Hund im Auto lassen?

  • Ich habe mehrere Bekannte, die Hunde haben, und von ihren Hunden sagen, dass diese vor allem immer dabei sein möchten. Wenn sie arbeiten gehen, nehmen sie die Hunde daher prinzipiell mit und lassen diese im Auto, manchmal den ganzen Tag lang.

    Bei meinen beiden habe ich das Gefühl, dass sie besser zuhause aufgehoben sind, und sich dort wohler fühlen, als im engen Auto.

    Was haltet Ihr davon, den Hund mitzunehmen und im Auto zu lassen? Ist Hunden das lieber, als zuhause zu warten?

    Ich frage deshalb, weil im November meine Schwägerin Geburtstag hat. Ich würde meine Hunde morgens gerne mit zur Arbeit nehmen, sie dort 5 Stunden warten lassen (evtl. mit Mantel, falls es schon kalt ist) und dann direkt von der Arbeit aus zu meiner Schwägerin fahren. (Natürlich könnte ich sie zwischendrin mal raus lassen zum Lösen.)
    Ich würde morgens ausgiebig Gassigehen, und ihnen dann einen riesigen Kauknochen o.ä. da lassen.

    Meint Ihr, dass dies ein einziges Mal für die Hunde in Ordnung sein könnte? Oder würden sie sich 5 Stunden im Auto sehr quälen?

  • Generell darf man seine Hunde nicht während der Arbeitszeit regelmäßig im Auto parken. Tut man das immer, dann greift die Tierschutz-Hundeverordnung und nach der hat ein Hund erheblich mehr Platz zu haben. Da gibts auch irgendein Urteil mit einer Passat-Kombi-Fahrerin.

    Wenn deine Hunde im Auto sicher schlafen, also beim Warten keinen Stress haben, du einen sicheren Parkplatz hast und du in den 5 Stunden da mindestens 2 mal vorbeigehst und sie rausnimmst, dann sollte das gehen. Da musst du das eben gut einschätzen können. Ich hätte 2 Hunde, die das mitmachen und einen, der wäre daheim erheblich besser aufgehoben.

    LG
    das Schnauzermädel

  • Hm, ich könnte das Auto auf dem Firmenparkplatz parken. Da kommt niemand rein, es sei denn meine Kollegin läßt ihn rein. :D Und ich wäre in 20 Sekunden bei den beiden draußen. (Mein Büro ist direkt beim Kundenempfang.)

  • Zitat

    Generell darf man seine Hunde nicht während der Arbeitszeit regelmäßig im Auto parken. Tut man das immer, dann greift die Tierschutz-Hundeverordnung und nach der hat ein Hund erheblich mehr Platz zu haben. Da gibts auch irgendein Urteil mit einer Passat-Kombi-Fahrerin.

    Wenn deine Hunde im Auto sicher schlafen, also beim Warten keinen Stress haben, du einen sicheren Parkplatz hast und du in den 5 Stunden da mindestens 2 mal vorbeigehst und sie rausnimmst, dann sollte das gehen. Da musst du das eben gut einschätzen können. Ich hätte 2 Hunde, die das mitmachen und einen, der wäre daheim erheblich besser aufgehoben.

    LG
    das Schnauzermädel

    Es soll ja nicht regelmäßig, sondern nur ein einziges Mal sein, da meine Arbeitsstätte genau auf dem halben Weg zwischen Haus und Schwägerin liegt, und ich sonst sehr viel hin und her fahren müßte und zu spät zum Kaffeeklatsch käme. :D

  • wenn deine Hunde gerne im Auto mitfahren und es auch kennen, mal 1-2 Stunde im Auto zu warten, sehe ich da gar kein Problem.
    Wie gesagt, du planst das ja nicht mehrmals pro Woche zu praktizieren, das wäre in meinen Augen ein NO-GO

    LG

    Jennyhund

  • Ich habe ja nicht gesagt, dass du das regelmäßig vorhast. ;) Regelmäßig darf man das eben nicht.
    Wenn ein Hund das gut mitmacht, dann sehe ich da kein Problem, wenn es einmalig oder sonst sehr selten ist.

    LG
    das Schnauzermädel

  • Zitat

    wenn deine Hunde gerne im Auto mitfahren und es auch kennen, mal 1-2 Stunde im Auto zu warten, sehe ich da gar kein Problem.
    Wie gesagt, du planst das ja nicht mehrmals pro Woche zu praktizieren, das wäre in meinen Augen ein NO-GO

    LG

    Jennyhund

    Meine Große HASST Autofahren und übergibt sich ständig.
    Daher nehme ich beide so gut wie nie mit dem Auto mit. Aber Familienfeste sind eine Ausnahme, da sollen die beiden einfach dabei sein. Dort gibt es andere Hunde und Jugendliche, die sich schon darauf freuen, sich mit den Hunden zu beschäftigen ...
    Wenn das Auto dann mal steht, hat meine Große kein Problem mehr damit, darin zu warten. Ich habe beide bislang nur einmal mitgenommen und mehrere Stunden im Auto gelassen ... Das war ganz am Anfang, und beide haben geschlafen.
    Allerdings habe ich mir damals noch nicht so viele Gedanken gemacht ... Inzwischen denke ich über alles doppelt und dreifach nach.

  • Unsere beiden Mädel haben lieber ein paar Stunden im Auto gewartet, als eine viertel Stunde allein zuhause zu bleiben.
    Sie waren dabei völlig entspannt und hoben nur schlaftrunken den Kopf, wenn die Klappe aufgemacht wurde. :)

    Unser Rüde bleibt (glaube ich) lieber zuhause. Im Auto hat er eher Stress.
    Aber er muss auch gelegentlich da durch.

    Ich finde, dass es durchaus zumutbar ist, ab und zu ein paar Stunden im Auto zu warten. Es ist doch eigentlich ein schön überschaubares und gemütliches Plätzchen für die meisten Hunde.
    Natürlich nur bei entsprechender Witterung.

  • mhh, ich könnte das jetzt auch nicht so pauschal mit ja oder nein beantworten.

    mit meinem ersten hund konnte ich das gut machen. er hat sich im auto immer abgelegt und geschlafen. mit pablo könnte ich das nicht mal ne viertelstunde machen, der würde voll unter stress stehen und würde wahrscheinlich das ganze auto zusammenjaulen.

    hättest du denn nicht die möglichkeit zwischen arbeit und schwägerin noch mal heimzufahren?

    oder, wenn es nicht anders geht, dann würde ich das vorher mal testen. vielleicht mal eine freundin besuchen und die hunde im auto lassen... und dann schauen, wie sie sich verhalten.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!