• Habe ein Problem mit meiner Hündin. Sie bellt im Auto ziemlich viel...Kommen Fußgänger, Radfahrer, halt alles wo man den Mensch oder Hund an sich erkennen kann, zu nah an unser Auto gehts los. Da hilft auch kein "Aus" mehr. Langsam nervt es wirklich!

    Früher hat sie das auch in der Wohnung und auf dem Grundstück gemacht. Das haben wir jedoch sehr schnell in den Griff bekommen, indem ich sie für ein kurzes Wuff bestätigt habe (kurz anzeigen darf sie) und sie geblockt habe, wenn es zu viel wurde. Das geht wirklich toll! Sie wufft, ich gucke kurz was los ist, gebe ihr mein ok und das wars.

    Nur im Auto klappt das nicht, da ich sie ja während der Fahrt oder auch als Beifahrer nicht blocken kann, sie also kein Ende kennt.

    Was kann ich da machen?? Habe es mit ignorieren versucht, mit bestätigen, wenn sie sich noch nicht rein gesteigert hat, mit anstoßen und versuchen auf was anderes zu konzentrieren, mit rum meckern usw. Habe halt alle Dinge versucht, die mir einfielen auch wenn ich bei vielen davon nicht mal an den Erfolg geglaubt habe (meckern z.B. ;) ), aber ich bin langsam echt verzweifelt.

    Bitte nicht raten, dass ich sie in eine Box stecken soll im Kofferraum (im Moment sitzt sie angeschnallt auf dem Rücksitz), da dies erst ab nächstes Jahr mit dem neuen Auto möglich sein wird und es mich aber so nervt, dass ich auf keinen Fall so lange warten will....

    Achja, wenn sie alleine im Auto sitzt und kurz dort auf uns wartet, bellt sie keinen an.

  • Also mit dem Bellen und meinen Hunden war das so ne Sache.
    Die haben ganz schnell gemerkt, das Muttis Organ dezent lauter ist als ihr Gebelle auch wenn sie es kollektiv betreiben.
    Und sonst gabs nen Blick in den Rückspiegel, ne scharfe Bremsung und dann eine Standpauke :) das hat sie sogar davon abgehalten sich zu kloppen (ja irgendein Ferkel hat nen mindestens 3 Wochen alten Knochen gefunden und darum muss man sich ja streiten)

  • Also, lauter sein hilft gar nichts....Scheint für die Dame nur eine Aufforderung zu sein noch lauter zu bellen, wenn Frauchen schon mit macht...Habs auch schon mit ruhiger ganz tiefer bestimmter Stimme versucht, da da sonst immer klappt, wenn die Dame ihre Ohren mal auf Durchzug stellt, aber im Auto klappt es einfach nicht... Vielleicht, weil sie weiß, dass ich eh nicht nach hinten kommen kann in der Situation?? Keine Ahnung?!

  • Vor dem Problem stehe ich auch. Der Hund hat aber auch immer Erfolg. Du stehst an einer Ampel, der Hund verbellt den Passanten der dort steht, die Ampel wird grün, Auto fährt an oder Passant geht weg ==> Hund hatte Erfolg. Das schein ein unheimlich selbstbelohnendes Verhaltensmuster zu sein.

    Ich habe es eine Weile probiert, indem ich als Beifahrer mit Leckerlies ausgestattet für jede ruhige Sekunde (wenn Fussgänger in Sichtweite waren) ein Stück nach hinten geschmissen habe. Hat für diese Fahrt auch prima funktioniert, die nächste Fahrt alleine hat wieder alles zunichte gemacht.

    Ich habe auch schon alles durch, inklusive nach hinten gepfefferter Taschentuchpackung (nicht auf den Hund, sondern an die Seitenscheibe) - ausser der Taschentuchpackung hat nichts gefruchtet (die hatte zumindest für die nächste viertel Stunde Eindruck hinterlassen). Aber ich kann ja nicht Berge an Taschentuchpackungen horten und erzieherisch finde ich das auch wenig wertvoll, war in dem Moment eine absolute Verzweiflungstat, die auch keine Wiederholung bisher fand. Dank Schrägheck und Kinderwagen ist Box auch unmöglich bei uns.

    Ich warte dann mal mit auf DEN Tip....

  • Wir hatten mit Max ein ähnliches Problem, nur, dass er zusätzlich zum Auto-Gebelle bei Hunden auch auf Spaziergängen andere Hunde an der Leine angebellt und sich total reingesteigert hat. Wir haben das durch das bekannte Belohnungsprinzip und den Worten "nicht bellen" super hinbekommen. An der Leine war es einfacher, da man näher am Hund dran war und als er es an der Leine gut konnte, konnten wir das Kommando "nicht bellen" auch im Auto anwenden. Dazu haben ich immer eine zweite Person bei mir gehabt, die Max belohnt hat, wenn er mal nicht gebellt hat. Also, so, wie du es schon beschrieben hattest. Vielleicht kannst du ja das Kommando "nicht bellen" oder was anderes geben, wen jemand bei euch zu Hause klingelt. Da weiß sie ja schon, dass sie nicht lange bellen soll. Wenn sie das Kommando dann mit dem Nicht-Bellen verknüpft hat, würde ich es im Auto versuchen.

    Aber keine Garantie, dass es klappt! Bei uns hat es was gebracht, deine Hündin scheint da aber etwas "lebhafter" :p zu sein!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!