Aggression- Charakter und/oder Erziehung?

  • Hallo zusammen,

    wir haben uns am Wochenende einen Hund im Tierheim angeschaut.
    Die Pflegerin meinte, dass er anderen Hunden, vor allem anderen Rüden, aggressiv wäre..
    Nun meine Frage:
    Lässt sich das eigentlich "trainieren" oder muss man das dann einfach so hinnehmen?
    Bei uns Menschen ist das ja meistens so, dass die Aggressivität aus Frustration entsteht.. ich will damit auch sagen, dass manche Leute, die mal sehr aggro waren, das irgendwann ablegen konnten, vielleicht ist das auch bei den Hundis so?
    Wir haben viele Hundefreunde und ich fände es schon schön, wenn man gemeinsam Gassi gehen könnte.
    Was habt ihr für Erfahrungen?

  • Das sagte man zu uns auch, als wir Belli im TH entdeckt haben. Und ganz unrecht haten die Mitarbeiter nicht: Belli war aber vor allem an der Leine aggressiv, es stellte sich heraus, dass er ohne Leine recht verträglich war. Wobei er früher auch ohne Leine immer mal wieder seine Probleme mit anderen Hunden hatte, vor allem große Rüden waren so gar nicht seins. Wir haben - mit Hundeschule - daran gearbeitet und große Fortschritte gemacht.

    Weisst du denn was über die Vorgeschichte des Hundes?

  • Hallo, danke für deine Antwort.
    Das hört sich ja schonma nicht schlecht an.

    Ich hatte allgemein das Gefühl, dass die sich nicht sonderlich für den Hund interessieren und sich nicht großartig kümmern, viel konnten sie mir nicht über ihn erzählen. Er darf auch nicht Gassi gehen mit Besuchern (weil er ein Listenhund ist) und von den Pflegern kommt er auch nur in einen größeren Zwinger zum Austoben. Also schätze ich mal, dass es dort garkeine große Gelegenheiten gibt, das zu testen, üben usw... Ich bin echt entsetzt von diesem Tierheim.

    Er wurde anscheinend Beschlagnahmt, mehr konnten sie nicht sagen. Er ist nun 7 Monate alt

  • Oh je, das ist ja schwierig. Wie kannst du den Hund denn dort überhaupt kennen lernen?
    Mit Belli sind wir 5 Mal spazieren gegangen, bevor wir ihn geholt haben. Das war schon hilfreich. Dass die Mitarbeiterinnen im TH ihn wirklich kennen, naja...nee, das hatte ich auch nicht wirklich. Ich glaube, die haben einfach so viel zu tun mit den ganzen Hunden, die kennen die einzelnen Hunde auch nicht zu 100%. Davon abgesehen musst du eh damit rechnen, dass der Hund sich zu Hause anders zeigt, als im TH.

  • jaja,das lässt sich unter umständen trainieren, bei manchen legt es sich sogar. ich kenne einen hund, der unglaublich leinenagressiv war- jetzt ignoriert er andere hunde schlicht. aber ob das bei einem tierheimhund geht, der beschlagnahmt wurde...puuh...ist sicher ein großes stück arbeit, da er ja scheinbar aus keiner guten haltung kommt.

  • Naja, vielleicht wurde er ja nur beschalgtnahmt, weil der Besitzer die Auflagen nicht erfüllt hat? Das wär schon interessant zu wissen, wie es dem Hund vorher so ging. Ein bisschen was müssen die ausm TH doch wissen?

  • Hey Rockabelli,

    ja denke ich doch auch mal, ich muss da auf jeden Fall nochmal nachhaken, was da genau war. Die Leute dort waren einfach nur komisch und dann war auch noch so viel los, denke die waren etwas überfordert

  • hallo nina,

    der hund ist noch sehr jung. im th ist es immer laut, er ist nicht ausgelastet, hat keine bezugsperson, da kann er schon mal "macken" mitbringen.

    aber sicher kann man auch daran arbeiten und es wird sich bessern, wenn der hund sein zuhause hat, eine bindung hat und sich sicher fühlt.

    du könntest ja, wenn das th keine auskunft geben kann/will, beim vet.-amt nachfragen. vielleicht erfährst du da was.

    ich gehe auch davon aus, dass der halter entweder gegen auflagen verstoßen hat, oder die auflagen nicht erfüllen konnte.

    wenn du die sachkunde machst, wird es leichter sein, mit ihm mal raus zu dürfen.

    gruß marion

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!