Berufsausbildung&Hund-Geht das?!?
-
-
wir haben es so geregelt:
mein freund und ich sind beide vollzeit berufstätig, er arbeitet aber schicht, wir achten darauf das sie nie länger als ca 3-4 stunden alleine is, ansonsten organisieren wir seine oder meine eltern die auf sie aufpassen können.
also es geht aber man muss sich halt davor überlegen wie ma des alles organisiert
aber prinzipiell seh ich da kein problem.
hatte anfangs befürchtung das sie mich nich als bezugsperson sieht, aber total unnötig. ich bin eindeutig ihr frauchen, ich geh mit ihr gassi, füttere sie, erzieh sie usw.
vielleicht kannst dir ja für die ersten 2-3 wochen urlaub nehmen. und dann musst halt in freizeit umso mehr mit hundi machen... würd dir aber empfehlen schon einen ausgewachsenen hund zu nehmen, weil welpe würd so glaub ich nich hinhauen bzw. wär noch schwieriger...
reicht denn das geld überhaupt für dich und hund??? weil wenn hund mal zum tierarzt z.b. muss kann das teuer werden. wenn ich da nur an unsere denk, waren erst freitags weil sie wie sich rausgestellt hat haarbalgmilben hat und bis ma schaut is ma 50 euro los, müssen nächste woche aber nochmal hin. dann kommen noch impfungen, ggf. kastrieren usw hinzu. dann is ja da noch der ganze rest wie hundfutter, spielzeug usw. und wir brauchen viel spielzeug :) haben aber ez "nur" nen mittelgroßen hund, die zerlegt aber manches spielzeug innerhalb von einer stunde oder so - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Berufsausbildung&Hund-Geht das?!?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Also ich hab mir für meinen Welpen 5Wochen Zeit genommen, das wollte ich unbedingt und da ich (vielmehr meine bessere Hälfte) auch unbedingt nen Welpen haben wollten hab ich mir meinen Hund nach der Ausbildung geholt.
War halt während der Ausbildung ehrenamtlich im Hundehotel tätig und habe so meine Hundesucht befriedigt ^^
Ich fand das für MICH echt super und hätte neben der Ausbildung (grad in der Endzeit) echt nicht die Zeit für nen jungen Hund gehabt aber das muss jeder selber wissen!! Hatte z.B keine Möglichkeit den Hund bei meiner Family 3-4Tage die Woche unterzubringen
Gut bei mir kam auch noch dazu das kurz vor meinem Ausbildungsbeginn mein 14jähriger Goldie starb und ich deswegen eh erstmal Pause machen wollte...
Wenn du dir das zutraust und es dem Hund an nix fehlt dann gib ner armen Schnauze ein neues Zuhause -
Ein dickes Dankeschön an Rosanna und Lily! Eure Antworten waren wirklich interessant für mich. Ich bin überrascht, dass ihr euch trotz der Ausbildung ziemlich junge Hunde angeschafft habt. Ich würde mir einen etwas älteren Hund suchen, am liebsten hätte ich auch einen Labi.
Mitnehmen könnte ich ihn leider nicht, ich lerne keinen Bürojob. -
Ich es sehr gut, dass du dir im Vorfeld die Frage stellst und dich mit dem Thema beschäftigst.
Bei mir hat es sehr gut geklappt. Habe meinen Hund mit 1,5 Jahren bekommen als ich gerade im ersten Lehrjahr war. Am Anfang war es natürlich sehr anstrengend, alles unter einen Hut zu bekommen, aber man gewöhnt sich recht schnell dran. Ich denke, wenn man voll und ganz hinter dem Tier steht mit allem was dazu gehört dann läuft es auch.
Es kamen bei mir auch Tage wo ich sie am liebsten auf den Mond geschossen hätte( ich denke das hat jeder HH mal), aber wenn sie mich dann mit ihren braunen Augen angeschaut hat war die Welt wieder ok
Bei mir hat sich allerdings damals der Freundeskreis sehr verändert. Wenn andere feiern gegangen sind habe ich die Zeit mit meinem Hund verbracht. Ich konnte es nicht mit meinem Gewissen verein sie am Wochenende auch noch für paar Stunden alleine zulassen. -
Hi Tina,wie war denn so Dein zeitlicher Tagesablauf, als Du im ersten Lehrjahr Deinen jungen Hund bekommen hast???
Als Azubi arbeitet man ja meistens 8 Stunden, aber man muss ja auch noch hin und zurück fahren, sodass ich mir nicht vorstellen kann, dass die Hunde von Azubis im Höchstfall 8 Stunden alleine sind...!?
-
-
Zitat
Als Azubi arbeitet man ja meistens 8 Stunden, aber man muss ja auch noch hin und zurück fahren, sodass ich mir nicht vorstellen kann, dass die Hunde von Azubis im Höchstfall 8 Stunden alleine sind...!?Meine ist an 2 Tagen 9 Stunden alleine.
Es gibt aber auch noch die Berufsschule, die dauert meistens nicht 8 Stunden.Ich arbeite übrigens jeden Tag 8 1/2 Stunden, damit ich Überstunden aufbauen kann und Freitags habe ich dafür schon um 14h Feierabend.
Ich habe aber auch nur einen Fahrtweg von 10min mit dem Fahrrad.
-
Hallo Laura,
ich hatte das Glück, dass meine Arbeit fünf Minuten Fußweg von unsere Wohnung entfernt war.
Meine Berufsschule, wo ich zweimal die Woche hin musste, war allerdings weiter weg.
Mein Tagesablauf, wenn ich „nur“ arbeiten sah so aus, dass ich um halb sechs aufgestanden bin und dann mindestens 1,5 Std. mit Betzi draußen war. Musste um viertel nach neun anfangen zuarbeiten.
Von eins bis halb drei hatte ich Pause, in der ich dann auch mit ihr draussen war. Gegen halb fünf kam mein Freund nachhause und wenn ich um 18h Feierabend hatte bin ich mit ihr nochmal mindestens zwei Stunden am Rhein gelaufen. Danach hieß es dann noch Haushalt, lernen und zwischendurch mal was essen
Wenn ich Berufsschule hatte bin ich um halb fünf aufgestanden usw.
Manchmal war sie auch während meiner Unterrichtszeit auch bei den Eltern von meinem damaligen Freund. Die hatten selber auch zwei Hunde und sie konnte dort schön toben. -
Klar es ist anstrengend und kostet teilweise sehr viel kraft und auch Disziplien, aber es lohnt sich.
Und man bekommt alles doppelt und dreifach wieder zurück -
Ich bin schon etwas hin und her gerissen. Mein Arbeitsplatz ist zum Glück nicht weit weg, sodass ich keine lange Hin- und Herfahrt habe und auch mal mittags kurz nach Hause kann. Wenn ich Schule habe, kann ich jedoch nicht mittags nach Hause, aber ich bin 6 Wochen am Stück auf Arbeit und nur zwei Wochen am Stück in der Schule, wo ich Freitags auch nur bis halb 1 habe. Ich denke für einen älteren Hund wäre das in Ordnung, schließlich gibt es viele Leute die trotz Beruf oder Ausbildung einen Hund haben. Ich habe zu diesem Thema in einem anderen Forum gelesen, dass Hunde kein Zeitgefühl haben sollen?!?!? Sie könnten nicht merken, ob man 2 oder 8 Stunden weg ist...
-
Also nen Welpen würde ich dir nicht raten.
Aber im Tierheim gibt es durchaus tolle Hunde, die älter sind. Bzw müssen sie auch nicht ganz alt sein.
Allerdings musst du auf jeden Fall eine Eingewöhnungszeit einplanen. Und die Dauer kann man eben nicht genau planen.Ich bin da auch grad dran... :|
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!