An Leine angefallen-Training beginnt wieder bei Null!?
-
-
Liebe DFler,
muss mir jetzt einfach auch mal meine Wut und meine Enttäuschung von der Seele schreiben.
Kurz zur Vorgeschichte: Unser Balto kommt ja aus dem Tierheim, ist knapp drei Jahre alt und lebt seit fast vier Monaten bei uns. Er ist einfach ein toller Kerl, der uns mit seinem so lieben, anschmiegsamen und verspielten Wesen einfach erobert hat.
Da er Zeit seines Lebens bis auf zwei gescheiterte Vermittlungsversuche im Tierheim in Gruppenhaltung war ist er ziemlich gut sozialisiert, versteht sich prima mit allen Hunden- ob Rüden kastriert/unkastriert, Hündinnen- groß oder klein, das ist egal...oder war es zumindest.Sein "Problem" als er zu uns kam war null Leinenführigkeit und da er die Leine also als eher störend empfand zeigte er angeleint auch ein lautstarkes Verhalten gegenüber Artgenossen, das ich nur ungern als "Leinenaggression" bezeichnen möchte, war eher eine Mischung aus Frustration und Unwissenheit, wie er sich in so einer Situation verhalten kann.
Also begannen wir mit dem Training...
Mit besserer Leinenführigkeit und laufendem Training wurden Begegnungen mit Artgenossen auch zunehmend besser- bis zu einer Rauferei. Eine Labrador-Mix-Dame war DEUTLICH zu aufdringlich (beide Hunde ohne Leine) also brummelte er kurz, da das nichts half ging er mit mir weg- und was soll ich sagen: sie setzte ihm/ uns nach, kniff ihn in den Hals und die Rauferei ging los!
Es floss kein Blut, aber danach konnte ich an der Leine ECHT wieder von vorne anfangen...Distanz vor dem Bellen wieder bei mindestens 20 Metern, der ganze SCH**** wieder von vorne :zensur: ! Und im Freilauf wollte er (auch mit ihm bekannten Hunden) nicht mehr richtig spielen oder toben.
Also begannen wir von vorn, wieder zunehmende Besserung, und gestern dann ein Erfolgserlebnis:
wir trafen eine nette Frau mit zwei kleineren Hunden und ENDLICH traute er sich wieder spielen! Es war so toll, sie fetzten über die Wiese, hatten sichtlich Spass... herrlichSoweit so gut. Bis heute mein Mann mit ihm unterwegs war. Auch die beiden trafen nette Menschen mit Hunden, die Hunde tobten, hatten Spass.
Auf dem Heimweg musste Balto allerdings irgendwann an die Leine, da passierte es...Ein unangeleinter Hund kam auf die beiden zu, mein Mann meinte noch zu der Besitzerin, ob sie ihn bitte anleint (wir sind ja immer noch im Training)- "Ach, der tut nix!"- Balto schwanzwedelnd (an der LEINE!!!) geschnüffelt, da setzt der andere Hund ohne Vorwarnung los und beißt! Mein Mann ließ die Leine fallen und hat es dann irgendwie geschafft, sich dazwischen zu drängen (hat den anderen mit dem Fuss erwischt) dass der von unserem Balto abließ!
Ich bin so traurig über das, was passiert ist
da versucht man dem eigenen Hund klarzumachen das die Leine nix Schlimmes ist und dann sowas! Und warum immer wir?
Entschuldigt bitte den langen Text, aber ich musste mir das echt von der Seele schreiben...werden jetzt wohl wieder von vorne beginnen..und das wo wir nächste Woche in ein Hundehotel in Urlaub fahren...mal sehen wie das da dann wird...
*heul grunz*
Uli
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Klingt nicht gerade erfreulich. Solche Tiefschläge tun weh.
Ich hab zwar auch leichte Probleme mit der Leinenführigkeit aber sonst gehts ganz gut.Worüber ich mich maßloß aufregen könnte, sind die Leute die immer nur sagen, der tutu nix und ihre Hunde, trotz der bitte darum nicht an die Leine nehmen, ja nicht einmal zurückrufen. Da könnt ich manchmal echt ausfallend werden.
-
Ich finde es aber absolut unhöfflich von der anderen besitzerin(oder besitzer) das sie trotz des zurufens nicht den hund angeleint hat und zu deinem gelassen hat.
Ist denn was schlimmeres passiert?Ich mein schön das den ihrer nix tut (aber wie man sah stimmte es ja nun doch nicht) aber was ist mit deinem?
Vielleicht beißt der, hat ne ansteckende krankheit, oder wie in deinem fall eben einfach nicht erwünscht der kontakt.Uaaaaaah.
Für euch natürich nicht schön, aber leider gibt es immer wieder solche rücksichtslosen menschen -
Erstmal ein ganz großes Beileid für dich und deinen Hund!
So was total beschie*** passiert immer dann wenn mans nicht gebrauchen kann!
Mein Tipp für die Zukunft: lass keinen Hund (egal ob bekannt oder fremd) zu deinem Hund wenn er sich an der Leine befindet!
Dein Hund sollte an der Leine von dir beschützt werden und sich nicht selbst drum kümmern müssen wenn ein anderer Hund ihn bedrängt...
Ich weiß es ist nicht jedermans Sache einen fremden Hund aktiv zu blocken und wegzuschicken, wenn der "ach so rücksichtsvolle Hundehalter" des "ach so braven Hundes" daneben steht, aber es geht ja um die Vertrauensbasis an der Leine!
Wie hast du denn reagiert als die 1. Auseinandersetzung im Freilauf war? Hast du deinen Hund beschützt als der andere hinterher gegangen ist?PS: Ich lass meinen Hund auch nicht in Kontakt mit anderen Hunden wenn er an der Leine ist, egal ob der andere Hund angeleint ist oder nicht... (ich weiß ist nicht jedermans sache)
Einfach weil ich es nicht riskieren will, das mein Hund an der Leine was passiert und somit das Vertrauen in mich verliert... -
Danke ihr beiden für den Zuspruch!
Balto hat zwei Kratzer am Ohr und am Hals fehlt ihm ein Stück Fell, also Gott sei Dank keine schweren (körperlichen) Schäden. Aber das Vertrauen in uns + Leine ist erstmal wohl wieder dahin
Und meinem Mann ist gsd auch nix passiert, hätte aber auch ganz anders ausgehen können.
Ich finde es einfach soooooo traurig, man hätte es wirklich verhindern können!Lg, Uli
-
-
Zitat
Ich finde es aber absolut unhöfflich von der anderen besitzerin(oder besitzer) das sie trotz des zurufens nicht den hund angeleint hat und zu deinem gelassen hat.
Ist denn was schlimmeres passiert?Ich mein schön das den ihrer nix tut (aber wie man sah stimmte es ja nun doch nicht) aber was ist mit deinem?
Vielleicht beißt der, hat ne ansteckende krankheit, oder wie in deinem fall eben einfach nicht erwünscht der kontakt.Uaaaaaah.
Für euch natürich nicht schön, aber leider gibt es immer wieder solche rücksichtslosen menschenIch finde es nicht nur unhöflich sonder auch noch total unvernünftig! Wie du sagst, der andere Hund könnte bissig sein, Zwingerhusten oder Flöhe haben etc.pp und wie du auch schon gesagt hast: Bei diesen netten Worte "der tut nix" würd ich am liebsten auf dem Absatz kehr machen und diesem HH den da zeigen
!!! Ich kann ja noch nicht mal für meinen Hund die Hand ins Feuer legen... Wenn mein Hund dem anderen eine "draufhaut" weil der sich nicht "artgerecht" verhalten hat, dann hat sie eben doch was getan, auch wenns zu recht war!
Leute die meinen ihr Hund "tut nix" oder "will nur spielen" sollte man einfach nur aus dem Weg gehen!Ps: vor kurzen hab ich auch damit geblufft das mein Hund Flöhe hat, weil ein Kind den Hund ohne zu fragen angegrapscht hat! Da hat Mama aber entsetzt geschaut!
-
@ Elfchen89: Bei der ersten Auseinandersetzung ging alles so schnell...und ich war zu langsam... Balto ging mit mir und bis ich merkte dass sie mitkommt hatte sie ihn schon am Hals! Hab damals die Leine geworfen( ich weiß, darüber könnte man streiten, war mehr ein Reflex) durch den Schreck gabs ne kurze Pause, die ich genutzt hab um mich zwischen die Hunde (also VOR Balto) zu stellen.
Danke für die Tipps, werde künftig freilaufende Hunde versuchen zu blocken, wenn die Besitzer wieder nicht reagieren oder im "Notfall" Balto ableinen. Kontakt AN DER LEINE gibt es aber sicher (so schnell) keinen mehr. -
Auch wenn du zu langsam wars - du hast was getan und das hat dein Hund auch mitbekommen! Egal ob Leine geworfen oder nicht! (Ich persönlich finde das eh nicht schlimm, man soll ja nicht den Hund treffen sondern nur erschrecken)...
Ich wünsche dir weiterhin viel Erfolg mit dem Leinentraining und hoffe das so etwas euch nicht mehr passiert!Noch ein kleiner Tipp: Manche Hunde reagieren nicht aufs Blocken! Gib dann bloss nicht auf sondern mach einfach weiter die blockende Geste auch wenns direkt vor seiner Nase sein muss... Im Notfall schieb den anderen Hund einfach weg (ich weiß des kann schief gehen und nicht jeder traut sich das) aber im Endeffekt tust du es ja für deinen Hund!
Persönlich würde ich den Hund nicht ableinen wenn ein anderer sehr aufdringlich wird, so lässt du ihn ja wieder ganz alleine die Situation regelnam besten durchhalten und den anderen Hund wegschicken auch wenn es nciht gleich funktioniert!
-
Ich dachte ans Ableinen auch eher aus dem Grund dass er nicht an mich "gefesselt" ist, wenn du verstehst was ich meine, ich ihn voran schicken kann (vom anderen Hund weg) und mehr Platz habe, den anderen Hund zu blocken.
Aber ich versteh Deine Bedenken diesbezüglich, ist ein guter Einwand- DANKE!
Werden jetzt sowieso erst wieder "Distanztraining" üben müssen, wenn da einer aus 30 Metern auf uns zukommt gehen wir eh lieber :/
Nochmals vielen Dank, auch den Tipp mit "Achtung unserer hat Flöhe/ Zwingerhusten/ etc" find ich klasse- da braucht man nicht lang rumerklären und ist im Zweifelsfall eh wirklungsvoller -
Ich finde es auch echt unglaublich von der HH, dass sie ihren Hund einfach weiter frei hat laufen lassen, obwohl dein Mann sogar darum gebeten hat, dass der Hund an die Leine kommt!
ne, also sowas leuchtet mir nicht ein!
Da kann ich verstehen, dass du sauer bist!
Ich kann dir nur sagen: Hut ab für deine Konsequenz und wenn du es bisher so gut hinbekommen hast, dann wirst du auch bald zum entgültigen Ziel kommen!
Kopf hoch und Zähne zusammen beißen!
Mir geht es ähnlich damit, dass alle immer Cheyenne einfach füttern, obwohl ich es nicht möchte!
Das lernen die auch nicht!LG und viel Erfolg, Henni und Cheyenne!
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!