Richtig apportieren ...!?

  • Zitat

    Unser Hund appotiert auch gerne und mit recht viel Erfolg
    Dass einzige Problem ist nachdem sie dass 8,9 mal gemacht hat,springt sie immer auf mich und will mir den Gegenstand aus der Hand reißen :/
    Jemand nen Tipp wie ich das bändigen kann?
    Ich mein sie ist ja noch jung und wild ;) , aber trotzdem wird dass bei nem Hund der 10 Kilo schwerer ist als ich problematisch


    Steadyness-Übungen

    aber geh doch mal in die Dummy-Rubrik weiter unten, da findest du viele Themen zur Dummyarbeit

  • Charlisle: Fährt sie sich viellecht einfach zu sehr hoch während des apportierens? Wird immer wilder? Vielleicht machst du zwischendurch einfach eine Pause oder was ruhiges...? :???:
    So mache ich das mit Luna, wenn sie sich beim Tricks machen zu sehr hochfährt und nur noch mit den Pfoten um sich schlägt...

  • Hallo,

    bei solchen Hunden, die immer nach dem Dummy springen, nehm ich den Dummy auf den Spaziergang mit, klemm ihn mir unter den Arm und lass den Hund nicht springen, beziehungsweise unterbinde das Springen direkt im Ansatz.

    Der Hund muss lernen, dass der Dummy nicht gleich und sofort Spiel bedeutet, sondern dass ich derjenige bin der den Dummy verwaltet.
    Vor allem darfst Du keinesfalls versuchen den Dummy vor dem springenden Hund in Sicherheit zu bringen indem Du die Arme hochreist und ihm ausweichst. Dadurch wird sie nur noch hektischer, da sie es als Spiel betrachtet.

    Wegen des nicht mehr bringens würde ich entweder auch das Spiel beenden, oder ihm das Kommando "Bring" beibringen. Du könntest den Dummy ablegen und dann erst Deinen Hund hinschicken um ihn zu holen.
    Würd ich erstmal in der Wohnung üben und dann draußen.

    Liebe Grüße

    Steffi

  • Wie hast Du ihm erklärt, dass ers eigentlich zu Dir bringen soll?

    Rolls apportieren mal anders auf.

    Bring ihm bei was zu tragen, zuerst es im Maul halten.

    Verschiedene Dinge, zuerst die die einfach sind, ihm vertraut, sich gut greifen lassen.
    Gib sie ihm ins Maul. Er darf sie erst loslassen bzw. in Deine Hand auf Befehl.
    Nimm einen Befehl fürs ins Maul nehmen und einen mit "in die Hand".

    So baust Du das apportieren ohne Jagdt und Beutetreib auf und wird so von grund auf erarbeitet.

  • Zitat

    Unser Hund appotiert auch gerne und mit recht viel Erfolg
    Dass einzige Problem ist nachdem sie dass 8,9 mal gemacht hat,springt sie immer auf mich und will mir den Gegenstand aus der Hand reißen :/
    Jemand nen Tipp wie ich das bändigen kann?
    Ich mein sie ist ja noch jung und wild ;) , aber trotzdem wird dass bei nem Hund der 10 Kilo schwerer ist als ich problematisch

    Das bekommst du nur mit ganz viel Ruhe und Üben in den Griff. Z.B. könntest damit anfangen zu üben den Hund Sitz (oder Platz) machen zu lassen und vor ihm einen Ball o.ä. hinlegen, ohne dass er daran geht, obwohl er könnte.
    Wenn du selbst vom Ball weg und wieder hingehen kannst, ohne dass der Hund einspringt, dann löse das anfangs gegebene Sitz-Kommando auf und erlaube ihm den Ball zu nehmen. So in der Art kann man die "Impulskontrolle" üben. Es empfiehlt sich übrigens zunächst selbst möglichst ruhige Bewwegungen mit dem Objekt der Hundebegierde zu machen, hastiges "Spielzeug nach obenreißen" oder hinter dem Rücken "verstecken", bereitet dem Hund zwar viel Vergügen, denn es steigert den Beute-Fang-Reiz, aber die eigenen Finger sind um so mehr in Gefahr.

  • Zitat


    ...Dass einzige Problem ist nachdem sie dass 8,9 mal gemacht hat,springt sie immer auf mich und will mir den Gegenstand aus der Hand reißen :/
    Jemand nen Tipp wie ich das bändigen kann?


    Nicht so oft werfen. Schon gar nicht nach dem selben Schema.
    Deinem Hund wird es vermutlich langweilig und er versucht eine spannenderen Variante. :lol: Kluger Hund! :gut:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!