Was haltet ihr von dem Futter?

  • Hallo,

    also da ich mich ja leider nicht so gut in sachen futter auskenne woltle ich mal wissen was ihr zu diesem futter sagt? .. also sunny ist immer noch auf diät und wir suchen momentan halt das beste futter für eine diät...!!!

    LupoSan Light - Sensetive:

    Hypoallergene Trockennahrung auf Kartoffelbasis, ohne Getreide
    Für ernährungssensible Hunde ab dem 6. Lebensjahr
    Geeignet für:
    Normal bis weniger aktive Hunde
    Ältere Hunde ab dem 6. Lebensjahr
    Gewichtsabnahme/-Erhaltung
    Hunde mit ernährungsbedingten Stoffwechselproblemen
    Ideal für viele Allergiker (ab 6 Jahren oder bei Übergewicht)
    Luposan ist eine wertvolle Vollkost, die nur aus sorgfältig ausgewählten Zutaten besteht. So enthält dieses Futter z.B. ausschließlich Fleischanteile von Pute und Huhn aus einheimischer Zucht.
    Auf Konservierungsmittel, Farb- oder Lockstoffe, Schweinefleisch, stark erhitzte Fette, Tiermehl, Großküchenabfälle, Brot, Zucker, Soja und Milchprodukte wurde bei der Herstellung verzichtet.
    Desweiteren enthält Luposan kein Getreide wie Weizen, Gerste, Roggen und Hafer, die beim Hund durch ihren Glutengehalt zu Allergien führen können.
    Verwendung findet das Hochverdauliche Kartoffelwalzmehl, das dieses Futter auch bei bestehenden Allergien vorzüglich verträglich macht.
    Hergestellt wird das Futter im Kaltwasserpreßverfahren. Dadurch bleiben die in Luposan zugesetzten Vitamine, Eiweißbestandteile, tierischen Fette und pflanzlichen Öle fast vollständig erhalten. Die Pelletierung bei maximal 48 Grad garantiert optimale Verdaulichkeit. Außerdem sind die Pellets in Brockenform optimal für den Kaubedarf Ihres Hundes.
    Luposan Light Sensitiv ist somit die perfekte Ernährung auch in schwierigen Fällen. Es ist mit diesem Futter ganz einfach, Gewichtsprobleme schonend zu beheben. Das Ergebnis ist Gesundheit und Vitalität, dichtes glänzendes Fell, klare Augen und kräftige Muskeln.



    Analyse Luposan Light Sensitive:
    Rohprotein 21%
    Rohfett 8%
    Rohfaser 4,20%
    Rohasche 8,50%
    Kalzium 1,50%
    Phosphor 1%
    Magnesium 0,17%
    Biotin 26,30mcg
    Cholinchlorid 1.200mg
    Folsäure 0,44mg
    Natrium 0,36%
    Niacin 26,30mg
    Pantothensäure 8,80mg
    Vitamin A 13.000IU
    Vitamin B1(Thiamin) 4,40mg
    Vitamin B12 (Cobalamin) 53mg
    Vitamin B2 (Riboflavin) 8,80mg
    Vitamin B6 (Pyridoxin) 5,30mg
    Vitamin C (Ascorbinsäure) 175mg
    Vitamin D 3 1.300mg
    Vitamin E (Tocopherole) 130mg
    Vitamin K1 1,80mg
    Energie 290kcal/100 g

    Wäre dankbar für eure meinung...

    lg,
    ramona und hunde

  • habe gerade bei privaten meinungen gelesen, das auf der verpackung steht das dieses futter K3 enthält. Die meisten haben sich gewaltig drüber aufgeregt... also ich weiß grad nur nicht was K3 und K1 ist?!... sorry aber weiß halt nicht so viel in sachen futter...

    also würd mal gern wissen ob jemand ein futter kennt oder verfüttert welches wenig bis kein getreide enthält? o. ein trofu auf barf-basis? habe gelesen es soll so etwas geben? :flehan: *bin ratlos*

    lg,
    ramona und hunde

  • Hallo Ramona,

    mir fällt dazu Lupovet ein, das ist ein kaltgepresstes Futter mit einer getreidelosen Variante (heißt IBDerma Hyposens):

    Ziegenfleisch, Menhaden-Hering, Meeresfisch, Süßkartoffel, Pastinaken, Heidelbeeren, Wildknochen, Grünfrischkräuter, reines Eigelb, Pflanzenölmischung, Wildlachsöl, kaltgepresstes Traubenkernöl, Spirulina-Algen, grüne Heilerde, Yuccapalmenextrakt, Spurenelemente, Vitamine.

    Rohprotein 24 %
    Rohfett 9,5 %
    Rohfaser 2,5 %
    Rohasche 10,0 %
    Calcium 1,6 %
    Phophor 1,1 %

    Man muss anrufen / eine Mail schicken und die Problematik schildern, um das Futter zu bestellen. Die Web-Adresse ist mit www davor und de dahinter.

    Wenn das nicht funktioniert, gibts immer noch das Originalbarfen auf Barf-Basis (nicht böse sein, konnte nicht widerstehen!)

    Alles Gute mit dem Probieren,
    Kay

  • Danke für den tipp, aber ich hoffe es ist jez nich so rüber gekommen das sunny kein getreide darf. denn sie darf, nur wir sollen vorsichtig sein weil sie als junghund mal einen kleinen allergieshock bekam, nach futterumstellung. Die TA meinte wir sollen allgemein darauf achten das wenig bis kein getreide im Futter enthalten ist. ... Naja, auf jeden fall würde ja dann für sunny das lupovet speck weg in frage kommen, wegen der diät:

    Zusammensetzung :
    Putenfleisch, Hühnerfleisch, Menhaden-Hering, Vollkornmais aufgeschlossen, unpolierter Vollkornreis aufgeschlossen, Trockenpansen gemahlen, Pflanzenölmischung kaltgepresst, Reiskeime, Grünkräutermischung, Pastinaken und Gräser getrocknet, Knoblauch, Spirulina-Algen, gemahlene Traubenkerne, reine Pflanzenfasern, Cellulose, Yuccapalmenextrakt, Spurenelemente, Vitamine.
    Ca. 45% Fleischanteil im Pressling und hoher nativer OPC-Gehalt.

    Inhaltsstoffe:

    Feuchtigkeit ca. 10 %
    Energiegehalt: 2830kcal/kg Zusatzstoffe: Spurenelemente / kg:
    Rohprotein 23 %
    Rohfett 7 %
    Rohasche 8 %
    Rohfaser 10 %
    Calcium 1,8 %
    Phosphor 1,1 %
    Natrium 0,35 %
    Magnesium 0,18 %
    Gesamtzucker nach Inversion: 5,68 %
    Stärke: 28,62 %

    Zusatzstoffe:

    Vitamin A 12.000 i.E.
    Vitamin D3 1.200 i.E.
    Vitamin E 120 mg
    Vitamin B1 4,0 mg
    Vitamin B2 8,0 mg
    Vitamin B6 4,8 mg
    Vitamin B12 48 mcg
    Biotin 241 mcg
    Folsäure 0,40 mg
    Niacin 24,1 mg
    Pantothensäure 8,0 mg
    Vitamin C 160 mg
    Cholinchlorid 1.300 mg

    Spurenelemente:

    Kalium 900 mg
    Eisen 400 mg
    Kobalt 1,0 mg
    Mangan 50 mg
    Selen 0,25 mg
    Kupfer 10 mg
    Zink 70 mg
    Jod 1,5 mg

    Was sagt ihr dazu?

    lg,
    ramona und hunde

  • Hi Ramona,

    damit liebäugle ich auch, denn unser junger Hund hat auch Probleme mit viel Getreide,

    Ich habe Astors Hütte angemailt, die riefen an und es gab eine tolle Beratung. Zu Lupovet meinte sie, dass es ein gut verträgliches Futter sei.

    Das Schöne daran ist, dass ich es beiden Hunden füttern kann.

    Astors Hütte schickt mir Futterproben.

    Ich werde mcih melden, sobald ich was weiß.

    Noch ein gutes TroFu ist http://www.bonaventura.de.Habe ich auch angemailt.

    Gruß

    Nele

  • Ich habe gerade meine TÄ angerufen (auf handy :lol: ) und gefragt ob sie futterproben von lupovet speck weg und sporty hat. Ich kann am Montag dahin gefahren werden und dann hol ich sie ab. :)

    Nele: welche sorte würdest du denn für deine zwei nehmen? ich würde jetzt erst mal bei sunny auf speck weg umstellen, wenn sie es annimmt und verträgt. und nach der diät bei sunny und romeo auf sporty!! wenn ich umstellen sollte werde ich mal berichten wie sunny das futter findet!! :wink:

    ..bin aber weiterhin für tipps offen..

    lg,
    ramona und hunde

  • Na dann viel Glück mit dem Probieren! Letztendlich kommts immer darauf an, was von dem eigenen Hund gern gefressen und vertragen wird, aber ich denke, die Lupovetsorten sind alle von der Zusammenstellung her gut.
    Alles Gute,
    Kay

  • Hi Ramona,

    entweder Sporty oder Speck weg. Meine beiden haben zwar kein Übergewicht, aber einer ist kastriert und da muss ich auf das Gewicht achten. Bei dem "dünnen" kann ich etwas Öl übers Fressen geben und damit den niederigen Fettgehalt ausgleichen.

    Lupovet bietet zwar auch ein Allergiefutter an, aber ich denke, das der Hund das nicht braucht. Die Durchfälle kommen wohl von dem Futter, was er bisher bekommt. Ist zuviel Getreide drin.

    Gruß

    Nele

  • Huhu,

    könnte man also mit dem speck weg futter (inklusive öl) das gewicht besser beibehalten? und meins du das speck weg auch was für einen 6 monate alten aussie wäre?^^ überlege nähmlich beide darauf umzustellen. Nur wüsste ich nicht welches ich für den junghund nehmen sollte...!!!

    lg,
    ramna und hunde

  • Hallo Ramona,

    gerade habe ich von Lupovet eine Antwort auf meine Mail bekommen. War etwas enttäuschend. Absolut nichts, was mir weiterhelfen könnte. Aber egal, wir sind auch nicht blöd.

    Ich denke schon, daß Du das Speck weg für den jungen hUnd nehmen kannst, aber was spricht gegen Sporty? So ein junger Hund ist doch nicht übergewichtig oder neigt dazu, oder ?

    Die von Lupovet wollten mir unbedingt das Futter für Allergiker, ich weiß nicht mehr wie es heißt, andrehen. Auf meine Frage, ob ich beiden Hunden das Speck weg geben könnte, sind sie gar nicht eingegangen.

    Von BonaVentura sind Proben unterwegs. Außerdem haben sie mir direkt eine Telefonnummer eines Vertreters genannt, der richtig beraten soll.

    Sobald ich was weiß, sage ich Dir Bescheid.

    LG

    Nele

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!