Junghund hört, aber nicht immer..

  • Hallo Foris,
    meine 9 Monate alte Golden Retriever Hündin weiß genau, was es heißt, wenn ich "hiiiier" rufe.
    Sie kommt eingendlich zuverlässig, ich kann mit ihr überall laufen, sie entfernt sich nicht weit, hält Blickkontakt und läuft so shon super mit...
    Aber: wenn sie bspw. einen Menschen trifft und bei diesem ( nicht bei allen ) der Meinung ist, der braucht eine Extra-Begrüßung, springt sie an dem hoch und bedrängt den förmlich. In diesen Situationen kann ich hier, aus, pfui und wei weiß ich alles brüllen. Dann hört sie nicht.
    Ebenso, wenn sie was freßbares gefunden hat. Dann verschwindet sie damit und läßt mich einfach stehen. Hier hört sie garnichts...

    Aber das ist für diese Flegelphase ja anscheinend normal; bloß gerade aus diesen Situationen kann sie ja nicht lernen, daß es falsch war, weil ich nicht auf sie einwirken kann. Sie lernt also höchstens, daß sie eben dann und wann nicht kommen braucht...

    Das habt Ihr Jundhundebesitzer sicherlich auch alle mitgemacht.

    Was habt Ihr da gemacht? Rigoros Schleppleine oder durch und hoffen, daß nichts passiert... wie gesagt, sie haut nicht ab, sondern hat nur in spontanen Situationen diese Ohrenkrankheit.

    Bin gespannt auf Eure Antworten

    Julia

  • Ja ja das kennen wir auch. :freude: Ich habe das bei meinen immer so gemacht,daß ich sie immer rangerufen habe,wenn ich früh genug gesehen habe was da kommt und habe sie ansitzen lassen. Das mach ich auch wenn ich seh das Pferdeäppel rumliegen.Ansitzen lassen,schnuppern lassen,Pfui und das etliche male und es klappt :freude: (nicht immer beim ersten mal).Gruß Benmadu,Mandy und Dustin :wink:

  • Hallo?

    Ihr werdet dieses 95% Hören ja von Euren Jundgunden auch kennen...

    Aber die 5%, wo ihr keinen Zugang auf die Viecher habt...
    Was weiß ich: Hund ist 20m entfernt und rennt Hasen hinterher.
    Wie soll man das verhindern? Da kann man nicht hinterher rennen. Nee,aber schreien bis man platzt und der Hund zeigt Dir die Mittlelpfote.

    Für diese 5% -Fälle Schleppleine? bis das "hier" Kommando in allen Situationen sitzt?

    Was macht Ihr, um diese Situationen von vornherein zu verhindern?

    Mein Hund ist neulich an hundeaängstlichen Spatzergängern hochgesprungen und hat die gerempelt. Ich konnte nichts machen. Kein aus, pfui oder hier... Der Hund rannte um die rum und sprang mit seinen dreckigen Pfoten an den Leuten auf und ab. Ich konnte sie nicht packen oder abrufen. Ging nochmal gut, aber was ist, wenn einer das nicht durchgehen läßt, sondern es massig Ärger gibt?
    Anzeige bspw?????
    Aus dieser Situation hat sie toll gelernt, daß sie nicht immer hören muß, sondern im Endeffekt ohne Leine am längeren Hebel sitzt

  • Hallo,

    Schleppleine, bis das HIER richtig sitzt. So haben wir es gemacht, obwohl eine Ausnahme immer mal vorkommt.

    Gestern war es bei uns ein Hase. Wir waren mittags kurz im Feld, der Hase ca 10 m von uns entfernt. Ich sah ihn nicht, aber der Hund......Weg war er! Gut, er kommt schnell zurück, aber ich war stinksauer und das habe ich ihn wirklich spüren lassen. Bis zu Hause wurde er ignoriert, immer wenn er näher als 5 m an mich rankam, habe ich ihn, mit den Worten:HAU AB weggeschickt.

    Das ist für unseren Hund die schlimmste Bestrafung. Meckern hinterher bringt nichts, das verknüpft der Hund nicht mehr

    Springt er Leute an, bist Du sicherlich schnell da und dann kannst Du ihm zeigen, dass Dir das Verhalten nicht gefällt. Nimm ihn am Halsband und sage streng NEIN, lass es.

    LG

    Nele

  • Bitte einige Freunde mit Dir zu üben. Stellt eine solche Situation nach. Wenn sie anspringt, sollen sich die Person kommentarlos wegdrehen. Nichts sagen, nicht den Hund ansehen und schon gar nicht anfassen.
    ist Hund mit allen Füßen an der Erde, gibst Du Dein Belohnungswort und belohnst sie sofort.
    Paralell dazu kannst du ein "Sitz" auf Distanz trainieren. Dann kann sie Menschen "sitzend" begrüßen. Das wird aber wahrscheinlich dauern, bis das zuverlässig klappt, denn Leute sind offenbar im Moment eine sehr große Verlockung für sie.

    Wenn Du gerade in keiner Trainingssituation (also mit "Trainigspartnerleuten") unterwegs bist, sondern die Gefahr besteht fremden Menschen zu begegnen, würde ich tatsächlich die Schleppleine einsetzen. Dabei den Hund nicht an der Schleppe durch die Gegend oder zu Dir zurück ziehen, sondern einfach jeweils die Leinen länge nur so weit ausgeben, dass sie die Leute nicht erreichen kann, an denen sie hoch springen möchte. Belohne sie sofort, wenn sie sich dann zu Dir umwendet.

  • Genau das ist ja das Problem.
    Die Springerei haben wir mit ihr zuerst Monate lang mit Ignorieren versucht, da sie aber auch totalen Spaß dran hatte, den Leuten von hinten in den Rücken zu springen und das in einer Affen-Schnelle, haben wir es mit wegziehen, wegstoßen und schimpfen zu 80% herausbekommen.

    Die vorgeschlagene Möglichkeit mit dem Training durch Ausgeben von Bekannten als Passanten, haben wir alles durch.. Sie will anscheinend nicht die Aufmerksamkeit, sondern will durch das Springen ihre Power loswerden.
    Und davon hat sie mehr als genug..

    Wenn sie frei läuft, dann ist sie so schnell beim Springen, das geht zack, zack, ich konnte sie nicht festhalten und runterziehen, weil sie aus dem Stand springt und schon wieder weg ist.
    Genau das ist ja das Problem. Sie merkt, daß sie enfach schneller ist.
    Und schnell wird es zu einem Spaß für sie.

    Deshalb denke ich jetzt an die Schleppleine....

  • Schleppleine :gut: :gut:

    Das wird die beste Lösung sein. Du musst nur sicherstellen, dass Du grundsätzlich, wenn Du etwas sagtst - ein Kommando gibst, eine Reaktion auf ihr Verhalten zeigst - dass Du der Gewinner bist. Das kannst Du am Besten mit der Schleppleine, denn da hast Du sie auf alle Fälle sofort am Haken und kannst sie zurückziehen.

    Viel Glück und ganz viel Geduld

    agil

  • Hö,

    dann ist sie wohl ein Springer Spaniel :freude:

    Wenn sie Anspringen so toll findet ist das dann ja auch extrem selbstbelohnent, und das Ignorieren bringt nichts.
    Okay, dann wirst Du wohl nicht um die Schleppleine drum rum kommen.

    Vielleicht sollte die Hochsprung-Lady dann die Möglichkeit bekommen, ihre Passion anderweitig ausleben zu können. Vielleicht solltest Du Ihr viele verschiedene Tricks beibringen, die irgendwas mit springen zu tun haben (Auf Baumstümpfe, Mauern, Betonblöcke, etc. Springen, über diverse Hundenisse Springen, über ausgestreckte Beine springen oder einfach in die Luft springen (neben Dir zB., wobei sie mit ihrer Nase Deine erhobene Hand touchen soll)...

  • Hallo Julia
    Ich würde mich gerne mit Dir über unsere Hunde unterhalten. Schreib mir doch ein Mail, ich schreib dann zurück.
    Vielen Dank und hoffentlich bis bald.
    Sandra mit Nisse :hallo:

  • @ Lara
    ich sehe, Du hast mir schon oftmals auf eine meiner Fragen - oder ich uf Deine- geantwortet...
    Bei Deinem Labi und meiner Goldie Hündin scheinen einige Ähnlickeiten vorzuliegen, ( :help: )

    Ich würde mich gerne mit Dir austauschen
    Ich bin aber irgendwie zu blöd, Dir eine mail zu schreiben ( bzw. Deine mail Adresse rauszufinden. )
    Schreib Du mir doch einfach
    [email='j.schwerdtner@gmx.de'][/email]

    Liebe Grüße
    Julia

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!