Hund trinkt extrem viel
-
-
Hallo,
bei uns sieht es so aus:
Unser Großer (Shih Tzu, 16 Monate) trinkt sehr viel. Hat er eigentlich schon immer und ich hatte das auch beim TA mal angesprochen. Sie meinten ich solle schauen wie viel, er dürfe max. 0,5l am Tag...Ok, er trinkt viel mehr, manchmal bis zu 2l am Tag. Sie meinten damals ich solle es reduzieren, ihm also zuteilen. Das hab ich gemacht, aber er ist wie ein Blöder und sucht überall Wasser. Wenn man nicht aufpasst sogar das Wischwasser und sogar seinen eigenen Urin.
Mir ist nun aufgefallen, dass der Urin im Gegensatz zu dem Urin unseres anderen Hundes sehr klar ist, fast wie Wasser. Und ich hab mal gelesen, dass je gelber der Urin ist, umso mehr Schadstoffe werden mit rausgespült. Demnach würde ja mein Dicker so gut wie nichts mit rausbringen. Kann das sein? Könnte ne Krankheit dahinter stecken? Ich will demnächst mal ne Urinprobe beim TA abgeben und die checken lassen. Aber hat vielleicht trotzdem jemand ne Idee? -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zuviel trinken kann mit Diabetes zusammen hängen. Aber auch mit einer Erkrankung der Niere. Der Urin sollte schon einer gelbliche Farbe haben, da hast Du recht. Wenn er fast farblos ist, ist das auch ein Grund, zum Tierarzt zu gehen.
Aus einer Diabeteserkrankung kann auch eine Erkrankung der Niere werden, wenn sie nicht behandelt wird. Ich verstehe auch nicht, das Dein TA da nicht richtig untersucht hat, als Du gesagt hast, das Dein Hund zu viel trinkt. Ich würde mal Blut abnehmen lassen und Blutzucker, sowie Nierenwerte überprüfen lassen. Und das auch zügig, denn wenn er wirklich schon länger einen Diabetes hat, dann heißt es jetzt schnell reagieren.
Der farblose Urin muss auch nicht unbedingt mit der Niere zu tun haben, denn er entsteht auch, wenn der Hund sehr viel Flüssigkeit zu sich nimmt.
Aber warum er das tut, sollte dringend geklärt werden.Was mir gerade noch einfällt: Bei uns Menschen ist das so, das wir sogar sterben können, wenn wir zu viel Wasser trinken. Der Natriumgehalt im Blut sinkt und es kommt zu Organversagen. Wie viel ein Hund dafür trinken muss, ist mir aber nicht bekannt. Auf jeden Fall sind 2l am Tag deutlich zu viel.
-
Übermäßiges Trinken kann eine Bauchspeicheldrüsenentzündung sein. Hat dein Hund auch Druchfall? Dann würde ich auf jeden Fall beim Ta darauf testen lassen.
Was die Farbe des Urins angeht, ich denke, je mehr der Hund trinkt, umso mehr Giftstoffe werden ausgeschieden. Da er viel trinkt, scheidet er evtl. jedes Mal wenig Giftstoffe aus, aber dafür häufiger -
Vorweg...je mehr man trinkt,umso klarer wird der Urin.
Gibt es noch andere Symptome.
Fellverlust,Hautverfärbungen? -
Hallo,
vielen Dank für die Antworten.
Also:
Weitere Symptome kann ich nicht erkennen. Fell ist normal, kein Durchfall, er frisst normal, keine Hautverfärbungen.
Ich gebe ihm schon nicht so viel Wasser, ich teile es ihm immer noch zu.
Natürlich geh ich zum TA und ich finde es auch komisch, dass die damals nichts weiter gemacht haben. Sie meinten, es gibt eben Hunde die trinken viel. -
-
Ich würde das auf JEDEN FALL untersuchen lassen!
Ich arbeite beim Tierarzt, und meistens hat vieles trinken mit der Niere zu tun, lass dich beim Tierarzt nicht abwimmeln und lass das Blut deines Hundes untersuchen.2 L ist für solch einen kleinen Hund viel zu viel, das schafft ja nichtmal mein 27 kilo Hund!
-
Ich finde es auch komisch, daß er nichts gemacht hat, ausser dir zu sagen, du sollst das Wasser reduzieren. Das kann ja kein Dauerzustand sein. Da wäre mir die Gefahr viel zu groß, daß er mal was falsches trinkt.
Da muß die Ursache gefunden werden.
-
Welches Futter bekommt er denn?
Mein Rüde hat sich damals auch immer drauf gestürzt, wenn er statt Nass- Trockenfutter bekam - das quillt ja im Körper auf und entzieht ihm dann das Wasser... Soll ja ohnehin nicht gut sein. Hab gehört, dass ein Hund zu jedem Gramm Trockenfutter 20ml Wasser trinken muss, um den Verlust auszugleichen. Das wären bei 100g Futter auch 2l...
Sonst weiß ich auch nicht weiter - 2l schaffen ja selbst viele Menschen nicht, da würde ich mir auch Gedanken machen...
-
Zitat
Welches Futter bekommt er denn?
Mein Rüde hat sich damals auch immer drauf gestürzt, wenn er statt Nass- Trockenfutter bekam - das quillt ja im Körper auf und entzieht ihm dann das Wasser... Soll ja ohnehin nicht gut sein. Hab gehört, dass ein Hund zu jedem Gramm Trockenfutter 20ml Wasser trinken muss, um den Verlust auszugleichen. Das wären bei 100g Futter auch 2l...
Sonst weiß ich auch nicht weiter - 2l schaffen ja selbst viele Menschen nicht, da würde ich mir auch Gedanken machen...
Mein Hund bekommt NaFu Real Nature. Eher selten, dass er TroFu kriegt. Also daran kann es nicht liegen. das hätt ich mir dann auch selbst denken können. Aber trotzdem Danke :)
-
Zitat
Hab gehört, dass ein Hund zu jedem Gramm Trockenfutter 20ml Wasser trinken muss, um den Verlust auszugleichen. Das wären bei 100g Futter auch 2l...
Ich glaube, wenn das wirklich so wäre, wären viele Hunde schon ausgetrocknet
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!