Unser Mops markiert die Wohnung
-
-
Hallo,
wir haben vor etwas mehr als drei Wochen einen Mopsrüden (11 Monate) bei uns aufgenommen, der leider nicht in seinem alten Zuhause bleiben konnte. Er macht uns sehr viel Freude und wir sind glücklich mit ihm.
Allerdings haben wir auch ein "Problemchen" - oder besser gesagt zwei ... oder drei ...
Als er einzog, hat er hier sehr viele Ecken (Couchecke, Kratzbaum unserer Katze, Mülleimer) markiert. Da haben wir vermutet, dass er das eben macht, weil er hier NEU ist und sein neues Zuhause mit seinem Duft versehen will. Nach einer Woche ließ das nach. Allerdings hat er bislang nie ganz damit aufgehört. Es gibt immer noch zwei Stellen, die er regelmässig markiert, und zwar den Kratzbaum unserer Katze und den Mülleimer in der Küche. Wie kann man ihm das abgewöhnen? Was können wir tun?
Außerdem hat er leider in seinem bisherigen Leben überhaupt nichts gelernt. Er kann weder Sitz, noch Platz und macht einfach, was er will. Natürlich möchten wir versuchen, ihm noch etwas beizubringen, sonst wird er uns wohl auf der Nase rumtanzen :-) Wäre es gut, in eine Hundeschule zu gehen? Wenn ja, worauf sollte man achten, wenn man eine sucht? Was kann man selbst noch tun?
Wie gesagt, er ist einfach nur knuffig und er hat unser Herz im Sturm erobert - aber ein bißchen Benehmen sollte er durch uns doch kennenlernen
Oder sollten wir uns damit noch Zeit lassen, weil er ja erst seit ca. 3 Wochen bei uns ist?
Danke Euch im Voraus.
Liebe Grüße
Gaby -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallo Gaby,
ihr hättet dem Kerl am besten schon vom ersten Tag an gewisse Benimmregeln gezeigt! Was macht ihr denn wenn er wohin pieselt? Was wisst ihr über seine Vorgeschichte?
Eine gute Hundeschule solltet ihr auf alle Fälle benutzen, dort kann man auch immer mal etwas nachfragen wenn man sich selbst unsicher ist. Für welche ihr euch entscheidet müsst ihr auch selbst ein bisschen herausfinden, da es so viele verschiedene Angebote gibt. Hauptsache ihr fühlt euch da wohl und gut aufgehoben, die Gruppen sind nicht allzu groß, der Trainer steht für Rückfragen gerne bereit und es wird nicht die veraltete Methode vom "Alphawolf" erzählt -
Hallo Tina,
danke für Dein Posting.
Sehr viel wissen wir leider nicht über den Kleinen. Wir wissen nur, dass er so ziemlich alles machen durfte, was er wollte - was zwangsläufige Folge davon war, dass er dort täglich ca. 9 Stunden alleine Zuhause war. Nichtmal normales Hundefutter kannte er - das war schon ein Problem, ihn daran zu gewöhnen. Er wurde nur am Tisch gefüttert mit dem Essen, was "Mensch" halt auch gegessen hat. Da hat er uns schon "doof" angeguckt, als wir Fleisch und Trockenfutter auftischten :-)
Das Problem mit der "Bestrafung" beim Markieren ist das, dass er das immer wieder schafft, es heimlich zu machen. Ich habe ihn erst ein einziges Mal dabei erwischt. Meist macht er es, wenn wir aus der Sichtweite sind. Und wenn wir es entdecken, ist es ja für eine Bestrafung schon viel zu spät.
Er ist ja wie gesagt erst drei Wochen bei uns und wir geben natürlich die Hoffnung nicht auf, dass man auch einem 11 Monate "alten" Hund (auch wenn es ein Mops ist
) noch was beibringen kann :-)
Tja ... am Anfang waren wir wohl etwas "blauäugig" und haben gedacht, dass er sich ja erstmal einleben muss und daher haben wir auch noch nichts mit ihm "geübt".
Liebe Grüße
Gaby -
Keine Sorge mit 11 Monaten ist noch nichts verloren!
Wie sieht denn eure "Bestrafung" aus? Wenn ihr nämlich rumschreit oder ähnliches verleitet das den Hund oft dazu "heimlich" zu machen. Ein deutliches und klares "Nein", den Hund hochnehmen und auf die nächste Grünfläche setzen langt auf Dauer aus damit der Hund weiß wo er hinmachen darf.
Was mich noch interessiert wäre ob der Hund beim Gassigehen sich auf der Wiese löst oder ob er nur daheim macht? Es kann natürlich sein, das er bei 9 Std allein einfach nie die Chance hatte sich draußen zu lösen, und deshalb ständig in die Wohnung macht. Ein gesunder erwachsener Hund macht eigentlich nicht in seine "Höhle" wenn er genügend Möglichkeiten hat sich draußen zu lösen. -
Ach ja ihr müsst auch in Zukunft einfach aufmerksamer sein! Wenn ihr ihn erst einmal erwischt habt, ist klar dass er noch nicht weiß das Pipi in der Wohnung nicht erlaubt ist.
-
-
Hallo,
das Markieren solltest Du schnellstens unterbinden. Beobachte ihn vermehrt, geht er aus dem Zimmer, dann folge ihm. Lass ihn nicht aus den Augen und verbiete jedes Markieren sofort.
Er muss es lernen und das geht nicht indem ihr abwartet, sondern ihr müsst aktiv werden.Benimmregeln sollten bei euch vom ersten Tag an gelten, also wenn der Hund z.B. nicht auf die Couch soll, dann lasst ihn auch von Anfang an nicht rauf. Ein späteres Verbot verwirrt nur.
Ebenso könnt ihr anfangen ihm die Grundkommandos beizubringen.
Eine Hundeschule ist nicht verkehrt, dort findet man Rat und Gleichgesinnte.
Liebe Grüße und das wird schon
Steffi
-
Hallo nochmal,
also er löst sich draußen ganz normal. Er pieselt sehr viel an jedem Bäumchen :-) und sein Häufchen macht er auch draußen. Es ist auch meiner Meinung nach kein richtiges "Pfützchen", was er in der Wohnung macht, sondern es ist "nur" ein Markieren. So ein paar Tröpfchen sieht man dann an den Ecken. Wie gesagt habe ich ihn nur einmal dabei erwischt, was reiner Zufall war. Da habe ich laut Pfui gerufen und er zuckte zusammen und verschwand. Wenn wir ihm hinter her gehen, dann markiert er nicht. Da könnte ich ihn stundenlang in der Wohnung verfolgen glaube ich. Er würde dann NICHT markieren. Aber sobald er mal die Chance hat, ohne mich irgendwo hin zu gehen, nutzt er das aus und setzt seine Duftmarke hin.
Was bei ihm auch noch sehr extrem ist ... habe ich vorhin vergessen zu erwähnen: Er ist unglaublich "böse", wenn er was besonderes zu fressen hat, wie z. B. einen Fleischknochen oder ein besonderes Leckerchen. Man darf dann nicht in seine Nähe kommen. Dann knurrt er und versucht sogar, zu schnappen. Bei mir macht er es nicht. Aber bei meinem Mann knurrt er und bei meiner Tochter (9) versucht er sogar zu schnappen. Da bräuchten wir auch noch Rat, wie man ihm das abgewöhnen kann. Bei seinen normalen Mahlzeiten macht er das nicht. Da kann man an den Topf dran gehen. Aber wehe er hat "was besonderes".
Puh. Ich hoffe ich nerve jetzt nicht mit diesen vieeeeeelen Fragen.
Danke Euch allen nochmal !
Liebe Grüße
Gaby -
Liebe Gaby,
herzlichen Glückwunsch zum Mops!
Ich habe ein fast 8 Monate altes Mops-Mädel, und das sind wirklich ganz besondere Hunde.
Meine Kleine ist sehr gelehrig, hört aufs Wort und hat noch nie geknurrt o.ä.
Ich denke, dass Möpse intelligenter sind, als ihr Ruf.Daher kannst du deinem Mops sicher noch ganz viel beibringen.
Ich würde es nicht zulassen, dass er knurrt, wenn er einen "tollen" Knochen hat, und Ihr in seine Nähe kommt; auch wenn einige hier das anders sehen. Vielleicht kann man dir in der Hundeschule hierzu gute Tipps geben?! Was das Markieren angeht, würde ich auch versuchen, ihn noch mehr zu beobachten, bzw. dich öfter an den 2 besagten Stellen aufzuhalten, um ihn bei frischer Tat ertappen zu können.Stell doch mal ein Foto von dem Kleinen ein!
-
Zitat
Hallo nochmal,
also er löst sich draußen ganz normal. Er pieselt sehr viel an jedem Bäumchen :-) und sein Häufchen macht er auch draußen. Es ist auch meiner Meinung nach kein richtiges "Pfützchen", was er in der Wohnung macht, sondern es ist "nur" ein Markieren. So ein paar Tröpfchen sieht man dann an den Ecken. Wie gesagt habe ich ihn nur einmal dabei erwischt, was reiner Zufall war. Da habe ich laut Pfui gerufen und er zuckte zusammen und verschwand. Wenn wir ihm hinter her gehen, dann markiert er nicht. Da könnte ich ihn stundenlang in der Wohnung verfolgen glaube ich. Er würde dann NICHT markieren. Aber sobald er mal die Chance hat, ohne mich irgendwo hin zu gehen, nutzt er das aus und setzt seine Duftmarke hin.
Mich beschleicht grad das Gefühl das es gar nicht der Hund ist der markiert, sondern eine der Katzen.
Machen die ja ganz gern wenn sich was im Haus verändert. -
Hi !
Lach ... genau diesen Verdacht hatte ich zu Anfang auch. Aber Katzi ist es nicht, da es jetzt schon ein paar Mal vorgekommen ist, dass ich diese Tröpfchen gefunden habe, obwohl Katzi den ganzen Tag im Garten war :-)
LG
Gaby -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!