Dringende frage
-
-
Huhu
,
ich weiß nicht, ob das jetzt untergegangen ist, denn es wurde schon angesprochen...ich würds auch mit ner Ausschlussdiät versuchen!!!
Und das Frontline weglassen, dass hat meine Kleine auch überhaupt nicht vertragen!
Mit ner Auschlussdiät biste bestens beraten...viel besser als mit so nem Allergietest...der ist relativ unzuverlässig!
Lg - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Wie genau würde denn ne Ausschuß diät aussehen?
Also nur eine Fleischquelle, am besten natürlich eine die sie noch nicht hatten (da würde mir jetzt zb nur Kaninchen bzw generell wild einfallen) und zb Nudeln richtig?
Aber das würde ich sehr ungerne geben.
Wenn ich es so machen würde, dann müßte ich die Nudeln dann getrennt vom fleisch geben richtig?Denn man soll es ja nicht zusammen geben oder?
Das dann so wirklich 8 Wochen durchgeben, und dann langsam was dazu geben oder?
-
Nudeln sind eher ungeeignet.
Eine unbekannte Proteinquelle plus eine unbekannte Kohlenhydratquelle.
Meist wird Pferdefleisch und Kartoffel genommen, das ist aber kein Gesetz.
Der Haken bei Nudeln ist, dass sie in großen Mengen meist schlecht vertragen werden. Und bei so einer Diät haben die möglichen Fleischsorten meist nur einen geringen Fettgehalt, d.h. sie decken nur den Proteinbedarf, die Energie kommt aus der Kohlenhydratquelle. Daher füttert man mehr Kohlenhydrate als Fleisch (bei einem Riesen wie meinem kommt man da leicht auf nur 450g Fleisch aber 800-1000g Kartoffeln), da muss die Kohlenhydratquelle gut verträglich sein. Heiß überbrühtes und gut gequollenes Pseudogetreide ist meist auch keine schlechte Wahl.
Die gewählten Komponenten werden so lange ausschließlich gegeben, bis die Symptome sicher weg sind.
Dann kann man wochenweise eine neue Zutat zufügen. Darüber Buch führen. Kommt es zu einer Reaktion, dann bleibt man so lange bei den bekannt vertragenen Zutaten, bis wieder alles reaktionslos ist. Dann eine neue Zutat einführen.LG
das Schnauzermädel -
Also, du hast es schon recht gut beschrieben...8 Woche lang eine Fleischquelle, die sie noch nie hatten (Pferd, Wild, Känguruh?) und eine Kohlenhydratquelle...zb Kartoffel oder Reis! Dann nach und nach immer ein anderes Fleisch dazu, Gemüse etc. (also von Woche 8-10 zb Lamm dazu). Reagieren sie auf irgendwas...das in ein Tagebuch notieren und künftig weglassen usw...!
Ich finds gar nicht so aufwendig...vor allem wenn man eh schon barft!
Welches Prob hast du damit?
Die Hauptsache ist doch, dass sich die Kleinen nimmer so jucken müssen, oder?Edit: schnauzermädel hats noch besser beschrieben...
-
ich würde dir wirklich raten wenn es so massiv ist zu einem Dermatologen zu gehen. Die normalen TÄ sind da oft überfordert, was ja auch nicht schlimm ist. Die machen mit dir ein ausführliches Gespräch und es wird euer Fall von ganz von Anfang aufgearbeitet, Proben genommen. Futtermittelunverträglichkeit ist ja eher eine Ausschlussdiagnsoe. Dh. erstmal müssen alle übrigen infektiösen Ursachen oder Autoimmune Ursachen ausgeschlossen werden. Findet man keinen wirklichen Ausköser, startet man diese Diät. Ich sagte ja, klar kann man in der Wartezeit auf den Termin diese Diät starten, und vielleicht hilft es dann genau in eurem Fall. Aber normalerweise startet man am falschen Ende.
Nicht jede Hautveränderung ist gleich jede Hautveränderung. Es gibt viele Differentialdiagnosen, und vielleicht sagt der Dermatologe euch schon direkt beim ersten drauf schauen, so wie das aussieht habe ich einen bestimmten Verdacht.
Wie oft badest du deine Hunde denn und wenn womit. gut du hast jetzt gerade das Frontline drauf, aber vielleicht hilft ja auch in ein paar Tagen sie mal mit einem Chlorhexidinshampoo zu baden oder mit Allercalm -
-
Ok, aber die Kartoffeln zb kann ioch zusammen mit dem Fleisch füttern?
Also nicht getrennt?Woher weiß ich denn dann wie viel sie von was bekommen müssen?
Also momentan bekommen sie 100gramm fleisch und 60 gramm gemüse
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!