
Österreich / und Hund FRAGE
-
nadja28 -
28. September 2010 um 11:23
-
-
Ich sag jetzt mal salopp, vor einer Kontrolle brauchst Du keine Angst haben. Ich wurde noch nie kontrolliert, und ich wohn da
Aber ich würde mit trotzdem den EU-Ausweis ausstellen lassen (und das geht den TA gar nix an wenn Du das willst) um auf Nummer sicher zu gehen :)
Edit: btw, um was für eine Rasse handelt es sich denn bei Deinem Hund?
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallo
Wir haben einen Beagle!
Ja denke das mache ich auch stell dir mal vor wir kriegen Ärger oder die schicken uns nachhause ...
Bei unser Glück werden wir nämlich dann Kontrolliert.
Wie kommt er dann darauf zu sagen er braucht keinen !?
Eigenartig ...
Ich meinte zu ihm als er dann gehen wollte ..ja wenn sie das sagen das geht so ...dann hat er doof geguckt und blöd gegrinst ..ehrlich ...Weil die Helferin vorne auch meinte er braucht einen nur der TA meint nein ...
-
Naja, wenn ich von meinem TA ausgehe, der hat keine Ahnung was man wo braucht. Aber der sagt das auch und rät sich selbst zu informieren
Okay, hab nur nach der Rasse gefragt wegen der Liste, sonst hättest Du eventuell noch mehr beachten müssen :)
-
Ne klar ..nen Kapfhund habe ich nicht ..
Naja ich geh den morgen holen oder der stellt sich quer und macht keinen weil er ja der Meinung ist das ich keinen brauche
Tolle Wurscht ..dann muss ich da wieder hin ..Sprit krieg ich ja Geschenkt :/
-
Zitat
Ich sag jetzt mal salopp, vor einer Kontrolle brauchst Du keine Angst haben. Ich wurde noch nie kontrolliert, und ich wohn da
Aber ich würde mit trotzdem den EU-Ausweis ausstellen lassen (und das geht den TA gar nix an wenn Du das willst) um auf Nummer sicher zu gehen :)
Schließe mich der Aussage 100%tig an
Obwohl einmal waren wir ganz alleine und Jessy die Hundeomi liegt auf der Wiese und ich sitz daneben und kraul sie und da kamen doch tatsächlich so fazke an und meinten ich solle den hund anleinen. schau links rechts mein nur öhm...von mir aus.....weil null bock auf angelabbert werden ^^
na lange war se net dran ^^
Und einmal von der coooooolen Polizei die am gehsteig rumfahren mußte um 2 uhr nachts. Da hat ich die leine gar net mit...*hehe* Also rechnen muß man schon eventuell damit aber das waren die einzigen vorkommnisse in den letzten 10 jahren. -
-
Erstmal: Erwarte nie vom TA, dass er über Einfuhrbestimmungen zu 100% Bescheid weiß!! Erkundige dich immer selber. Im Internet findest du dazu alles.
Die Tollwutmarke ist sicherlich nicht verbindlich. Die kannste ja von jedem Hund haben und ist nicht direkt zuzuweisen.
Lass dir einen Heimtierpass ausstellen und die Tatoonr. eintragen. Ebenso musst du dann die Impfungen übertragen. Chippen kannst du dann immernoch, oder du machst es einfach jetzt.
Ich bin außer nach Schweden bisher zwar in keinem Land kontrolliert worden, aber falls es mal einen Vorfall gibt oder eine Grenzkontrolle was sehen will, solltest du alles parat haben. Denn dein Hund kann durchaus mal in eine Beißerei verwickelt werden.
Genauso mit dem Maulkorb. Habe ihn nie in Ö gebraucht, und als ich ihn dann brauchte, lag er im Auto. Das wird mir nie wieder passieren! Nach 6 Stunden Bergtour und keinem Rückweg wollten wir mit dem Bus zum Parkplatz fahren. Das war ne Wanderung durch so eine Schlucht, nur Einbahnweg. Tja, und dann fehlte der Maulkorb und ich hätte auf dem Berg versauern können. Nur durch Bitten und Betteln und größte Versprechungen, dass der Hund nichts tut, durfte wir nacher mit.
Und bei den Bergbahnfahrten wollen die meisten auch einen Maulkorb.
Also, guck nach den ganzen Sachen. Dann kommst du in nix rein.
-
Hallo
Ich habe bei einem anderen TA gesprochen der meinte (am Telefon) man braucht einen EU ,er muss dafür aber gechippt oder Tätowiert sein !!
iST ER JA ALSO tÄTOWIERT ...
Dann rief mein TA an ( wo ich angerufen habe das er mir doch einen EU machen soll) er meinte dann müsste er ihn aber chippen ..er muss das oder Tätowiert sein ,meinte er sei tätowiert er wiederrum sagte dies könnte man nicht mehr lesen ich meinte dann wieder es steht doch im Impfpass ..aber da lies er sich nicht drauf ein .
Also heisst es für mich beides noch machen lassen ... -
Zitat
Hallo
Ich habe bei einem anderen TA gesprochen der meinte (am Telefon) man braucht einen EU ,er muss dafür aber gechippt oder Tätowiert sein !!
iST ER JA ALSO tÄTOWIERT ...
Dann rief mein TA an ( wo ich angerufen habe das er mir doch einen EU machen soll) er meinte dann müsste er ihn aber chippen ..er muss das oder Tätowiert sein ,meinte er sei tätowiert er wiederrum sagte dies könnte man nicht mehr lesen ich meinte dann wieder es steht doch im Impfpass ..aber da lies er sich nicht drauf ein .
Also heisst es für mich beides noch machen lassen ...Also, guck dir die Tätowierung an, ob du sie lesen kannst. Man muss sie wirklich lesen können. Kann man sie nicht lesen, dann mach einen Chip, ansonsten kannst du erstmal darauf verzichten.
Ist der Hund registriert? Bei Tasso u.ä.? Falls er wegläuft und man ihn findet? Genau dafür sind ja die Tätoos und Chips ja so wichtig, damit man den Eigentümer wiederfindet. Und deswegen auch der Heimtierpass. Damit man deinen Hund mit den Impfungen im Heimtierpass zuordnen kann.
-
Hallo
Habe ihn heute Chippen lassen u einen EU Pass bekommen
Bei tasso war er schon angemeldet ..habe nur die Chip Nr eintragen lassenSicher ist nun sicher
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!