Gründen auch immer beschwert, muss der Hund weg. Ist zwar dood, ist aber so.
Aber bevor ich zum Betriebsrat gehen würde, würde ich lieber mal versuchen mit Herrn X in Ruhe zu reden und ihm die Situation zu erklären. Und dann eben wirklich penibel darauf achten, dass der Hund zu keinem Kontakt hat, der das nicht ausdrücklich wünscht.
Drück dir die Daumen!!!
-
Oh jeee
Ich würde auch ganz ganz nett mit Herrn X reden und schauen, dass alle Kollegen auf deiner Seite sind.
Den hund mit ins Büro zu nehmen, ist ein wahnsinns Privileg! Ich genieße dieses auch - obwohl wir nicht frei von Problemen sind. Doch mein Chef und meine Kollegen sind seeeehr tolerant und dafür bin ich sehr dankbar.
Versuche, Überzeugungsarbeit zu leisten! Was anderes wird dir nicht übrig bleiben :/
Viel Glück!!
LG jenny
-
Ja wird mir wohl nichts anderes Übrigbleiben.
Ich habe ja alle Kollegen auf meiner Seite, keiner hat Probleme mit meinem Hund.
Keiner kann verstehen das er damit ein problem hat.Muss auch allerdings sagen der gute Herr spielt sich auf als sei er der Chef der Firma.
Find es halt nur ziemlich scheiße von ihm mir von hinten ans Bein zu pinkeln ohne mal persöhnlich mit mir zu reden.
Wäre doch alles viel einfacher. -
Es gibt leider so Leute :zensur:
Da braucht man Fingerspitzengefühl... Gib nicht auf!
-
-
Für dein Gespräch mit Herrn X ist mein Rat, dass du auf eine gemeinsame Lösung hinarbeitest. Lass Herrn X etwas mitentscheiden. Marschrichtung: Der Hund muss mit - wie kann das für Herrn X erträglich gestaltet werden.
Wenn Herr X merkt, dass er Einfluss auf die Situation eingeräumt bekommt, sieht er vielleicht weniger Anlass, total abzublocken.
"Verhandlungsmasse" könnte zB sein, dass der Hund bei gemeinsamen Meetings in deinem Büro wartet.
Vielleicht bekommst du auch raus, was Herrn X genau stört am Hund. Vielleicht hat er Angst, angesprungen zu werden, angesabbert zu werden oder irgendwas anderes, was sich auf eine konkrete Verhaltensweise bezieht - die du dann vermeiden kannst.Leider hast du kein Anrecht darauf, dass der Hund mit darf. Insofern bist du auf Goodwill deiner Kollegen und Chefs angewiesen. Chefs ist meist der soziale Frieden im Büro das Wichtigste, deshalb wird auf Herrn X eingegangen. Wie beim Rauchen: Wenn sich ein Kollege beschwert, müssen schnell alle draußen rauchen - selbst wenn den Chef das Rauchen gar nicht stört.
Ich sehe hier noch nicht Hopfen und Malz verloren und wünsche dir ein die Situation entspannendes Gespräch mit Herrn X.
-
Danke für eure schnellen Antworten!
So, alles geklärt.
Darf mein Hundi wieder mitnhemen.
Er soll allerdings im Büro bleiben und wenn mein Chef kommt wenns geht Zuhause.
Besser als garnicht :)LG
-
ist doch ne super Lösung!!
Übrigens, mein Hund ist auch zu 99 % in meinem Büro. Auch wenn die Türe zumeist offen steht, rennt er trotzdem nicht einfach so über den Flur. So sollten sich auch die Kollegen, die von ihm nicht so angetan sind, nicht gestört fühlen. Eines unserer Büros (das der IT-Leute) möchte sogar generell nicht, dass irgendein Hund (wir haben hier ja mehrere) ihren Raum betritt. Das wird ganz selbstverständlich respektiert.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!