• huhu

    ich barfe meinen hund zwar nicht komplett trotzdem bin ich gerade dabei ihn mehr und mehr an frisches zu gewöhnen...
    hatte bis jetzt 1 mal die woche nen sandknochen vom rind gefüttert und auch zwischendurch mal einen markknochen (wobei ich ja jetzt schon mehrfach gelesen habe das dieser nicht so dolle ist :ops: )..
    putenhals gabs auch schon.. verträgt mein kleiner super :gut:
    nun meine frage: was darf ich alles vom huhn geben? flügel scheinen ja ok zu sein aber die schenkel? :???: habe gelesen das die splittern könnten.. stimmt das oder wie sind eure erfahrungen?

    oder was kann man noch so zwischendurch als "kleinen kausnack" geben?einige werden jetzt bestimmt denken warum barft die nicht ganz.... mein hund verträgt sein trofu super :gott: und ich gebe ihm zwischendurch was frisches wegen seinen zähnen. seit dem sehen die gleich viel sauberer aus weil er etwas probleme mit zahnstein hat / hatte..

    freue mich über eure rückmeldungen ;)

  • Wenn das anfängt regelmäßig und häufiger als einmal/ Woche zu werden, wäre es lediglich notwendig, dass du die Fertigfutterration im Hinblick auf die Calciumversorgung angleichst.

    Ansonsten kannst du ihm natürlich RFK als Snack füttern, wenn er es verträgt. Ich persönlich würde RFK NUR füttern, wenn der Hund regelmäßig frisch ernährt wird, da mir die Gefahr von Verstopfung oder gar eines Darmverschlusses zu groß ist, aber wenn er damit zurecht kommt, spricht ja nichts dagegen.

    Ich füttere schon ewig auch Hühnerschenkel und da hat bisher nix gesplittert.

    Rein theoretisch kannst du alles vom Geflügel füttern. Hälse, Karkassen (Rippen und Rückenwirbel), Beine, Flügel...


    Bei Wiederkäuern bevorzuge ich junge Tiere, hier eignen sich Rippen und Brustbeine, aber auch Schwanz- und Rückenwirbel ganz besonders.

    Wie siehts denn mit Teilbarf aus? Morgens Trofu, abends roh?
    Nur so als Idee. So gewöhnt sich der Körper richtig an das Frischfleisch, an die Knochen und du musst keine Sorge haben, dass vielleicht mal was unverdaut bleibt oder zu Knochenkot führt und deinem Hund wirds allemale gefallen ;)

  • danke für deine antwort.

    habe ich auch schon mal überlegt in teil- barf einzusteigen. ich fände es sogar sehr gut, würde ihn auch wenn es nach mir ginge ganz barfen... allerdings wohne ich in einem 3 generationenhaus (jeder seinen eigenen wohnbereich trotzdem stehen die türen immer offen für jeden) und da hätte der rest meiner familie schon mehr was dagegen wenn der hund freudig mit nem stück kaninchenrücken oder ähnlichem um die ecke geschossen käme :D konnte aber gut überzeugen hin und wieder mal was frisches zu geben mit der vereinbarung das der hund dann im garten bleibt..
    was ich im winter mache weiß ich auch noch net :???: vlt schaffe ich es ja auch mal in auf seiner decke zu platzieren wenn es was frisches gibt... nur jimmy wandert immer so gerne wenn er was zum knabbern hat wo er etwas länger für braucht :hust:

    würde es denn ausreichen wenn ich ihm dann ab und an mal etwas hüttenkäse oder joghurt übers trofu gebe?? wegen dem calcium.... :hilfe: hoffe das er es dann noch frist... ist etwas leksch der kleine :hust:

    lg

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!