Literatur/Fernkurse zum Thema Hundeverhalten

  • Zitat

    Wie schauts mit Büchern aus? Ich finde, ein paar gute gibts da, die empfehlenswert sind.


    Ja gern, wie siehts mit Bloch aus. Ist das lesenswert? Mag mich einfach mal vorsichtig reintasten in die Thematik ^^

  • Jep, ich finde Bloch empfehlenswert. Nicht nur das neue Buch "Wölfisch für Hundehalter", auch die etwas "älteren" Bücher wie z.B. "Der Wolf im Hundepelz" oder "Die Pizzahunde" (da gibt´s auch einen Film zu).
    Wie sieht es denn generell mit DVDs aus? Die von der Hundeteamschule finde ich gut, ebenso die von Michael Grewe (da gibt es auch bald eine neue über Aggressionsverhalten).
    Ich persönlich mag mittlerweile keine Bücher mehr, die sich mit Guruhaften Erziehungsmethoden befassen, sondern eher allgemeiner gehaltene Bücher über Hundeverhalten (Lernverhalten etc) befassen. Diese Woche gibt kommt auch noch ein neues Buch raus: "Hunde brauchen klare Grenzen: Gesetze einer Freundschaft" ebenfalls von Michael Grewe, das ich bisher nur in Auszügen gehört habe, aber schon vorbestellt habe.

    LG Kerstin

  • Hallo,

    die Dvds der Hundeteamschule kenne ich, ebenso die vom Rütter, die hat eine Bekannte von mir. Ich mag mich jetzt auch nicht mit Filmen und Büchern etc. zuschütten. Ich glaub ich fang mal mit Bloch an.

  • Zitat


    Ja gern, wie siehts mit Bloch aus. Ist das lesenswert? Mag mich einfach mal vorsichtig reintasten in die Thematik ^^

    Ich lese gerade Bloch und ja, ich finde es empfehlenswert. Das was er so sagt, entspricht weitestgehend auch meiner Auffassung von Hundeverhalten und -haltung.

    Wenn ich mit Bloch fertig bin, stehen noch einige andere auf meiner Liste...Coppinger gehört auch dazu. Allerdings gebe ich zu, dass ich eher wenige Erziehungsbücher lese. Mich interessieren die Methoden der einzelnen Leute nicht. Was mich interessiert, sind Forschungen und deren Ergebnisse, bzw. Auswertungen. Ist zwar manchmal etwas anstrengender zu lesen, aber ich finde das bringt mehr, als irgendeine angepriesene Methode von Trainer xyz, die ja doch nicht immer funktioniert und funktionieren kann. Kenne ich aber meinen Hund und kann ihn einschätzen, weiß wie Hunde im allgemeinen funktionieren...dann kann ich mir meine eigene Methode basteln. ;)

    Ein paar Arbeitsblätter zu den Grundlagen des Lernens habe ich hier gefunden:

    http://arbeitsblaetter.stangl-taller.at/LERNEN/Konditi…ngOperant.shtml
    http://arbeitsblaetter.stangl-taller.at/LERNEN/Konditi…Klassisch.shtml

    Da gibts noch mehr, je nachdem was dich interessiert.

  • Hallo,

    wollte mich nur bedanken für den Bloch-Tipp. Ich lese gerade "Der Wolf im Hundepelz" und findet es äusserst informativ und interessant.

    Ich bin gerade beim Kapitel "Welpenerziehung" angelangt. Dort verwirrt mich eine Passage. Und zwar schreibt Bloch man solle sich den Welpen bei z.B. der Hausarbeit mit einer dünnen Leine umbinden. Das steht unter "Bindungsaufbau". Das hab ich noch nie gehört, wie steht ihr dazu?

    Alles andere im Buch ist mir nicht neu, allerdings kann er gut erklären und hat mir doch schon einige Male die Augen geöffnet, bzw. den AHA-Effekt ausgelöst. Und es liest sich sehr unterhaltsam finde ich.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!