Stöberverhalten positiv ausnutzen
-
-
Dann habt ihr halt 2 Minuten zu lange gemacht! Am besten immer auf dem Stimmungshöhepunkt aufhören...
Ausserdem brauchst du einfach ein bisschen Geduld, dein Hund wird nicht von einem auf dem anderen Moment sein Verhalten ablegen, mit dem er seit Monaten Erfolg hat...
Nur zu deinem Trainerüberlegungen: ich denke mir hier können ziemlich viele sich gut vorstellen wie dein Hund seine Wege geht und sich in der höchsten Jagdeuphorie fröhnt... Ich würde dir auf alle Fälle raten noch ein Trainer zu kontaktieren, da die Tipps aus der Ferne natürlich nie 100% sein können, da die Gesamtsituation und auch die allgemeine Situation von euch und eurem Hund im Heim (also nicht beim Spaziergang) fehlen...
Obs jetzt unbedingt der Rütter sein muss is ja euch überlassen!
Aber eine Frage hab ich noch: Wie füttert ihr sie denn? Napf oder Hand? Wie oft bekommt sie am Tag was? Muss sie für ihr futter was tun oder stellst dus ihr einfach hin? - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Stöberverhalten positiv ausnutzen*
Dort wird jeder fündig!-
-
Hallo, Tina,
ich habe da schon Geduld, mein Mann nur leider nicht ..... War wahrscheinlich doch ein bissl zu lang ....
Gefüttert wird sie 2x täglich aus dem Napf, er wird hingestellt, sie muss sitzen und auf's ok warten, dann darf sie.Heute morgen sind wir mal ganz woanders gelaufen und siehe da, sie sucht Kontakt zu uns, kommt sogar, wenn sie gerufen wird, war sehr schön.
Das Problem scheint halt wirklich nur die Strecke in den Feldern zu sein.Handfütterung haben wir schon überlegt, Problem ist nur: wir haben 2 Hunde, sie wird nicht verstehen, dass der eine Fressen zu Hause bekommt und sie nur unterwegs. Vielleicht sollte ich ihr nur (damits keinen Neid gibt) so ein paar Brocken reinmachen, den Rest gibts unterwegs.
LG Marion
-
Das freut mich für euch wenn es mal besser lief! Es ist auch erstmal besser Strecken zu vermeiden wo sie sich wieder selbstständig macht.
Ich würde euch die Handfütterung wirklich empfehlen, einfach damit euer Hund abhängiger von euch wird...
Nur leider kann ich dir nicht sagen wie es in deinem Fall mit 2 Hunden ist da ich selber immer nur Einzelhund hatte -
Hallo,
sie buddelt doch gerne und sucht nach Mäusen.
Warum findest Du nicht die besseren Mauselöcher?
Wenn Filou gebuddelt hat, dann hab ich mich nebendran gestellt und "Buddeln" gesagt, hab ihn richtig angefeuert und ab und an ein Hühnchenherzstück in das Buddelloch fallen lassen.Als er verstanden hat, dass Buddeln bedeutet, dass er graben soll, hab ich ihm die Stellen gezeigt und er hat natürlich an den Stellen immer was Tolles gefunden.
Heute buddelt er im Sand, in der Erde und im Schnee. Das Ganze hatte aber auch noch den Vorteil, dass er im Garten gar nicht mehr buddelt!
Er ist übrigens auch ein Hund, der sich im Feld nichts aus Spielzeug oder Leckerlis macht. Egal was ich damit veranstalte er rennt einmal hin, zieht damit einen Kreis übers Feld und lässt es fallen weil er was in der Nase hat. Ich freu mich mittlerweile schon weil er mir zwei Mal einen Dummy gebracht hat.
Einzig beim Buddeln kann ich ihn mit Leckerlis bestätigen wenn er sie selbst findet.
Was ich halt gemacht habe:
ich habe einen absolut zuverlässigen Rückruf aufgebaut (1,5 Jahre Schleppleine).
Wenn Filou also seine Bahnen zieht, dann kann ich ihn abrufen.Liebe Grüße
Steffi
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!