Mein Hund frisst Müll von der Straße
-
-
Hallo,
wollte hier mal wieder um etwas Rat fragen.
Mein fünf Monate alter Appenzeller-Mix hat sich was neues einfallen lassen, um mich zu ärgern, indem er so ziemlich jedes Verpackungsteil von der Straße aufklaubt und runterschlingt.Ich kann ihn nicht mal richtig davon abhalten, wenn er an der Leine ist, er würgt das Zeug schneller runter, als ich es ihm aus dem Maul fieseln kann.
:/
Nun ist aber das Problem, das in unserer Gegend gerade ein Tierhasser unterwegs ist, der vergiftete Köder auslegt.
Ich hab richtig Angst davor, dass der Kleine so was runterschluckt!Natürlich versuche ich ihm immer zuvorzukommen und spiele den Müllsammler. Bringt leider nicht viel, da ich nur eine Viertelsekunde nicht aufpassen muss, bevor er wieder Plastik zwischen den Zähnen hängen hat.
Wäre unheimlich dankbar wenn ihr mir ein paar Tipps dafür geben könntet!
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallo Glüxpilz
unser Hund hatte genau die silbe Vorliebe alles zu fressen was nicht auf der Speisekarte stand.
Da er zu der Zeit erst 14 Wochen alt war,und auf nein,oder pfui nicht reagierte, bekam er einen Maulkorb um.
Natürlich mussten wir ihm das Teil schmackhaft machen.
Also schmierten wir ihm ein bisschen Leberwurst dort hinein,und hielten ihm den Maulkorb nur unter die Nase.
Er steckte ohne unser dazu tun die Nase hinein,und schleckte die Wust ab.
Das wiederholten wir einige Tage mehrmals.
Dann war es so weit und wir banden ihm das Teil um.
Natürlich war es für ihn störend bei dem Spaziergang,und er versuchte auch öfter den Störenfried los zu werden,aber es gelang ihm nicht.
Nach, und nach gab er auf und nahm es einfach hin.
Bei jeder Aktion,Nase sprich Maulkorb auf einen nicht fressbaren Gegenstand zu drücken, sagten wir nein.Nach einer Woche brauchten wir keinen MK. mehr.
Er geht an jede Eichel, Holzstücke,Steine, Vogelschiete und Maiskolbenreste vorbei.Wir loben ihn jedes Mal ausgiebig, und es sieht fast so aus als wäre er stolz jedem Etwas zu wiederstehen.
Ein Blick von ihm zu uns, nach Passieren der Hindernisse ohne sie anzurühren, lässt es so erscheinen.Jetzt ist er 5 Monate,und geht sogar nicht angeleint,und ohne Probleme an jedes Teil was irgendwo so rum liegt vorbei.
Belohne ihn in unregelmäßigen Abständen mit einem Leckerchen,das hilft.
Viel Glück
-
Nun, hoffentlich werden diese Steinzeitmethoden nicht übernommen. Ich frage mich, was der Welpe aus den Aktionen wirklich gelernt und geschlussfolgert hat. Das er nichts mehr draußen nimmt, muss nicht zwingend ein "Lernerfolg" sein.
@TS
Übe das Aus/Pfui oder wie auch immer du das Kommando nennen willst. Damit wirst du weiter kommen als mit körperlichen Züchtigungen, die dem Hund nur zeigen, dass du unberechbar bist!
Wie man es macht ist hier gut beschrieben. -
Bei uns half nur, dass AUS gut aufzutrainieren und dann den Hund so gut zu kennen um zu wissen, wann er heimlich was in den Mund genommen hat.
-
Zitat
Nun, hoffentlich werden diese Steinzeitmethoden nicht übernommen. Ich frage mich, was der Welpe aus den Aktionen wirklich gelernt und geschlussfolgert hat. Das er nichts mehr draußen nimmt, muss nicht zwingend ein "Lernerfolg" sein.
wieso Steinzeitmethode?
-
-
Nase in den Gegenstand drücken, den er nicht fressen soll? Das ist wie Nase in die Urinpfütze drücken, wenn Hund lernen soll, dass er nicht in die Wohnung pinkeln soll.
-
Zitat
Nase in den Gegenstand drücken, den er nicht fressen soll? Das ist wie Nase in die Urinpfütze drücken, wenn Hund lernen soll, dass er nicht in die Wohnung pinkeln soll.
ZitatBei jeder Aktion,Nase sprich Maulkorb auf einen nicht fressbaren Gegenstand zu drücken, sagten wir nein.
Bei jedem Versuch des Hundes, durch den Maulkorb an den Gegenstand zu kommen, sagten wir nein...
so verstehe ich das
und sehe da keine körperliche Strafe
-
Ah okay. Ich hatte das anders aufgefasst. Mein Fehler.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!