Schnuppertraining Rettungshundestaffel

  • Klingt doch schon ganz gut :D

    Ja, die Dunkelheit...
    Wir hatten am Dienstag auch unsere erste richtige Suche im Dunkeln. Das bisschen Opferbindung, was wir im Winter gemacht haben, ist ja nochmal was anderes, deshalb war ich auch ganz schön gespannt, wie es wird und hab es auch gleich mal ordentlich vermasselt. Mein Dicker war etwas beeindruckt vom Dunkeln und hat ganz schön lange gebraucht zum Auslösen, was sonst nie der Fall ist. Und ich hab den Fehler gemacht ihn zu rufen, als er am ersten Opfer war, weil ich dachte, er markiert oder schnüffelt... Noch dazu haben wir Wiese und Seeufer abgesucht.Wald fällt uns leichter. Naja, alles Übungssache.

    Und ich hab jetzt eine tolle Taschenlampe - das empfehle ich dir gleich für den Anfang. Falls du noch keine richtig gute besitzt, würde ich mir auf jeden Fall eine kaufen. Jetzt im Dunkeln geht ohne echt gar nix.

  • hallo

    ich und meine labyhündin nelly sind seit august bei der juh staffel in jena.
    insgesamt haben wir jetzt schon 50 h training hinter uns und es macht nelly genauso viel spaß wie mir.

    dienstags, donnerstags und samstag haben wir training im wechsel. mal unterordnung, flächensuche oder trümmersuche.

    wie schon geschrieben ist es sehr zeit und kostenintensiv aber es ist das was ich immer mit meinem hund machen wollte.
    wer mit leib und seele dabei ist dem sind die vielen stunden auf dem platz oder im gelände egal und vorallem ist es eine sinnvolle freizeitbeschäftigung mit einem nützlichen hintergrund.

  • Die Ausbildung selbst kostet nichts. Die Mitgliedschaft in der Staffel ist nicht der Rede wert.

    Es kommen aber Leine, Halsband, Kenndecke, Glöckchen, Stirnlampe, Leuchtie, Kühlbox, Tupperdosen, viele Outdoorklamotten, Regenhose, Regenjacke, Isomatte usw. dazu

    Für Vorführungen braucht man Staffelklamotten

    Wenn man tiefer einsteigen will braucht man Funkgeräte, Kompass und GPS.

    Ein Alukäfig im Auto ist empfehlenswert.

    Am teuersten sind die vielen Autokilometer die man fährt.

    Grüße Bernd

  • Zitat

    Wo haste denn die Taschenlampe her und welche Marke ?

    Hab zwar eien LED Taschenlampe könnte aber stärker sein

    Grüße katja

    Ich die Led Lenser P7. Liegt so bei 45-50€. Also bezahlbar.

    Und Bernds Liste ergänze ich noch: Einen warmen Schlafsack :D
    Und der Verbrauch an Babypuder ist auch beeindruckend.

  • Guten Abend

    Wollte nur kurz mitteilen das ich morgen zu einem gemeinschaftstraining mit einer anderen Hundestaffel fahre ( ca 100 km *umpf*)
    Meine Tochter hat mich gerade gefragt ob ich ausziehe *gg*

    Werde dann am Montag berichten wie es war :smile: :D

    Liebe Grüße

    Katja

  • Uuuund, schon zurück?
    100 km geht ja noch, wir waren in München letztes WE, nur zum Feiern :D
    Unser RHS Wochenende war auch mal wieder anstrengend.
    Und ich hab meinen ersten Helfereinsatz hinter mich gebracht. War interessant und lehrreich.

  • Guten morgen :smile:

    Heimgekommen bin ich gestern um 22 Uhr .
    Der Tag war super aufregend und sehr interessant.
    Wir hatten 15 Hunde zu trainieren .

    Meine erste theorie einheit hab ich auch gleich mitgemacht *gg

    Einige haben auch noch einen Lauf unter Prüfungsbedingen absolviert denn die haben am 9/10. 10 Prüfung .
    Im großen und ganzen ein toller Tag

    @ silene

    Danke für den Tip mit der Taschenlampe hab ich mir notiert ;)

    Katja

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!