Collies und Ernährung????
-
-
Hallo,
ich habe einen 6 Monate alten Collierüden, den ich noch mit Royal Canin Junior 32 füttere. Er bekommt drei mal am Tag seine Ration. Laut der Webseite von Royal Canin soll man als Tagesration 355g geben. Ich habe unserem Hund weniger gegeben und trotzdem hat er ganz schön zugelegt. Klar, das Royal Canin verkaufen möchte, deshalb bin ich bei deren Mengenangabe auch vorsichtig. Hat vielleicht jemand in diesem Forum auch einen Collie und kann mir Tipps geben, wievie Gramm die Tagesration sein sollte? Ich möchte ja nicht, dass unser Hund später Gelenkprobleme bekommt.
Ich habe auch mal gehört, dass ein Hund ein mal die Woche hungern sollte. Empfehlenswert oder Unsinn?
Wäre nett, wenn mir jemand Tipps geben könnte.
Gruß & Wau Wau,
Uwe -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallo Uwe,
wenn Du Deinen Collie von einem guten Züchter hast, dann wird dieser Dir genau sagen können, wieviel ein Collie im Schnitt pro Woche zunehmen sollte. Bei meinem weißen Schäferhund waren es ca. 800g pro Woche. Versuche z.B. eine Wachstumskurve für Collies zu bekommen. Danach würde ich dann das Futter einstellen.
Bein Thema Hundefutter von Royal Canin scheiden sich die Geister. Ich würde es nicht füttern.
-
Ich würde dir empfehlen von RC auf ein hochwertigeres Futter umzustellen.
Denn leider ist dieses Futter zu teuer für die Qualität und Zusammensetzung.
Denn nur darauf kommt es an, auf die Zusammensetzung.
Vielleicht wäre ein anderes Futter für deinen Hund besser geeignet.
Hier mal unser Futterlink mit empfehlenswerten Futtersorten und einer Menge Infos zu den Futterbestandteilen.
Mach dir mal die Mühe und wir mal einen Blick rein, es wird sich bestimmt lohnen.
https://www.dogforum.de/ftopic61358.htmlZitatIch habe auch mal gehört, dass ein Hund ein mal die Woche hungern sollte. Empfehlenswert oder Unsinn?
Ich würde meinen Hund nicht hungern lassen, dann lieber die Rationen verkleinern, oder eben anders füttern.
-
Danke schon mal für die Tipps!!!!
Den Züchter habe ich angemailt, aber der ist leider im Moment im Urlaub.
Junior 32 füttere ich noch, weil unser Hunde dieses Futter von Anfang an bekommen hat. Sobald unser Vorrat aufgebraucht ist, steige ich aber auf eine andere Sorte um (Danke für den Link. Schaue ich mir in Ruhe an).
Gruß!
-
Das Problem bei den Collies ist ja auch, das es sehr unterschiedliche Typen gibt. Das heißt, keiner weiß wie dein Colliue mal werden wird...eher britisch, eher ami...und deswegen kann keiner mit Sicherheit sagen, was der Hund bekommen sollte. Wenn du aber merkst, er setzt an, dann reduziere das Futter doch einfach ein wenig. An die Empfehlungen kann man sich halt seltenst verlassen. Jeder Hund ist anders und verwertet sein Futter auch anders, es kann gar keine allgemeingültige Menge geben
-
-
Hallo,
ich habe bei Elton auch versucht eine Wachstumskurve für Ami Collies zu bekommen hatte aber keiner
Elton ist ziemlich schnell in die Höhe geschossen und wir haben mit ca. 6 Monaten das Welpenfutter abgesetzt.
Ich habe von Anfang an 2x tgl. gefüttert und einen Fastentag gibt es bei mir nicht. Auf die Mengenangaben kann man sich nicht verlassen. Lt. meiner TÄ ist es besser der Hund wird schlank gross als zu dick. -
Unser American Border Collie ist 9 1/2 Monate alt, wiegt 32kg und hat eine Stockhöhe von 62cm
Meine Frau nett ihn scherzhaft unser "Riesenbaby"!
Wir füttern Natures Best für Hernwachsende. Laut Tabelle würde er 3 x täglich 655 Gramm bekommen.
Mer wie 160 - 180 Gramm bekommt er aber nicht, denn wir ziehen pauschal 150 - 200 Gramm für die Taining-Leckerlies ab. -
Zitat
Natures Best
Das ist, meiner Meinung nach, auch kein empfehlenswertes Futter, käme mir auch nicht in den Napf.
Wenn man die Zusammensetzung anschaut ist es genauso wenig zu empfehlen wie RC.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!