Loch im Pfotenballen
-
-
Hallo zusammen!
Unser Lucky ist mit seiner "leider einzigen" Vorderpfote irgentwo reingetreten.
Jetzt hat er ein Loch im Ballen, Durchmesser wie ein Bleistift. Es blutet nicht mehr aber man sieht das Fleisch.
Hat jemand einen Tip wie das ganz schnell heilt?Er kann ja damit kaum laufen und muß die kaputte Pfote ja immer belasten.
Den Tierarzt hab ich mir jetzt erstmal gespart, da er eh nur verbindet und Salbe drauf gibt. Das kann ich auch vorerst tun.Vielen Dank für Tips
Serafina+Lucky
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Oh shit, das dauert richtig lange!
Mein Henry hatte das letztes Jahr und es hat fast 6 Monate gedauert, bis es weg war.
Geh zum TA, der muss es spülen, Verbinden und dir medis mitgeben.
Alle 2 tage Verband wechseln kannst du selber.
-
Jupp mit den Ballensachen ist nicht zu scherzen vorallem weil er es ja immer belasten MUSS
Mein Goldie hatte früher mal nen Schnitt in dem Ballen und der war auch erst nach ca 3 mon zu :/
Wir haben ihm damals immer noch sone Antirutschsocke drüber getan und dann festgemacht damit es weicher ist und er besseren Halt hatte... -
Mist, dann muß ich wohl doch hin. Wollte erst heute, hatte aber kein Auto da.
Soooolange dauert das?
Oh Gott, na das wird ja spaßig
Blöd, dass er absolut nicht läuft mit dem Schuh. Oder ich muß ihn zwingen.
-
Kommst auf die Stelle an.
Henry hatte es genau da, wo er auftritt, dass heißt bie jedem Schritt gingen die Wundränder auseinander :kopfwand:
Ich war so verzweifeilt, dass ich den TA gefragt habe, ob man das Bein nicht mal 2 Tage hochbinden kann (würde bei dir ja eh nicht gehen).
Das ist nicht gut, weil dadurch der Bluttfluss stark gedrosselt wird, und die Entzündlichen Stoffe nicht abtranportiert werden können.
Wenn er dann Verband trägt, darf der auf keinen Fall Nass werden, das heißt bei jedem Gassigang Tüte drum, mit Paketklebeband fest machen.
Ich drück dir die Daumen, dass es bei euch schneller geht. Laut TA waren die zeiten bei uns normal, geht auch mal locker bis zu einem Jahr.
-
-
Hallo Serafina,
mein Tollpatsch hatte Anfang des Jahres auch den Ballen aufgerissen, schau mal bitte hier:
https://www.dogforum.de/viewto…&postorder=asc&&start=150
in dem Thread ab Seite 16 hab ich erklärt wie es bei uns innerhalb von 10 Tagen verheilt ist.
Wenns allerdings zu tief ist oder sich entzündet würde ich auch den TA schauen lassen.Hoffe ich konnte dir helfen... Und Geute Besserung!!
LG Jenny
-
Hier mal 2 Bilder:
zu Beginn
und so sah es wieder "gut" aus.Der lose Rand ist weggebröckelt und neue Zellen sind nachgerückt
-
Danke Elesi, hab mir grade alles durchgelesen
Morrigan, das sah ja richtig schlimm aus
Bei Lucky ist es zum Glück mehr seitlich. Ich war gerade draussen mit ihm, ohne Leine, weil das für ihn leichter ist.
Er läuft etwas langsamer, aber ist schon besser als heute morgen. Hab ihm stündlich Betaisadona Salbe draufgeschmiert. Ist schon ein wenig zu gegangen.Was haltet ihr von Prurivet? Das hab ich mal für einen Hotspot bekommen. Lindert den Schmerz, desinfiziert und ist Antibiotikum drin. Ob ich das mal draufsprühen soll?
Eure Tips sind echt gut, danke
-
Hallo,
oje, das ist ja echt dumm... Pfotenverletzungen find ich sowieso immer ganz doof, wenn aber wenn dein Hund eh nur ein Vorderlauf hat, ist es natürlich doppelt schei*e.
Also meine Hündin hatte das auch schon paarmal und ich habe die beste Erfahrung damit gemacht, draußen einen Schuh anzuziehen, aber drinnen, Luft dran zu lassen.
Bin dann mit Nala auch ganz wenig gelaufen, also eigentlich nur zum Geschäft machen raus.
Und in Sachen Salben/Sprays hab ich die Erfahrung gemacht, weniger ist mehr... Also ich hab am Anfang nur ab und an mal desinfiziert mit einem farblosen Wunddesinfektionsspray (z.B. Octenisept) und wenn die Wunde "trocken" ist, ab und an mal gaaaanz dünn Bepanthen drauf, aber wirklich nur wenns nicht mehr nässt und dann auch nur ganz dünn.
So sind wir wie gesagt am besten gefahren, wenns allerdings entzündet ist oder sich noch entzündet, würd ich auch auf jeden Fall zum TA.Drücke ganz feste die Daumen, dass das Pfötchen ganz schnell wieder heile ist!!!
LG Kerstin
-
Huhu, Salbe ist nicht so gut da sie einen idealen Nährboden für Bakterien darstellt. Besser wäre die Wunde zu desinfizieren zum Beispiel mit Octenisept oder einem Lokalantibiotikum wie Tyrosur zur Erstversorgung.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!