• Hi!

    Komme jetzt mit unserem Hund sehr gut klar, mache Fährte, Agility, Joggen, usw.
    Alles in allem so ca. 2 Stunden / Tag. Da ich Schichtarbeiter bin beschäftige ich mit meinem Hund immer nur entweder vormittags oder nachmittags, wenn ich frei habe vor.- und nachmittags.

    Habe auch keinerlei Probleme mit dem Hund, er bleibt sogar bis zu 5 Stunden (Ausnahme) allein, und zerstört nichts!

    Leider beginnt er jetzt, wenn meine Frau oder meine Tochter mit ihm alleine sind, richtig "lästig" zu werden.
    Er winselt, kaut an Möbeln, bellt ab und zu...

    Ich meine er soll ignoriert werden, aber wenn er die Couch zerlegt, ist ignorieren ja nicht so richtig!

    Was meint ihr, wie sollten sich meine Frau, bzw. meine Tochter verhalten?

    mfg mickey61

  • Wie alt ist der Hund? Könnte er im Zahnwechsel sein?

    Was passiert, wenn er einen Kauknochen, Kong oder was weiß ich nicht als Ersatz zum Kauen an den Möbeln angeboten bekommt?

    Und was genau außer winseln, verstehst Du unter lästig. Es gibt da ja 1000de Abstufungen.

  • Das ist ja schnell gegangen...

    Der Hund ist jetzt 2 Jahre alt.

    Meine Frau geht mit ihm Gassi und spielt etwas mit ihm zu Hause, oder lässt ihn etwas suchen.
    Meine Tochter nimmt hn mit in die Firma, dort muss er natürlich im Büro bleiben, und in der Pause geht sie mit ihm Gassi.

    Das hat immer gut geklappt, aber in letzter Zeit nicht mehr.

    mfg mickey61

  • Zitat

    Das ist ja schnell gegangen...

    Der Hund ist jetzt 2 Jahre alt.

    Meine Frau geht mit ihm Gassi und spielt etwas mit ihm zu Hause, oder lässt ihn etwas suchen.
    Meine Tochter nimmt hn mit in die Firma, dort muss er natürlich im Büro bleiben, und in der Pause geht sie mit ihm Gassi.

    Das hat immer gut geklappt, aber in letzter Zeit nicht mehr.

    mfg mickey61

    Hat sich sonst was verändert?

    Können sie denn eingrenzen, warum er winselt? Meine z.B. winselt, wenn sie raus muss. Wenn sie Hunger hat winselt sie anders.

  • Das kauen an den Möbeln würde ich unterbinden und dem Hund einen kauartikel anbieten. Durchs kauen bauen Hunde Stress ab.

    Über welchen Zeitraum benimmt er sich so?
    Gerade sind wieder die Mädels läufig, vielleicht ist Euer Schatz deshalb so quengelig?

  • Meiner hat momentan, da ich wieder arbeite auch so eine Phase, er meint immer im Mittelpunkt stehen zu müssen.

    Ich beachte ihn dann nicht oder schicke ihn auf seinen Platz.
    Würde er anfangen irgendwas anzukauen, würde ich ihn auf seinen Platz verdonnern.
    Versucht mal bevor er anfängt ihm was zu kauen zu geben.
    Ein Hund muss lernen dass er nicht immer im Mittelpunkt steht und dass er auch mal Ruhe hat, bei mir hat sich das so langsam eingeschichen dass ich immer reagiert habe wenn er guckte oder kam. Bööööser Fehler. :hust:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!