• Heute beim TA wurde ein Stuhltest auf Giardien gemacht: positiv !


    Es war der "normale" Gesundheits-Chek : Impfen, abhören und eben Stuhltest, einmal pro Jahr fällig.
    Ich weiß natürlich daß ca 25 % der Hunde positiv sind und hatte schon "so ein Gefühl"


    Zur Vorgeschichte: meine Hündin, Neufundländer, knapp 2 jhr. alt, kastriert hatte seit 3 wochen immer wieder Durchfall, mal mehr mal weniger.
    Ich war zu bequem und hab mir eingeredet es kommt vom Futter oder sie hat mal draußen aus einer Pfütze getrunken oder mal Grass gefressen ect...


    Ich habe nun Panacur bekommen für 5 Tage und nach 3 Tagen Pause soll ich nochmal 5 Tage Behandlung machen,
    Bei ihrem Gewicht ( 58 kgs) kommen wir auf 2800 mg Panacur/Tag


    Hat jemand von Euch Tipps für die passende Ernährung dazu? Ich wollte eine Schonkost jetzt geben bzw. die Darmflora wieder "aufpäppeln"


    Sie bekommt Trockenfutter- Lamm und Reis- für sensible Darm und dazu Quark-
    Abends gibt es als Beilage: Reis +mageres Rindfleisch+ Ei ( alles gekocht)


    Klingt kompliziert aber Madame verweigert das Fressen wenn ihr Trockenfutter blank serviert wird.


    Was könnte ich sonst noch füttern ?
    Und wie lange braucht der Darm um sich richtig zu erholen bzw. wie lange sollte sie Schonkost bekommen?


    Ich bin für jeden Tipp sehr dankbar,

    • Neu

    Hi


    Schau mal hier: Giardien* Dort wird jeder fündig!


    • Hallo!


      Mein Hund hatte auch schon Giardien und wir haben echt lange damit rumgemacht!
      Bei ihm haben zig Panacur-Kuren nix gebracht, erst mit Metronidazol haben wir die Biester in den Griff bekommen.


      Wichtig ist, dass du möglichst Kohlenhydratarm fütterst, bei uns gab es damals Schonkost (gekochtes Hühnchen und Möhren, ab und an matschigen Reis) da Giardien sich von Kohlenhydraten ernähren.


      Wichtig ist auch, dass du alle Decken, Kissen etc möglichst heiß wäschst und den Fußboben (wenn möglich) am besten mit dem Dampfreiniger bearbeitest.


      In deiner Signatur steht du hast zwei Hunde? Ich kenne es so das der zweite dann meist mitbehandelt werden muss auch wenn er keine Symptome zeigt, denn die kleinen Biester sind hoch ansteckend.


      Den Darm habe ich mit Symbiopet-Puver und Olewo Karotten Pellets nach den Behandlungen wieder auf Vordermann gebracht.


      Also alles in allem Recht aufwändig aber bei uns hat es nur so funktioniert....


      Ich wünsch Dir viel Erfolg und dem Wuff Gute Besserung!! :smile:

    • Danke Dir für die schnelle Antwort,


      mit waschen und auskochen von den Hundedecken habe ich gewußt, wird nicht das problem da ich alte Bettwäsche dafür benutze.
      Mit Boden reinigen allerdings.... :???:
      Macht bei einem Neufi schon richtig Freude und Dampfreiniger habe ich keinen außerdem Laminatboden.


      Der Labbi wird natürlich zeitgleich behandelt obwohl er keinerlei Symptome hat, in 6 Wochen machen wir nochmal eine Stuhlprobe.


      Manno, ich hab das Gefühl das wird so richtig stressig ! Metronidazol ist glaube ich heftiger mit Nebenwirkungen, unsere TA wollte erstmal Panacur einsetzen.
      Ich frage sie mal wegen Symbiopet, danke für den Tipp und mit den Kohlenhydraten habe ich es nicht gewußt.


      Karotten verträgt Madame solala, sie kommen völlig unverdaut hinten wieder heraus, dann sind Karotten-Pellets eventuel besser, ich probiere es einfach mal aus.


      Wegen Schonkost, Hänchen verträgt sie schlecht dafür Rindfleisch sehr gut.
      Ich koche auf 1 kilo Rindhackfleisch 3 beutel Reis, passt es ? Jedenfalls war der Durchfall damit schon mal weg.


      Ansonsten ist sie ja fit wie ein Turnschuh, ich muß jetzt selbst auch aufpassen da Giardien auf Menschen übertragbar sind auch noch.


      Insgesamt....sehr ärgerliche Geschichte :( :

    • Ja, ich fand es auch echt anstrengend und ärgerlich...


      Karotten kochen und pürrieren, dann werden die eigentlich gut vertragen, ich hab teilweise auch Babygläschen Karotte/Kartoffel genommen.


      Ja, wenn Hühnchen nicht so gut vertragen wird nimm Rind, hauptsache möglichst wenig Kohlenhydrate.


      Bei Laminat sind die Dampfreiniger echt klasse, ich habe meinen auch zur Giardienzeit sehr günstig bei eb..y ersteigert und möchte ihn mittlerweile nicht mehr missen :D


      Das Metronidazol ist halt ein Antibiotikum, aber ich habe eigentlich keine Nebenwirkung feststellen können. Wenns mit Panacur klappt ist natürlich besser :gut:


      ansonsten gib mal Giardien hier in der Suchfunktion ein, da kommen noch viele gute Tipps!


      Viel Geduld wünsch ich dir!

    • Katten das Problem mit Giardien auch bei Hexel, gerade vom Züchter geholt.
      Außer Reis gaben wir auch Kartoffel, von der TÄ empfohlen - Kartoffel enthlalten ja außer Kohlehydraten andere gute Stoffe wie Mineralien, Vit. usw. War auch eine willkommene Abwechslung, Möhren, klar, aber auch "KörnigerFriischkäse" (Hüttenkäse), den sie auch heute noch bekommt, gut für die Darmflora, und ab und zu Pferdefleisch vom Pferdemetzger, den es bei uns gibt, bzw. Mustang in Dosen(wurde geschickt, s. Internet)
      Natürlich mit der ganzen Bandbreite der Desinfektionsmittel wg. der Ansteckung bezgl. Menschen oder Wiederansteckung.
      Nur Mut, wir haben es auch geschafft..Medi war die gleiche wie bei Euch.
      Grüße und gute Besserrung, Edda und Schmusebacke

    • :gut:


      einfach klasse die viele Tipps, baut mich echt wieder auf.
      Dampfreiniger wäre sowieso sinnvoll da ich langsam mit dem Sauberhalten von 140 qm Laminat und Kachelboden schon aufgegeben hatte.


      Weiterhin ist die Idee mit Babynahrung genial, Hüttenkäse mag sie nicht und Pferdefleisch ??? Ist bestimmt arg teuer ?


      Kartoffel habe ich noch nie probiert, muß ich mal testen.
      Unser Labbi frißt alles...und verträgt auch alles inklusiv Pferdemist. Sie war noch nie krank und ist wirklich eine robuste Natur.


      Dann will ich die Behandlung konsequent durchziehen bis unser Bär wieder voll gesund ist.
      Bin ja gespannt wie sie die Tabletten verträgt weil wenn ein Neufi Durchfall hat...weia :shocked:

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!