Suche stabile Leine
-
-
Zitat
Habe schon einige Leinen eingebüst, weil die Maus die Leine anknabbert wenn sie unterm Tisch liegt
Einfach den Hund nicht aus den Augen lassen, und neben den Tisch oder Stuhl legen. Hat auch den Vorteil, dass sie nicht irgendwelche Essensreste oder Müll frisst.
ZitatNuki legt sich gern mal ein bisschen in die Leine,und bei einigen Nylon Leinen brennt die Hand dann schon sehr.
Ich tendiere immer wieder zu Leder, oder wenigstens Lederimitat.Die normalen schlichten flachen. Irgendwas zwischen 7 und 20 cm breit. 13 ist am optimalsten. Länge 1m bis 1,20m.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Suche stabile Leine schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Zitat
ich kenne jetzt deinen hund nicht. und ich war in keiner dieser leinen-kau-situationen dabei.
wenn ich ins blaue raten müsste ...
wie alt ist denn dein hund? ca. 1,5 Jahre
wie gut kann sie mit frust umgehen?? eigentlich ganz gut
wenn sie mal keine aufmerksamkeit bekommt?? ist normalerweise kein Problem. Entwerder spielt sie mit ihrem Tau oder sie schläft
lasst ihr sie im haus auch mal links liegen?? ja, eigentlich schon
wie ist das beim alleine sein, sucht sie sich da auch einen "zeitvertreib"? da schläft sie eigentlich immer. Jedenfalls haben wir keine Schäden zu beklagenes könnte zum beispiel sein, dass sie nicht damit zurecht kommt, dass sie da unterm tisch nicht beachtet wird. also baut sie ihren stress/frust übers kauen ab.
ein kauartikel hilft da wenig.
in diesem fall müsstest du an ihrer frusttoleranz arbeiten.
wie übt man sowasimmermal ignorieren
du siehst, je nach dem, wie die antworten auf meine fragen oben ausfallen, kann es auch was anderes sein.
das würde aber hier den rahmen sprengen.
immerhin ging es hier eigentlich ja um reißfeste leinen ...aber schön, dass du dir da Gedanken machst...
ich bin eigentlich in allen Dingen eher penibel und vorsichtig, was die Erziehung der Maus angeht. Aber dieses Problem habe ich wahrscheinlich eher unterschätzt
-
Zitat
Einfach den Hund nicht aus den Augen lassen, und neben den Tisch oder Stuhl legen. Hat auch den Vorteil, dass sie nicht irgendwelche Essensreste oder Müll frisst.
Essensreste frisst sie nicht. Die könnten ihr auch vor die Nase fallen, da weiß sie, dass sie es nicht darf.
Neben den Tisch möchte ich sie nicht legen, da ich es doof finde, wenn die Kellner mit vollem Tablett über den Hund steigen müssen. Ist mir zuviel Gefahr für beide Seiten -
Als Führleine kann ich absolut die gummierte von K9 empfehlen, die liegt gut in der Hand und macht auf mich einen sehr stabilen Eindruck (da ich nur einen kleinen Hund habe kann ich es ja nicht so wirklich testen).
Schleppleine empfiehlt unsere Trainerin die von Niggeloh (http://www.niggeloh.de/niggelohShop/p…emen-ULTRA.html), da mir die für einen kleinen Hund jedoch zu mächtig ist hab ich selbst noch keine Erfahrungen damit.
-
Unsere beste "Leine" ist nach wie vor der Pferdeführstrick. Der ist super leicht und liegt gut in der Hand.
Seltsamerweise hält der bis jetzt am längsten. Sowas hier:
http://www.zoobi.de/product_info.p…ck-classic.htmlAm Ende haben wir die Handschlaufe einfach eingeknotet. Fertig.
Und wenn das Teil doch mal sterben sollte, dann werd ich das finanziell auf jeden Fall überleben
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!