
Eben klopfte es an der Tür ...
-
schlaubi -
18. September 2010 um 18:11
-
-
Soetwas ähnliches ist meinem Mann mal mit unserer alten Luzi passiert ... er saß mit seinen Eltern auf dem Balkon und schaute satt auf die Nachbarwiese (meist stehen dort Hafis.) und sagte ... "Hm, der Hund da unten sieht aus wie unsere Luzi ...
... das ist unsere Luzi!!!!!"
(und sie hat gestunken ... war wohl im Kuhstall ... )
Luzi hätte wohl niemand anfassen können ... aber dein Senior sieht ja eher aus wie ein Baby!
Süß!
Zum Glück hat dein Nachbar ihn erkannt und heim gebracht!
LG, Henni!
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Sowas passiert eben mal ist doch nichts passiert.
Ich hab letzten Winter einen Hundeopa von der Hauptstraße geholt der Taumelte vor einen Bus rum
Der Besitzer kam dann auch gelaufen und sagte der Hund ist 17 fast blind und etwas senil der Hund hatte sich auch aus den Hof geschlichen. -
Zitat
Aber sie war fort. Ich fand sie nirgends.
Ein Anruf bei der Polizei ergab nichts. Tierheim hatte schon zu. Wir haben sie an diesem kalten Novemberabend nicht mehr gefunden. Die Nacht war entsetzlich. Ich habe kein Auge zugetan. Wir wohnten am Waldrand, wenn sie da rein wäre........Am nächsten Tag früh um 7 das Tierheim angerufen. Eine nette Frau ging tatsächlich ran. Ja, doch, ein kleiner alter Hund war gestern eingeliefert worden.......von der Polizei..........ahhhhhh
Ich war sowas von glücklich meine alte Dame wieder zu haben.Das kommt mir sooo bekannt vor.
Als Miko noch jung war ist er (über den mit Kükendraht abgesichterten) Zaun gesprungen und durch die Nachbarschaft gestriffen. Wir haben ein paar Wochen gebraucht, bis wir rausgefunden haben wie er rausgekommen ist.Naja, einmal war er absolut verschwunden. Wir haben mit den Fahrrädern und mit zig Leuten alles abgesucht. Aber unser Baby war weg.
Wir also am nächsten Tag im Tierheim angerufen. Miko beschrieben (dass er aussieht wie ein Mischling, nicht wie ein reinrassiger Shih-Tzu, wegen der von uns verpassten Frisur) und gesagt, wo er etwa aufgegriffen worden sein muss... Nix......Drei Tage war er weg, da habe ich drauf bestanden, trotz zig Anrufe mit dem Tierheim hinzufahren. Meine Mama hat sich dann Einsicht in die Akten verschafft
Und da stand tatsächlich, dass genau in der von uns beschriebenen Nacht vor unserer Haustür sitzend!!! Miko von der Polizei eingesammelt wurde. Uns wurde aber gesagt sei Monaten sei in der Ecke kein Hund aufgegriffen worden :zensur:
Wir unseren total eingeschüchterten Hund also wieder mitgenommen. Meine Mum war so stinkig, dass sie die regionale Zeitung angerufen hat und ein paar Tage später ein dicker Artikel mit riesen Foto "Miko unschuldig hinter Gittern" drin stand
Heute können wir drüber lachen
-
Schön, dass diese Geschichte so schön ausgegangen ist :)
Vor einigen Monaten hatten wir im Umkreis von Hannover leider andere Erfahrungen machen müssen. Eine alte Pudeldame (Blind, taub, orientierungslos), war mit Herrchen und Frauchen an den Garagen. Der Mann bastelte am Auto, die Hündin lag immer brav in der Nähe. Nun kam es so das die Frau ins Haus ging. Sie dachte, der Hund ist beim Mann, er dachte, sie hat ihn mit rein genommen.
Als er dann ins Haus ging, suchten sie den Hund - sie war weg. Es wurde eine tagelange große Suchaktion gestartet und der Hund wurde - zum Glück nicht von mir - gefunden. Sie irrte durch das Dorf und ertrank dann in einem kleinen Bach.
Das ist nun kein Vorwurf - an niemanden. Sondern einfach nur ein Geschichte, dass nicht immer alles gut ausgehen muss.
-
Freut mich total, daß es für Baffo gut ausgegangen ist!!
Genau so haben wir unseren fünfzehnjährigen Rüden verloren, der hat sich im Dunkeln unbemerkt mit Herrchen rausgeschlichen, offenbar umgehend die Spur einer läufigen Hündin aufgenommen (er war - in dem Fall leider! - noch nicht dement & körperlich fit), ist schnell sehr weit gelaufen und auf dem Rückweg unter die Bahn gekommen.
Das haben wir erst nach einer Woche Tag& Nacht-Nonstop-Suche nach dem spurlos verschwundenen Hund erfahren - das war SO schrecklich!
Dicken Knuddler für den glücklichen Ausreißer, und eins garantier ich euch: das passiert euch nie wieder!
-
-
Wenn ich das so höre, sollten wir unseren alten Tüdeln ein altes Handy mit GPS Ortung ins Geschirr stecken.
-
Ey, Handy ist gut. Wenn er dann noch lernt den Anruf anzunehmen wäre das echt klasse
Falls der Hund in der Wohnung ein HB trägt, würde ich eher zu den Hundemarken raten. Die klappern und man weiß wo sich der Hund befindet
-
Ich fasse diese Geschichte nicht als Vorwurf auf, Sonja, aber natürlich war mir das heute eine Lehre.
Wenn unserem Baffo heute, ziemlich genau auf die Stunde 3 Wochen, nachdem wir von unserer Diana Abschied nehmen mussten, was passiert wäre ... ich mag gar nicht daran denken :-/
Immerhin, wenn ich die anderen Geschichten so lese, tröstet es, dass sowas nicht nur mir passierte. Aber künftig werde ich die Garage selbst wieder als Schleuse benutzen und das Tor nur öffnen, wenn die Tür zum Garten geschlossen ist und sich kein Hund in der Garage befindet.
Die Vorstellung, ihn über Nacht oder gar mehrere Tage suchen zu müssen und nicht zu wissen, wie es ihm geht, finde ich grauenvoll.
Wir sind sehr glücklich, dass es unserem alten Keks derzeit so gut geht ... er ist körperlich relativ fit und geistig auch bis auf einzelne, sehr kurze Momente ... das wollen wir nicht noch einmal aufs Spiel setzen.
Liebe Grüße
Doris
-
Handy oder Marke hätten unseren alten Knaben leider nicht gerettet, der hat sich abends um zehn aus dem Wohnzimmer mitgeschlichen und trug um diese Zeit natürlich kein Halsband mehr.
Vielleicht sollte man mal über einen jederzeit aktivierbaren Senioren-Chip nachdenken - müßte nach all den Stories hier doch eine Marktlücke sein...?
-
Doris - Überlege mal, ob ihr den Hund nicht am Tage ein HB mit den Marken ummacht - dann hörst du wenn er dir hinterher rennt :)
Ein verschwundenes Tier ist immer heftig. Hier war die Tage im Umkreis ein Unfall, wo zwei Labradore aus dem Auto verschwunden sind (Hendrik hatte dazu hier im Forum einen Thread erstellt). Einen Hund konnte man einfangen, der Zweite war mehrere Tage verschwunden. Soweit ich gelesen habe, wurde er heute wieder eingefangen.
In einem anderen Forum stand auch, dass eine Stadtmitarbeiterin im Internet gelesen hat das eine Suchaktion gestartet werden soll. Sie prüfte die Unterlagen und stellte fest, dass der Hund noch nicht umgemeldet ist - und schickte erst einmal einen Mahnbescheid wegen der Hundesteuer ... obwohl der Hund zu dem Zeitpunkt eventuell irgendwo verletzt hätte liegen können.... unfassbar...
Sorry für das OT
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!