Welche Hunderasse passt zu uns?

  • Hallo zusammen,


    mein Mann und ich haben uns entschieden, uns einen Hund zuzulegen.
    Wir wünschen uns beide seite vielen Jahren einen Hund, aber bisher hätte es keinen Sinn gemacht, da wir zu wenig Zeit für das Tier gehäbt hätten.


    Nun hat sich die Situation geändert und ich freue mich schon auf unseres neues Familienmitglied, auch wenn es noch etwas dauert.


    Wir sind nun auf der Suche nach dem "richtigen" Hund für uns. Dieser sollte...
    ...mittelgroß bis groß sein
    ...kurzes bis mittellanges Fell haben
    ...sportlich und aktiv sein
    ...freundlich gegenüber Kindern und anderen Tieren sein
    ...wenig Jagdtrieb haben


    Zu uunseren Lebensumständen:
    Wir wohnen in einem Haus mit großem Garten auf dem Lande. Wir wohnen sehr nah am Waldrand.
    Ich besitze 2 Pferde, mit denen ich viel ausreite. Ich möchte den Hund zum Reitbegleithund ausbilden.


    Wir sind insgesamt recht sportlich - Joggen, Radfahren, Reiten. Außerdem würde ich mit dem Hund gerne Agility machen.


    Momentan arbeite ich nich Vollzeit, aber der Hund würde in dieser Zeit bei meiner Schwägerin ein paar Häuser weiter sein und wäre somit nicht viel alleine.
    Wir haben beide wenig Hundeerfahrung, ich hatte vor 12 Jahren das letzte Mal einen Hund. Alllerdings habe ich meine Pferde selbst ausgebildet, d.h. zumindest ein gewisses Maß an Konsequenz ist vorhanden ;)


    Ich freue mich auf eure Antworten!


    Grüße
    Melanie

  • Hallo!


    Welche Hunderassen gefallen euch denn so? Meist hat man doch da schon eine Vorstellung.


    Erst ist mir der Australian Shepherd eingefallen, aber für Hundeanfänger find ich den nur bedingt geeignet.
    Vielleicht einen Dalmatiner? Soweit ich weiß trifft der auf alle deine Punkte zu und würde sich auch super zum Reitbegleithund eignen, da es ja früher Kutschenhunde waren.

  • Ich finde ein Schäferhund würde super zu Euch passen und die meißten Wünsche die Ihr habt sind Erziehungssache und eigentlich nicht in diesem Umfang von Anfang an vorhanden.


    Wir haben einen Schäferhund aus 4. Hand einjährig übernommen und er ist ein zuverlässiger und absolut friedlicher Begleiter geworden.

  • Danke schonmal für deine Antwort.


    Gefallen würden uns folgende Rassen, sowohl von der Wesensbeschreibung als auch optisch:


    - alle Retriever
    - Appenzeller oder Entlebucher (habe aber gelesen, dass die viel bellen - kann dazu jemand was sagen?)


    Wir sind aber offen für weitere Vorschläge!
    Dalmatiner gefallen meinem Mann optisch nicht :( : Außerdem sollte der Hund nicht zu langhaarig sein.

  • Die Retriever hätten aber schon Jagdtrieb.
    Schäferhunde und Entlebucher usw. finde ich auch zu schwer für Agility. Zudem sind die Appenzeller und Entlebucher Treibhunde, könnte also mit Pferden nicht ganz so einfach werden. Ausdauerhunde sind es auch nicht unbedingt.


    Da fällt mir auch noch der Großpudel ein. Und bevor jetzt kommt, der gefällt euch nicht, schaut euch hier im DF mal um. Da sieht man nicht nur die Top friesierten, sondern die sportlich-frechen :D
    Oder vielleicht Kurzhaarcollies?


    Alternative wäre natürlich auch mal ins Tierheim zu schauen, ob da genau der richtige Hund sitzt.

  • Ich hätte jetzt auch wahrscheinlich Kurzhaarcollie vorgeschlagen.


    Aber mein Standardtipp: Gehe ins Tierheim und schaue dich da mal um, vielleicht ist da ja der perfekte Hund ;) Die können dich auch besser beraten!

  • Ich halte die Appenzeller oder Entlebucher Sennenhunde für sehr geeignet ;)
    Die, die ich kenne, sind zwar keine Sprinter, aber lange Strecken schnell zu traben ist auch kein Problem für Treibhunde - ist ja auch ihr Job - nach zwei Stunden haben die sich erstmal warmgelaufen ;)
    Sennenhunde bewachen Haus und Hof, bellen daher natürlich auch, aber nicht ohne Grund.
    Nur bei der Erziehung müsst ihr sehr konseqent sein, da haben sies schon faustdick hinter den Ohren - auch auf die Sozialisation muss bei Sennenhunden sehr geachtet werden.


    Collies und Retriever aus einer Showlinie würden gut passen, mit genug Auslastung werden auch Retriever nicht all zu stark zum Wildern neigen, mit ein wenig Erzihung ist das recht gut in den Griff zu bekommen.


    Vorher vielleicht mal im Tierheim schauen? Für euch wird es da viele Hunde zur Auswahl geben


    LG Jana

  • Danke für eure Antworten!


    Wir waren heute spontan in einem Tierheim, aus dem eine Freundin Ihren Hund hat. Das hatten wir ohnehin vor. Wir wollten uns erstmal umschauen und uns erkundigen, wie dort eine Vermittlung abläuft.


    Als sie und das Tierheim gezeigt haben, kam ein Hund auf uns zugelaufen, der uns auf Anhieb gefiel: Marta, eine 1,5 jähriger Labrador-Mischling-Dame.


    Wir waren mit ihr spazieren und sie gefiel und gut - leinenführig, aufmerksam uns gegenüber, verträglich mit anderen Hunden, zumindest beim ersten Spaziergang kein deutlicher Jagdtrieb erkennbar.


    Es ist aber noch lange nichts entschieden, wir wollen nichts über´s Knie brechen. Wir werden nächste Woche nochmal zum spazieren gehen hinfahren.
    Die Tierheim-Tante meinte, sie könnte sich Marta als Reitbegleithund vorstellen... aber wie gesagt, wir überlegen noch. Eigentlich hatten wir nicht daran gedacht, dass noch vor Jahresende ein Hund einzieht - aber es kommt ja immer anders als man denkt ;)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!