Bin unerfahren und freue mich über Hilfe
-
-
Hallo, Willkommen und weiter so!!!
Kannst du nicht mal ein paar Fotos reinstellen
?
Harmke
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Bin unerfahren und freue mich über Hilfe schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Hallo, Markus,
erstmal herzlich willkommen auch von mir!ZitatA propos Auto, da winselt er fast durchgängig. Das ignoriere ich, dann wird er irgendwann ruhig und legt sich hin. Aber nie lange. Sehr selten bellt er während der Fahrt, was ich dann mit "Aus" quittiere. Aber das scheint ihn herzlich wenig zu interessieren. Sollte ich das besser auch ignorieren, ist "Aus" die Aufmerksamkeit, die er will?
Das kann einfach Aufregung sein, weil er vielleicht schon ahnt, daß es irgendwohin geht, wo es toll ist, aber es mag auch sein, daß er es nicht so kennt, im Auto zu fahren.
Ein Tip: ich würde einfach mal irgendwo ins Grüne fahren (in der Nähe, wenn möglich) und immer dann, wenn er grad ruhig ist, stehenbleiben und ne Runde auf einer Wiese spielen. Hat den Vorteil, daß Du eben immer genau den richtigen Zeitpunkt fürs Bestätigen hast. Wenn Du einfach auf eine bestimmte Wiese fährst, und er bellt im Augenblick des Ankommens schon wieder, und Du läßt ihn genau dann raus, dann wird er ja im Prinzip für´s Bellen bestätigt, nicht fürs Ruhigbleiben.
Und nochwas: denk gleich am Anfang über Deine Kommandos nach: AUS bedeutet in der Regel, daß der Hund etwas loslassen/hergeben soll. In der deutschen Spache wird AUS aber auch oft als AUFHÖREN mit etwas gedeutet - der Hund aber kennt den Unterschied eben nicht, für ihn sollte EIN Kommando auch nur EINE Sache bedeuten: also, wenn Du AUS für Ruhigsein/Aufhören verwendest, mußt Du später für "etwas hergeben" ein anderes Wort wählen. Denn sonst sagst Du AUS, und der Hund weiß in dem Moment nicht, soll er z.B. mit irgendwas aufhören (am besten noch beim Apportieren, wenns blöd kommt...), oder soll ers loslassen (dabei hat er doch, wenn er grad im Auto bellt, gar nichts im Maul...), das würde ihn völlig verwirren.
Ansonsten hört sich das doch alles schon toll an, über das Thema Kontrolle würde ich mir erstmal keine Gedanken machen, ich denke, das ist jetzt erst mal eine anfängliche Unsicherheit, Nähe suchen etc. Aber Du kannst das Thema ja im Auge behalten, das merkt man schon im Laufe der Zeit, wenn der Hund weiterhin jeden einzelnen Schritt begleitet und nicht in der Lage wäre, mal alleine entspannt rumzuliegen.
in der Regel ist es so, daß sich die kleinen Monster erst mal mustergültig verhalten die ersten Wochen, bis sie merken, daß ihnen nix passiert, und dann zeigen sie meist ihr wahres Gesicht.... ;-) (zB Testen, ob sie heute wirklcih gehorchen müssen etc.)
Ich wünsch Dir ganz viel Spaß mit dem Kleinen!
LG,
BieBoss
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!