Bullterrier oder Miniatur-Bullterrier
-
-
Meine Pflegehündin ist ein Bullterrier. Laut Aussage des Tierheims. Allerdings wiegt sie nur 16,9KG und ist ca. 40 cm hoch. Jetzt würden wir gerne wissen ob es nicht auch eine Miniatur Bulli sein könnte. Nach welchen Kreterien richtet sich da die Unterscheidung was ein Bullterrier und was ein Miniatur Bulli ist??
Für sie wäre das ein gravierender Unterschied was ihr zukünftiges Leben betrifft. Wer kennt sich damit aus? Und wie kann man das beim OA nachweisen? -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hier steht, daß das Max-Maß eines Miniatur Bullterriers bei 35,5cm liegt
http://de.wikipedia.org/wiki/B…rier#Miniatur_BullterrierIst sie denn noch jung??? Oder kommt sie evtl. aus schlechter Haltung???
Der ehemalige Rotti meines Onkels war auch sehr klein und schmächtig. Der TA sagte damals zu ihm, daß wenn er als Welpe und Junghund zu wenig und schlechtes Futter erhalten hat, dies das Wachstum beeinflußt und es durchaus sein kann das diese Hunde nie die Statur ihrer Altersgenossen erreichen. -
-
Nein, sie ist 2 Jahre alt und somit ausgewachsen. Sie kommt auch nicht aus schlechter Haltung.
-
Sie kann durchaus ein zu großer Miniatur-Bullterrier sein.
Soweit ich weiß, zählt sie aber als "richtiger" Bullterrier, wenn sie die Größe überschreitet und nicht durch Papiere nachweisbar ist, dass sie ein Mini ist. -
-
Ich werde sie mal ausmessen. Und dann werde ich mal beim OA vorbeischauen. Danke!
-
Zitat
Sie kann durchaus ein zu großer Miniatur-Bullterrier sein.
Soweit ich weiß, zählt sie aber als "richtiger" Bullterrier, wenn sie die Größe überschreitet und nicht durch Papiere nachweisbar ist, dass sie ein Mini ist.Genauso ist es. Ohne Papiere hat man so gut wie keine Chance. Ich weiß vor ein paar jahren gab es bei uns mal einen Fall, wo ein Bullterrier trotz "Übergröße" als Mini eingestuft wurde, allerdings waren die Eltern bekannt und hatten wohl Papiere...Ging hier durch die Presse
-
Entweder der Hund hat VDH-Papiere, die ihn als Mini ausweisen, dann darf er auch Übergröße haben, oder er hat keine Papiere, dann gilt der Hund bei fast jedem Amt als Bully, da ist die Größe dann egal.
Hier wird aber alles nichts helfen, denn ohne Papiere, die den Hund als zu großen Mini ausweisen, hat er für die Rasse doch eine normale Größe.LG
das Schnauzermädel
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!