Hundebegegnungen - einer an der Leine einer frei

  • Ich kenn´s auch...
    Heute hatten wir (ne freundin mit ihren 2 Aussie´s und ich mit 1 Aussie) auch ne ganz tolle Begegnung.
    Hatten unsere HUnde frei laufen und sahen 3 Männer mit 3 HUnden in unsere richtung kommen, also machten wir die HUnde an die Leine und gingen weiter. Etwa 5m vor uns machten dann 2 Männer ihre Hunde (beides kleine Hunde) an die Leine, der 3 lies seinen Labbi frei.
    Da der Rüde meiner Freundin und meiner auch manchmal etwas Theater bei fremden Rüden machen wenn sie angeleint sind, sind wir einen Bogen um die Männer gelaufen. Der Labbi fand meinen wohl nicht so toll und kam in geduckter Haltung und mit Bürste auf Buddy zu, sein Herrchen lachte und fand es scheinbar lustig das ich schon nicht mehr wußte wohin ich soll da neben mir ein Zaun war. Naja, der Labbi machte einen Satz und war dann bei Buddy der sofort beschwichtigte sonst wäre das wohl nicht so ausgegangen. Ich habe mir dann den HH vorgenommen der nur lachte und meinte das schon nichts passiert :hilfe: :zensur:
    Also manche Menschen wollen es wohl nicht verstehen oder sie können es einfach nicht :???:

  • Geh auch meist mit einem Angeleint und einer Abgeleint. Nur stürmt meine unangeleinte nicht auf andere Hunde zu. Ich find es auch überflüssig, wenn brave Hunde an die Leine genommen werden...

    Wichtig ist ja nur das die zu meinem Angeleinten nicht hinrennen und sich abrufen lassen. Meiner Hündin gönn ich den Unangeleinten Hundekontakt. Ich verzieh mich ja auch immer wenn es möglich ist aufs Feld mit dem Angeleinten.

    Je nachdem wieviel abstand ich nehmen kann mit dem Angeleinten, kann meine unangeleinte auch kurz etwas mit dem fremden Hund spielen. Geht nur nie so lang, weil meine sonst immer näher zu mir kommt und man muss vorher unterbrechen und weiter gehen.

    Meine Hündin geht eh nur zu Hunden hin, die kein Aggressives verhalten zeigen. Da mach ich mir wenig Sorgen und nur weil ich noch nen Hund im Training dabei hab, soll die nicht drunter Leiden. Nutze die zeit dann lieber fürs Training mit dem anderen.

    Aber auch nur wenn genug Platz da ist um auf abstand zu gehen. Allerdings Hunde die auf uns zu stürmen würden, da würden meine beiden Hunde nicht positiv drauf reagieren und ich würd nen Schlüssel dem fremden Hund vor die Füße werfen.

    Die unangeleinte würd sich panisch hinter mir verstecken und der angeleinte würde pöbelnd vorpreschen, also ist die Schlüssel werf Methode die, die am wenigsten schaden für alle Hunde bedeutet.

  • Meine werden angeleint wenn angeleinte Hunde kommen, beide.
    Ist einer von zwei entgegenkommenden Hunden frei, lasse ich meine auch ohne Leine, halte sie aber bei mir.

    Ich mag es auch nicht wenn unangeleinte Hunde auf uns zupreschen, wenn meine an der Leine sind. War echt hart, als Chandro noch völlig kirre in die Leine ging.

    Da ich aber meine, das niemand sich freisprechen kann, das er mal etwas übersieht, oder auch ein normalerweise gut abzurufender Hund verstopfte Gehörgänge hat, raste ich auch nicht gleich aus wenn so etwas passiert, sondern habe gelernt, damit umzugehen.

    Aufregen tue ich mich nur, wenn es dem anderen Hundehalter völlig egal ist, das sein Hund angerauscht kommt.

    Einige aber entschuldigen sich- oh, habe sie nicht gesehen oder so-
    da ist es schon okay.
    Ich entschuldige mich in solchen Fällen auch. ( Ich übersehe häufig mal diese Flexileinen )

    das jeder Hundehalter deswegen generell rücksichtslos ist, möchte ich nicht sagen

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!