• Zitat

    Habe schon einige Leinen eingebüst, weil die Maus die Leine anknabbert wenn sie unterm Tisch liegt


    Einfach den Hund nicht aus den Augen lassen, und neben den Tisch oder Stuhl legen :ka: . Hat auch den Vorteil, dass sie nicht irgendwelche Essensreste oder Müll frisst.

    Zitat

    Nuki legt sich gern mal ein bisschen in die Leine,und bei einigen Nylon Leinen brennt die Hand dann schon sehr.


    Ich tendiere immer wieder zu Leder, oder wenigstens Lederimitat. :ka: Die normalen schlichten flachen. Irgendwas zwischen 7 und 20 cm breit. 13 ist am optimalsten. Länge 1m bis 1,20m.

  • aber schön, dass du dir da Gedanken machst... =) ich bin eigentlich in allen Dingen eher penibel und vorsichtig, was die Erziehung der Maus angeht. Aber dieses Problem habe ich wahrscheinlich eher unterschätzt :sad2:

  • Zitat


    Einfach den Hund nicht aus den Augen lassen, und neben den Tisch oder Stuhl legen :ka: . Hat auch den Vorteil, dass sie nicht irgendwelche Essensreste oder Müll frisst.

    Essensreste frisst sie nicht. Die könnten ihr auch vor die Nase fallen, da weiß sie, dass sie es nicht darf.
    Neben den Tisch möchte ich sie nicht legen, da ich es doof finde, wenn die Kellner mit vollem Tablett über den Hund steigen müssen. Ist mir zuviel Gefahr für beide Seiten :ka:

  • Als Führleine kann ich absolut die gummierte von K9 empfehlen, die liegt gut in der Hand und macht auf mich einen sehr stabilen Eindruck (da ich nur einen kleinen Hund habe kann ich es ja nicht so wirklich testen).

    Schleppleine empfiehlt unsere Trainerin die von Niggeloh (http://www.niggeloh.de/niggelohShop/p…emen-ULTRA.html), da mir die für einen kleinen Hund jedoch zu mächtig ist hab ich selbst noch keine Erfahrungen damit.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!